Kaserne > Armeeaufbau von Skirmish bis Gigantolös
Don's dicker TYW
Utgaard:
Echt allererste Sahne, 28mm ist halt ein Hingucker ... aber für "Massenarmeen" bleibe ich lieber bei 15mm, sonst werde ich gar nimmer mehr fertig ;D
waterproof:
Der Hammer, so müssen die Haufen der damaligen Zeit ausgesehen haben. Bunt und wild. Sieht super aus. :)
Decebalus:
Sieht großartig aus.
Hast Du außer den Fahnen irgendeine Unterscheidung der beiden Seiten? Ich weiß, dass es die wahrscheinlich eher nicht gab, aber wir Wargamer übertreiben ja gerne mal Besonderheiten, um unsere Miniaturen deutlich zuordnen zu können.
DonVoss:
Danke für die Rückmeldungen... ;)
@Utgaard
Da sind halt auch viele alte Minis mit dabei und gekauftes Zeug. Trotzdem noch ne Menge Malerei, muss ich zugeben... :)
@Decebalus
Bei der Infantrie wird die Unterscheidung eher gering ausfallen. Ich hatte überlegt den Spaniern ein paar Schwertkämpfer zu spendieren und den Schweden ein paar Battalionsgeschütze... aber letztlich bleibt es wohl dabei, dass nur die Fahnen und hier und da ein Frabschema, die Regimenter unterscheiden.
Bei der Kavallerie wird es bis auf die Kroaten auch nicht viel besser. Vielleicht stelle ich noch jeweils eine kleine Shot-Truppe zu den schwedischen Reitern.
Cheers,
Don
DonVoss:
So. Nach einigen Ablenkungen habe ich mich die letzten Wochen mal wieder dem 30jährigen Krieg gewidmet.
Mir fehlte ja nach der ganzen Infantrie vor allem noch die Reiterei.
Natürlich habe ich mir einen düsteren Regentag ausgesucht um die Pics zu schießen... Don eben... :)
Die Minis sind ein wilder Zusammenschuß von Ebay-Käufen, umgemalten Zeug und Sachen die noch rumlagen.
Müsste man eigentoch noch ne Menge dran rummalen. Aber so muss es erst mal gehen... :)
Ich hoffe es konveniert etwas... :D
Als nächstes steht der Artillerei-Fuhrpark auf dem Maltisch.
Cheers,
Don
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln