Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 23. Januar 2025 - 08:36:05
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Der Sinn des Forums  (Gelesen 2351 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

D.J.

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.017
Re: Der Sinn des Forums
« Antwort #30 am: 09. Januar 2025 - 14:50:38 »

Ich bin da sicher die Ausnahme - aber mir ist das Visuelle hier nicht so wichtig. Ich schaue mir das zwar gern an, wichtiger ist mir aber der Austausch über Regeln, Szenarien etc. Also alles das, wofür längere und für lange Zeit sichtbare Texte nützlich sind.

Ja sicher, dafür ist ein Forum natürlich die allererste Wahl! Und in Sachen historisches TT das Sweetwater sowieso die Nummer 1.
Mir fehlt aber wie gesagt ein wenig der Komfort, auch mal ohne Umwege Bilder zu Situationen oder so posten zu können.
Da ich aber wie gesagt historisch auf wenige, und einfache Systeme wie Kugelhagel (Marschälle), A Song of Drums And Shakos (Skirmisher) oder V&F (auch ein Bier & Brezel TT) festgelegt bin, erübrigen sich da viele Fragen oder Szenarioideen.
Da bleiben also nur Spielberichte ... eben mit Bildern ;)
Aber gut.
Es ist wie es ist, also versuchen wir eben das Beste daraus zu machen.
Gespeichert
Wer Kölsch trinkt, verliert die Kontrolle über sein Leben

tattergreis

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.862
    • 0
Re: Der Sinn des Forums
« Antwort #31 am: 09. Januar 2025 - 16:01:21 »

...
Es sind ja alle sehr brav und vernünftig geworden.... ;)
Don´t poke the bear.
Mir fehlt das Gefühl, dass ich hier so frei wie früher schreiben kann, das Abwürgen der Brexit-Diskussionen hat da schon etwas verändert. Gefühlt hat früher das Forum selbst dafür gesorgt, dass keine extremen Positionen dem feedback standhielten, heute wird gar nicht mehr diskutiert.
Mich interessieren viele Themen, ich würde auch gern über Kriegsethik diskutieren, aber das ist hier nicht denkbar.
Und Pappenheimer immer wieder zu schreiben, dass er tolle Szenarien entwirft und die verdammten Kanten seiner Bases bemalen soll, ist irgendwie repetitiv und nicht sehr originell.
Ich schaue durchaus gerne Bilder an, aber die Texte sind mir viel wichtiger, da geht es mir wohl eher wie felixs. Und da ist das sweetwater auch ein wichtiges Archiv.

opa wuttke

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.239
    • 0
Re: Der Sinn des Forums
« Antwort #32 am: 11. Januar 2025 - 20:49:22 »

Ich habe mich nach dem Forumscrash 2018 sofort wieder angemeldet, aber ich poste nicht mehr. Das hat persönliche Gründe.
Ich habe in den letzten 5 Jahren regelmäßig mehrmals im Monat reingesehen, mich ab und an inspirieren lassen und mich an schönen Projekten erfreut. Ist wenig geworden in den Jahren; Frank Bauer, Don, Wraith fallen mir auf Anhieb ein. Gewiss auch weitere, aber wie gesagt: auf Anhieb.
Ich glaube, die überwiegende Mehrheit, die aktiv im Forum postet, ist lebensälter, sind mit dem Forum groß (alt) geworden. Ich bin seit 2004 dabei. Das "alte" SW gibt es nicht mehr. Das wäre heute gar nicht mehr möglich...ihr wisst schon  ;)
Gespeichert

tattergreis

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.862
    • 0
Re: Der Sinn des Forums
« Antwort #33 am: 11. Januar 2025 - 21:57:08 »

...Das "alte" SW gibt es nicht mehr. Das wäre heute gar nicht mehr möglich...ihr wisst schon  ;)
nö ick weeß nich
Bahnhof?

