Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 17. April 2025 - 23:46:55
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Zinnkameraden - Update 15.2.: Brixia M35 mortar squad für meine 15mm Italiener  (Gelesen 14617 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Parmenion

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.782
    • 0
Re: Zinnkameraden - Utgaards Blog (Update: Geländematte)
« Antwort #45 am: 04. August 2024 - 09:03:44 »

Schaut super aus!!
Machst du noch irgendeinen Stoff auf die Unterseite oder nimmst du auch einfach nur das Trägermaterial von der Fellmatte??
Das muss ich auf jeden Fall auch mal testen!! Danke für die Anregung!!

Parmenion
Gespeichert

Utgaard

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.365
    • 0
Re: Zinnkameraden - Utgaards Blog (Update: Geländematte)
« Antwort #46 am: 05. August 2024 - 13:06:34 »

Danke Dir!  :)

Der Stoff der Fellimitate ist normalerweise so dicht gewebt, dass er nicht ausfranst, ergo muss man da weder die Kanten umnähen, noch was zur Stabilisierung untern drunter machen ... war zumindest bei allen Fellimitaten so, die ich b bisher verwendet habe.

Utgaard

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.365
    • 0
Re: Zinnkameraden - Utgaards Blog (Update: Wiesen/Weiden aus Fellimitat)
« Antwort #47 am: 05. August 2024 - 13:08:15 »

Weiter gehts mit Gelände - dieses mal statt Weizenfeldern mit Wiesen und Weiden:
https://utgaards-blog.blogspot.com/2024/08/terrain-50-shades-of-green-grassland.html

Parmenion

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.782
    • 0
Re: Zinnkameraden - Utgaards Blog (Update: Wiesen/Weiden aus Fellimitat)
« Antwort #48 am: 08. August 2024 - 07:50:19 »

Sehr schick. Die verschiedenen Grüntöne sehen super aus!!

Parmenion
Gespeichert

Utgaard

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.365
    • 0
Re: Zinnkameraden - Utgaards Blog (Update: Wiesen/Weiden aus Fellimitat)
« Antwort #49 am: 08. August 2024 - 07:59:52 »

Danke, Parmenion!  :)

Utgaard

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.365
    • 0
Re: Zinnkameraden - Utgaards Blog (Update: Wiesen/Weiden aus Fellimitat)
« Antwort #50 am: 08. August 2024 - 14:04:10 »

Ich habe ein kleines Tutorial erstellt, wie ich meine Weizenfelder und Wiesen aus Fellimitat baue - das ist gleichzeitig auch mein erster Versuch eines How-To´s, also seid gnädig mit mir  ;)

Zu finden auf meinem Blog:
https://utgaards-blog.blogspot.com/2024/08/tutorial-how-to-make-wheat-fields-and.html

« Letzte Änderung: 08. August 2024 - 14:13:37 von Utgaard »
Gespeichert

Parmenion

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.782
    • 0

Ich finde es sehr gelungen!!
Meinen Dank dafür :).

Parmenion
Gespeichert

Utgaard

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.365
    • 0
Re: Zinnkameraden - Utgaards Blog (Update: Flexible Strassen/Wege)
« Antwort #52 am: 12. August 2024 - 15:57:09 »

Ich danke Dir für die Rückmeldung, Parmenion  :)

Utgaard

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.365
    • 0
Re: Zinnkameraden - Utgaards Blog (Update: Flexible Strassen/Wege)
« Antwort #53 am: 12. August 2024 - 16:01:24 »

Da ich gerade im Flow bin, was Gelände angeht, folgen als nächstes flexible Strassen auf meinem Blog:
https://utgaards-blog.blogspot.com/2024/08/terrain-where-streets-have-no-name.html


Die Auswahl sollte erstmal genügen, mehr geht aber bekanntlich immer und haben ist besser, wie brauchen  ;D


Hier sieht man, wie flexibel die Wege sind:



Und dass sie für 15mm, wie 28mm funktionieren:

Parmenion

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.782
    • 0
Re: Zinnkameraden - Utgaards Blog (Update: Flexible Strassen/Wege)
« Antwort #54 am: 13. August 2024 - 08:04:45 »

Moin,

auch die gefallen mir sehr gut. Auch wenn ich den Bewuchs an den Seiten mehr "gepimpt" hätte... ;D
Zum Beispiel durch mehr unterschiedliche Höhen usw..

