Es ist schon etwas spÀt im Oktober... aber wie der Oheim immer sagte: "Lieber spÀt als nie."....

Ich starte also mal eine kleine Orctober-Offensive... vielleicht finden sich ja 1-2 Mit-Orks, die hier etwas die Bude aufmischen.
Ich bin gerade etwas dabei meine alten Warhammer-Truppen wieder spielfÀhig zu machen. Hatte zuletzt ein paar sehr lustige One-Page-Rules-Spiele... und da macht es einfach Bock, ein paar kleine Trupps zusammenzustellen.
Meine Orks waren eigentlich nie eine spielfertige Armee. Nicht mal zusammen mit ihren Goblin-VerbĂŒndeten, aber trotzdem hatte ich noch ein paar lausig bemalte und forstgrĂŒn-gebased Orks rumliegen.
Was mit fehlte waren auf jeden Fall noch mal eine Einheit Wildschweinreiter.
Und da ich schon mal beim Local-Dealer war, wanderten noch ein paar Schwarzorks in den Einkaufswagen. Alles kein SchnÀppchen, aber es lagen ja noch genug normal Orks zu Hause rum...
Etwas gewöhnungsbedĂŒrftig ist jetzt die Basierung der Truppe. Meine alten Orks stehen auf 25x25-Bases, die Schwarzorks auf 30x30mm-Bases und die Wildschweinreiter auf 30x60mm... das reine Ork-Chaos...


Ich fand auch noch einen ĂŒber ramponierten, flĂŒgellosen Ork-Chef im Zinnberg. Der wurde erst mal fertig zusammengebaut.

Danach fing ich dann an, die alten Ork-Jungs zu washen und dann etwas zeitgemĂ€Ăer zu basen.
Hir und da noch n Highlight drauf und mir reichts zum Spielen.

Leider hat mich ne blöde ErkĂ€ltung etwas zurĂŒck geworfen, aber ich habe noch Hoffnung fĂŒr den Orctober, dass die Jungs fertig werden.
So, jetzt seid ihr dran... holt ein paar Orks aus dem Zinn-Berg, schnappt euch nen Pinsel und ab gehts....
Cheers,
Don