Samonuske

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 813
    • 0
Re: Der Sinn des Forums
« Antwort #34 am: 15. Januar 2025 - 17:22:36 »

Also ich poste hier ja auch ab und an auch wenn die Resonanz bis auf eine Person gegen null geht und andere wiederum für jeden Dünnschiss applaudiert bekommen. Gerade hier in sweetwater fällt das extrem auf. Man ist nicht neidisch,aber wenn man wirklich sieht wie sich die alt eingeschworenen bei manchen Usern zusammen Rotten und applaudieren,ist es schon beängstigend und man fragt sich insgeheim hoffentlich geht es mal nicht zum Fackellauf. Da sieht es dann in den weitreichenden Social Media gleich anders aus. Da kriegst für dein Post gleich hundert Like und mit etwas Glück schreiben um die 10 Leute und mehr wenigstens gefällt mir. Was motiviert und es wurde zur Kenntnis genommen das man das Hobby mit anderen teilt. Denke wenn ich nur hier im Forum wäre und sehe wie sich die alten wie gesagt ihre eigene Suppe kochen und andere ausgrenzen,was ja in dem Fall schon so ist. Ist ja nicht seit heute so sondern seit Jahren. Beobachte das ganze seit 2020 da ich mich seit da im social Media angemeldet habe das erste Mal.  Natürlich werden jetzt genau die sich auch zu Wort melden wo sich angegriffen fühlen. Aber genau das bestätigt ja dann meine Aussage. Ehrlich es gibt Foren die sind Top , da wirklich regelmäßiger Austausch besteht,aber gerade hier und ja könnte es immer wieder schreiben,die alten unter sich . Und da wundert es mich nicht wenn manche sagen Foren haben ausgedient. Wenn man das hier so beobachtet kein Wunder. Natürlich gibt es Themen die einem einfach nicht interessieren,das ist auch verständlich und akzeptabel. Aber das hat nichts mit dem zu tun was hier so passiert.  Und ja man könnte sich abmelden,aber häh die Hoffnung stirbt zuletzt. Sollen die alten machen was sie wollen,da sie des Hasen tot sind,wenn solche Gruppen Foren mal geschlossen werden,weil sie nur unter sich bleiben wollen. Und am Ende dann rum heulen oder wie hier denken sie haben die Weisheit mit dem Löffel geschlappert. Achja und zum ende das leidige Thema Foto teilen was auf Facebook zb ABER auch in anderen Foren einfach 1 A klappt. Andere aussagen zb bei Facebook interessiert es keinem was nach einem Tag gepostet wurde ist defintiv FALSCH. Da ich dort ja auch involviert bin,in so einigen Gruppen und dort selbst nach Wochen ,mal ein like bekomme und somit sein gelikter Beitrag gepusht und nach oben verschoben wird,das er in dem Sinne wieder aktuell ist. Also darüber gebe ich jetzt nichts,das ist dort super gelöst ! So bleiben gerade viele Themen/erstellte Einträge im laufe der zeit immer aktuell. Natürlich ,diese wo dann ein Monat alt sind,kommen in die versenkung.Aber häh ,hier interessiert es einem doch noch weniger was man postet. Also lieber bei Social Media, Facebook ist ja nicht der einzige vertreter dieser art ! Und wenn wir schon dabei sind,ja gerade mit den englisch sprachigen Damen und Herren,ist es auch irgendwie gemütlicher. stimmt irgendwie,da wird erst gemeckert wenn man darum bittet.Lach . So jetzt dürfen sich die getroffenen zu Wort melden. 😄
« Letzte Änderung: 15. Januar 2025 - 17:34:33 von Samonuske »
Gespeichert

tattergreis

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.862
    • 0
Re: Der Sinn des Forums
« Antwort #35 am: 16. Januar 2025 - 19:01:22 »

@Samonuske: was war denn jetzt eigentlich die Intention Deines Postings?

Graf Gaspard de Valois

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.760
    • 1
Re: Der Sinn des Forums
« Antwort #36 am: 17. Januar 2025 - 08:33:09 »

🤔
Gespeichert
The North Remembers!

Darkfire

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.625
    • 0
Re: Der Sinn des Forums
« Antwort #37 am: 17. Januar 2025 - 09:41:51 »