ABER...sehr inspirierend ;). Fellmatte liegt bereit und wartet auf Bearbeitung.
Wäre ein Foto von den Übergängen zweier Straßensegmente möglich, oder schmälert dies dann den hervorragend Eindruck ;)?

Parmenion
Gespeichert

Utgaard

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.365
    • 0
Re: Zinnkameraden - Utgaards Blog (Update: Flexible Strassen/Wege)
« Antwort #55 am: 14. August 2024 - 06:36:41 »

auch die gefallen mir sehr gut. Auch wenn ich den Bewuchs an den Seiten mehr "gepimpt" hätte... ;D
Zum Beispiel durch mehr unterschiedliche Höhen usw..

Danke Dir!

Die Ränder wurden durchaus auf unterschiedliche Höhen getrimmt, fällt aber natürlich kaum auf, weil sie recht schmal sind.


Wäre ein Foto von den Übergängen zweier Straßensegmente möglich, oder schmälert dies dann den hervorragend Eindruck ;)?

Das ist kein Problem, ich mache bei nächster Gelegenheit mal ein Foto einiger Übergänge - ich wurde auf FB und dem Blog eh nach einem Tutorial gefragt, da füge ich das mit ein.
Du müßtest dich nur noch 1-2 Wochen gedulden, bis ich es auf dem Blog Online stelle  ;)

Parmenion

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.782
    • 0
Re: Zinnkameraden - Utgaards Blog (Update: Flexible Strassen/Wege)
« Antwort #56 am: 14. August 2024 - 08:21:10 »

Die Zeit habe ich ;D....
Ich habe ähnliche, aber feste Straßen-/ Wegesegmente, die ebenfalls einen recht schmalen und gleichmäßigen "Straßenrand" haben.
Heute würde ich es wohl unregelmäßiger machen, also den Wegrand nicht zu 100% paralell zur Fahrspur. Nur Gedanken für neue Projekte  ;D.

Parmenion
Gespeichert

Utgaard

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.365
    • 0
Re: Zinnkameraden - Utgaards Blog (Update: Flexible Strassen/Wege)
« Antwort #57 am: 15. August 2024 - 06:53:36 »

Wenn Du auf die Bilder der einzelnen Abschnitte schaust, sind die Ränder schon unregelmäßig, das bleibt schon durchs Rasieren und Auftragen der Acrylmasse nicht aus.

Aber klar, Besser geht natürlich immer, schließlich bin ich auch kein Profi-Modellbauer  ;)

Parmenion

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.782
    • 0
Re: Zinnkameraden - Utgaards Blog (Update: Flexible Strassen/Wege)
« Antwort #58 am: 15. August 2024 - 08:22:41 »

Man muss ja auch nicht direkt von oben genau auf den Abschnitt schauen/ ein Foto machen  ;).
Auf deinem letzten Bild hier im Beitrag sieht man ja auch keinen Übergang.

Parmenion
Gespeichert

Sorandir

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.170
    • 0
Re: Zinnkameraden - Utgaards Blog (Update: Flexible Strassen/Wege)
« Antwort #59 am: 15. August 2024 - 22:16:35 »

Wirklich überzeugendes Ergebnis und ich bin positiv überrascht, wie fest die Straßen doch aufzuliegen scheinen. Du hast auch einen schönen Farbverlauf beim Gras hinbekommen. Tolle Arbeit.
Gespeichert
Mein BLOG:
sorandirsgallery.blogspot.com

- Kurpfalz Feldherren -