Also ich poste hier ja auch ab und an auch wenn die Resonanz bis auf eine Person gegen null geht und andere wiederum für jeden Dünnschiss applaudiert bekommen. Gerade hier in sweetwater fällt das extrem auf. Man ist nicht neidisch,aber wenn man wirklich sieht wie sich die alt eingeschworenen bei manchen Usern zusammen Rotten und applaudieren,ist es schon beängstigend und man fragt sich insgeheim hoffentlich geht es mal nicht zum Fackellauf. Da sieht es dann in den weitreichenden Social Media gleich anders aus. Da kriegst für dein Post gleich hundert Like und mit etwas Glück schreiben um die 10 Leute und mehr wenigstens gefällt mir. Was motiviert und es wurde zur Kenntnis genommen das man das Hobby mit anderen teilt. Denke wenn ich nur hier im Forum wäre und sehe wie sich die alten wie gesagt ihre eigene Suppe kochen und andere ausgrenzen,was ja in dem Fall schon so ist. Ist ja nicht seit heute so sondern seit Jahren. Beobachte das ganze seit 2020 da ich mich seit da im social Media angemeldet habe das erste Mal.  Natürlich werden jetzt genau die sich auch zu Wort melden wo sich angegriffen fühlen. Aber genau das bestätigt ja dann meine Aussage. Ehrlich es gibt Foren die sind Top , da wirklich regelmäßiger Austausch besteht,aber gerade hier und ja könnte es immer wieder schreiben,die alten unter sich . Und da wundert es mich nicht wenn manche sagen Foren haben ausgedient. Wenn man das hier so beobachtet kein Wunder. Natürlich gibt es Themen die einem einfach nicht interessieren,das ist auch verständlich und akzeptabel. Aber das hat nichts mit dem zu tun was hier so passiert.  Und ja man könnte sich abmelden,aber häh die Hoffnung stirbt zuletzt. Sollen die alten machen was sie wollen,da sie des Hasen tot sind,wenn solche Gruppen Foren mal geschlossen werden,weil sie nur unter sich bleiben wollen. Und am Ende dann rum heulen oder wie hier denken sie haben die Weisheit mit dem Löffel geschlappert. Achja und zum ende das leidige Thema Foto teilen was auf Facebook zb ABER auch in anderen Foren einfach 1 A klappt. Andere aussagen zb bei Facebook interessiert es keinem was nach einem Tag gepostet wurde ist defintiv FALSCH. Da ich dort ja auch involviert bin,in so einigen Gruppen und dort selbst nach Wochen ,mal ein like bekomme und somit sein gelikter Beitrag gepusht und nach oben verschoben wird,das er in dem Sinne wieder aktuell ist. Also darüber gebe ich jetzt nichts,das ist dort super gelöst ! So bleiben gerade viele Themen/erstellte Einträge im laufe der zeit immer aktuell. Natürlich ,diese wo dann ein Monat alt sind,kommen in die versenkung.Aber häh ,hier interessiert es einem doch noch weniger was man postet. Also lieber bei Social Media, Facebook ist ja nicht der einzige vertreter dieser art ! Und wenn wir schon dabei sind,ja gerade mit den englisch sprachigen Damen und Herren,ist es auch irgendwie gemütlicher. stimmt irgendwie,da wird erst gemeckert wenn man darum bittet.Lach . So jetzt dürfen sich die getroffenen zu Wort melden. 😄

Interessant, wie die persönliche Wahrnehmung da ist, was Du beschreibst ist genau der Grund, warum ich NICHT bei Facebook, Insta oder X unterwegs bin (TikTok sowiso ned, weil ich ned tanzen kann). Zum einen werden Leute gehypet und über den grünen Klee gelobt, zum anderen werden manche Leute depressiv, weil sie ned genug Follower haben. Und da ist nichts älter als der Post von gestern.

Ich selber bin sehr stark bei Discord unterwegs, da ist es aber wirklich ist so, dass sich nach 2 Tagen keiner mehr die Postings rückwirkend ansieht, weil einfach auch die Zeit fehlt. Und Sachen dann 2 oder 3 mal geschrieben werden.


Ist natürlich nicht überall so, kenn überall auch Gruppen, in denen es gut läuft...aber die sind dann eher wie hier. Familiäre Athmosphäre und sehr viel persönliche Freundschaft und Bindung. Und damit ist es hier nicht so schlecht, wie Du das schilderst. Und das ist ja die Stärke von solchen Gruppen, egal auf welcher Plattform. Das es hier schleppender läuft, das ist in den vergangenen Postings ja hinreichend beschrieben worden und woran das liegt....und, Ja, vielleicht ist das ja auch Juarasic Park, wo es nur Dinosaurier gibt. Aber mal ganz ehrlich, wieviel Leute kennt man, die auch historisches Wargaming machen? Oder damit anfangen? Ich kenne da mehr, für die die nächste Combat Patrol ein feuchter Traum ist. Und damit haben wir hier unser Habitat.

Vielleicht besteht ja irgendwann die Option, das sich was mit der Software machen lässt (Ich gebe es zu, ich kenne es von anderen Foren auch besser), aber soooooo schlecht ist es hier ja nicht.


Gespeichert
Projekte 2021/22
Maurice: Schlacht bei Höchstädt, Kampf um Lutzingen 28mm

Kurfürstlich bayerische Armee Ari 100% Inf 20%, Kav 10%

Kampangne Maurice 15mm

Katalanische Armee:Ari 100% Inf 100% Cav 90%

Judge Dredd: Judge Department 70%

Peter

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.359
    • 0
Re: Der Sinn des Forums
« Antwort #38 am: 19. Januar 2025 - 17:36:44 »

Zitat vin Samonuske:
Also ich poste hier ja auch ab und an auch wenn die Resonanz bis auf eine Person gegen null geht und andere wiederum für jeden Dünnschiss applaudiert bekommen. Gerade hier in sweetwater fällt das extrem auf.

Also ich poste hier nur meine eigenen Sachen.
Das hat den Grund, dass ich, wenn ich auf andere Themen reagiere meistens das schreibe, was ich denke, bzw. falsch verstanden werde, was dann in der Regel sehhhhhhhr unglücklich ist und Andere dann ziemlich erzürnt, erbost, oder was auch immer. Ist aber nicht meine Absicht.
Also halte ich mich daher lieber zurück.
Das soll nicht heißen, dass ich hier nichts anderes anschaue und toll finde - das mache ich sehr wohl.
Meist gebe ich das dann aber meinen Senf (wenn ich das Verlangen spüre meinen Senf dazu zu geben) per PN dazu.

Ich freue mich immer sehr, wenn jemand antwortet.
Ich verstehe dich natürlich, dass es sehr frustrierend ist, wenn man keine Anerkennung bekommt.
Das kann ich sehr gut nachvollziehen. Es macht einen, der sich sehr viel Mühe und Arbeit macht, doch sehr ... soll ich sagen "glücklich", wenn man für seine Mühe ein wenig Anerkennung bekommt. Ich verstehe aber, wie schon gesagt auch, dass nicht mehr so viel Resonanz kommt, wie ich es aus früheren Zeiten hier im Forum kenne.
Ich weiß, dass hier schon viele Komentare zerrissen wurden (ich will mich da auch gar nicht ausschließen- habe ja meine Konsequenzen daraus gezogen). Ich weiß, dass sehr viele Bekannt von mir abgewandert sind und nur noch sehr selten hier ins Forum kommen. Das finde ich super schade.

Zum Thema Sinn des Forums kann ich folgendes sagen:
- ich bin schon etwas älteres Kaliber - was heißen soll: TikTok, Facebook, Instegram und wie das alles heißt, nutze ich nicht. Ist mir viel zu schnellebig - ich kann damit überhaupt nichts anfangen. Man kann nichts nachschlagen, suchen, finden usw.
Beispiel: Ich schaue mir tatsächlich manchmal Facebook von den Perrys an (ohne angemeldet zu sein) - Spielberichte etc. Da kannst du nur runterscrollen und brauchst Ewigkeiten was älteres zu finden . Es kann natürlich auch sein, dass ich was falsch mache oder nur zu blöd dafür bin. Das weiß ich nicht.
- Das Sweetwater Forum ist mir seit über "100 Jahren" ein treuer Begleiter. Ich bin täglich mehrfach hier drin und stöbere gerne in alten Berichten. Leider fehlen bei älteren Sachen meist die Bilder.
- Ein GRund für den Trend ist wahrscheinlich die Vielzahl an Möglichkeiten, die sich einem heutzutage bieten.
  Das ist wie mit den Spielsysthemen. Früher gabe nur Warhammer - und ich weiß was ich sage - ich habe begonnen Warhammer zu spielen, nach den "Ravening Hords" REgeln. Da hatten die Citadel Figuren noch Rundbasen. Danach kam dann die Buchedition von GW - fand ich gar nicht schlecht (du hattest ein Grundregelbuch und ein Buch mit allen Armeelisten). Dann aber haben die Hintergrundmänner, welche hinter GW stehen, die ganze Sache komerzieller angefasst.
So gabs dann alle 4 Jahre eine neue Edition (in den Pappschachteln) und die Listen waren meist so konzipiert, dass die vorhandenen Figuren das neue Regelwerk nicht abbildeten - also musste man neue Figuren kaufen etc....
Daraus ergab sich, dass danach unzählige neue Regelwerke, von anderen (oder der gleichen ) Firma entstanden. Die Spielergemeinde spaltete sich immer weiter auseinander.
Genau das passiert hier gerade mit unserem Forum.
So - ich habe mich schon zu weit aus dem Fenster gelehnt.
Sollte ich irgendwem auf die Füße getreten habe, war das keine Absicht und tut mir auch sehr leid.



 
« Letzte Änderung: 19. Januar 2025 - 17:38:42 von Peter »
Gespeichert

Sorandir

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.142
    • 0
Re: Der Sinn des Forums
« Antwort #39 am: 19. Januar 2025 - 21:26:43 »

Ich mag nach wie vor das Forum sehr.
Viel Bilder und Fotos posten, mache ich auch nicht mehr. Einerseits habe ich dazu meinen (unregelmäßig gefütterten) eigenen Blog, andererseits ist mir das Zeigen und Bauch-pinseln-lassen gar nicht (mehr) so wichtig. Seit ich bei Facebook reinschaue, wird man täglich mit bestbemalten Figurenbildern vollgeballert, da fällt es schwer, noch irgendwas besonders herausragend gut zu finden. Außerdem ist es mir  ja eigentlich auch schnuppe, wie gut oder schlecht andere meine Minis finden. Nur auf den nächsten "Like" zu geiern ist im Grunde genommen überflüssige Eitelkeit.
Was ich hier sehr schätze sind die (wenn auch seltener gewordenen) Diskussionen und der Austausch mit Wargamern in meiner Muttersprache. Bei Social Media hilft es mir nicht viel, wenn ich z.B. Leute in USA oder Australien träfe, die vollkommen meine Hobbyinteressen teilen, da man sich wahrscheinlich doch nie im Leben mal in echt treffen kann. Hier ist das potentiell anders. Da ich landesweit jedes Jahr auf verschiedenen Spieletreffen und Cons bin, trifft man doch immer mal wieder den ein oder anderen Sweetwaterianer, den man sonst nur aus dem Forum kennt.

Auch die Spielberichte und Projektideen finde ich hier oft sehr toll, auch wenn ich nicht immer was dazu schreibe.

Und vor allem die Archivfunktion können mir neuere Plattformen nicht bieten.
Gerade letztens wurde ich gefragt, ob ich Fotos von einer bestimmten Präsentationen hätte. Ich wusste, dass ich hier mal was dazu veröffentlicht hatte, im entsprechenden Thread einige Seiten gescrollt und schon hab ich die Fotos (aus 2012 !) gefunden.
Das ging wesentlich schneller, wie z.B. auf meinen Rechner zu suchen (ja, ich sollte wohl etwas mehr Ordnung bei meinen Galerien machen).
Bei Facebook & Co. kannste das vergessen.

Also: Vivat Sweetwater ! ... auch in der aktuellen "kleineren" Form   :)
Gespeichert
Mein BLOG:
sorandirsgallery.blogspot.com

- Kurpfalz Feldherren -

waterproof

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 585
    • 0
Re: Der Sinn des Forums
« Antwort #40 am: 20. Januar 2025 - 09:15:40 »

Wenn ich das so lese ziehe ich den Schluss das dieses Forum Sinn macht.  ;D
Und es wurde vieles geschrieben was ich auch so sehe. Es ist Fluch und Segen zugleich wenn man Resonanz auf Postings bekommt. In englischsprachigen Foren ist der Ton einfach immer positiv. Das kleinliche Nörgeln ist dann doch uns Deutschen eher zu zuschreiben.  ;)
Aber nach meiner Meinung ist es wichtig sein Hobby nicht nach der Rückmeldung von Forenmitgliedern oder sonstigen sozialen Netzwerken auszurichten. Ich ziehe mir meine Motivation woanders heraus. Trotzdem finde ich es schön hier den Beiträgen zu folgen.
Gespeichert

Utgaard

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.319
    • 0
Re: Der Sinn des Forums
« Antwort #41 am: 20. Januar 2025 - 14:20:52 »

Zum Post von Sorandir und waterproof:

Allerdings lebt ein Forum (oder auch nicht) neben den Inhalten auch von der Interaktion seiner Benutzer - in der Beziehung haben die Social Media halt eine einfache Lösung geschaffen, auch wenn User nicht extra antworten wollen, den "Daumen Hoch".

Natürlich sollte man sein Hobby nicht an der Rückmeldung von Forenmitgliedern ausrichten, in dem Falle hat mein ein Problem, oder verdient mit seinen Werken sein Geld.

Andererseits poste ich mittlerweile nicht mehr in Rubriken, weil ich ungern mit mir selbst "rede" (ich setze in dem Vergleich Postings mal mit reden gleich) und genau das ist es aber, wenn quasi keine Rückmeldung kommt, oder immer von den 1-2 gleichen Nutzern.
Ich beschränke mich entsprechend hier im SW nur noch auf Zusammenfassungen und Beispielbilder von meinem Blog.

Und Rückmeldungen müssen nicht rein positiv sein - ich hab durch konstruktive Kritik deutlich mehr gelernt, als durch Lobhudeleien  8)

Fasaar

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 120
Re: Der Sinn des Forums
« Antwort #42 am: 20. Januar 2025 - 20:25:28 »

Vielem von dem gesagten kann ich mich vollumfänglich anschließen.
Ich selbst bin leider auch nicht so aktiv im Forum wie ich es gerne wäre und meistens schreibe ich nur, wenn ich konkrete Fragen habe (wobei mir bisher immer sehr gut geholfen wurde) und wenn ich selbst etwas hilfreiches beitragen kann. Für konstruktive Kritik bin ich ebenso immer sehr dankbar. Klar gibt es viel mehr Tutorials als früher an denen man sich orientieren kann, was z.B. die Bemalung anbelangt, trotzdem finde ich es aus eigener Erfahrung gerade für Anfänger gut, wenn man anmerken kann, was noch zu verbessern wäre. Wenn die ersten Figuren bereits einen gewissen Bemalstandard haben, erhöht das die Freude am Hobby ungemein.
Gespeichert

Commissar Caos

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 666
    • 0
Re: Der Sinn des Forums
« Antwort #43 am: 21. Januar 2025 - 12:47:07 »


Ich würde mich auch nach 20 Jahren nur als Gast in diesem Forum bezeichnen. Ich bin über  FoW und SAGA zu diesem Forum gekommen und habe seit dem Niedergang der Systeme auch nichts mehr mit historischen Tabletop zu tun. Da ich grundsätzlich träge bin, bin ich einfach hier geblieben, weil ich abgesehen von HeroQuest auch in keinem anderen Forum aktiv bin bzw war. Ich mag das Forum im Gegensatz zu social media, weil es schön entschleunigt ist. Mir macht es Spaß Fotos zu machen und Beiträge zu erstellen. Allerdings habe ich in den letzten Jahren für mich festgestellt, dass ich nichts davon habe. Es kostet viel Zeit einen Beitrag zu verfassen und abgesehen davon, dass viellicht mal der ein oder andere einen netten Kommentar schreibt war es das auch. Mittlerweile nutze ich die Zeit die ich habe lieber zum Basteln. Selbst jetzt schreibe ich nur, weil ich in einem Wartezimmer rumgammeln muss. Ich kann den Mismut der Vorredner verstehen. Die historische Gemeinde ist zwar im einzelnen sehr angenehm, als community aber eher elitär und geschlossen. Es gibt eine handvoll posterboys und der Rest ist beiwerk und wird eher geduldet, als abgeholt. Ich finde das nicht schlimm. Das ist ja eine ganz natürliche Gruppendynamik, die nicht nur im Tabletop autritt. Das sweetwater bildet einfach jenseits der tactica die Echokammer. Diesen Job erfüllt das Forum ja auch sehr gut. Es wird sich nur sicher kein 20jähriger Neueinsteiger hier her verirren. Und wenn wird er es nicht lange aushalten. Der Niedergang dieses Forums und auch aller anderen Foren wird nicht aufzuhalten sein. Allerdings wird der Verfall eher schleichend voranschreiten. Somit wird das Forum noch genau so lange seinen Zweck erfüllen, solange sich die alternde Community aufraffen kann hier noch ab und an mal was zu schreiben.
Gespeichert
Cola ist gut gegen Zähne

2muchtime