Kaserne > Bildergalerie
Erste Gehversuche in 6mm WW2 (neue Fotos)
Wraith:
So... zum ersten Mal in meinem Leben hab ich es getan und 6mm Figuren bemalt. Und ich muss sagen, mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden, wenn auch nicht mit diesem Foto, ich muss mich ganz dringend mit dem Thema Makrofotografie auseinander setzen...
Hier jedenfalls zu sehen, deutsche Infanterie von GHQ, im Hintergrund 2 Gebäude von Magister Militum und drei Sdkfz.
Und hier zum Vergleich neu und bei Tageslicht geschossen:
Für mich war es bemaltechnisch Neuland, daher will ich auch kurz ein kleines Fazit schreiben, für Leute die das Thema interessiert.
Ich bin folgendermaßen vorgegangen bei der Infanterie.
1.) entgraten
2.) 25mm Magnetfolie auf Karton geklebt und ausgeschnitten für das Base
3.) Figuren aufs Base geklebt
4.) Base mit Leim eingepinselt und mit feinem Vogelsand und Steinchen bestreut
5.) Den Sand mit dunklem braun grundiert und dann mit verschiedenen braun und grautönen hochgebürstet, in ca. 3 bis 5 Schichten
6.) Figuren schwarz grundiert
7.) Hautpartien mit Farbe betupft
8.) Kleidung mit \"German Uniform\" von Modell Color bemalt, dabei habe ich immer nur die Oberflächen wie highlights bemalt und die Zwischenräume schwarz gelassen.
9.) tatsächlich doch nochmal ein zweites Highlight auf Helmen, Schultern und Armen, mit leicht aufgehelltem Uniformgrau (wäre aber nicht unbedingt nötig gewesen)
10.) Base mit Graßstreu, Büscheln, etc beklebt.
11.) Fertig
Abschließend muss ich sagen, dass es mir wirklich sehr viel einfacher vorkam als man sich vielleicht im Vorfeld denkt. Die Figuren sind natürlich scheissklein, aber mit der genannten Technik geht es echt superschnell und mir gefällt der Effekt sehr gut, da selbst diese kleinen Figuren dadurch ne tolle Tiefe bekommen. Letztendlich habe ich für das Base ca. 4 mal mehr Zeit investiert als für die Figuren, leider erkennt man das auf den Fotos nicht so gut. :(
Das ganze hab ich jetzt so nebenher an ca. 4 Abenden gemacht, für die Infanterie hab ich etwa soviel Zeit geschätzt benötigt wie sonst für vielleicht 2 28mm Figuren UND das ganze hat echt Spass gemacht. Bin also ziemlich begeistert von dem Maßstab und werd da die nächsten Wochen noch ein wenig nachlegen.
Aeneas:
Hast Du die Farben eigentlich stark verdünnt? Ich habe Angst, daß nach dem ersten Klecks keine Konturen mehr erkennbar sind. Habe mir nämlich auch kürzlich welche gekauft und mich noch nicht an die Bemalung getraut.
Tolle Arbeit übrigens.
Viele Grüße
Christian
ImUrDentist:
Die sehen klasse aus! Mach doch noch ein paar detailbilder von den SdKfz.
Ich denke, dass in diesem Massstab die Gestaltung des Base viel wichtiger als die eigentliche Bemalung der Minis (zumindest bei Infantry) ist!
Und die hast du perfekt hinbekommen! Die Häuser sind übrigens auch ganz geil!
Wie groß sind die Bases? Sind die Minis für BKC gedacht?
sven:
Hallo Patrick!
Ich finde du solltest noch an deine Augen arbeiten sind ein wenig so klein :P !
Sven
Wraith:
Danke fürs Feedback.
Das mit den Augen ist sone Sache, die Pupillen sind echt schwierig in dem Maßstab... ;) Das Gesicht ist halt schon so groß wie das Auge von ner 28mm Figur.
Die Farbe habe ich nicht mehr verdünnt als sonst auch, im Gegenteil hab ich sogar die Uniformfarbe garnicht verdünnt, damit sie recht stark deckt. Da es effektiv ja auch nur 2 Farbschichten sind geht das wirklich sehr unproblematisch, also keine Panik: muss man nicht mehr verdünnen als anderswo.
Falls der Himmel heute nochmal aufklart werd ich mal Fotos bei strahlendem Tageslicht machen, der verfluchte Gelbeffekt durch meine Lampe verfälscht bei dem Maßstab die Optik erstrecht total.
Basierung ist wie gesagt 25mm x 25mm, also genau ein Magnetbase mit dünnem Karton drauf. Ist nach GHQ-Regelwerk basiert bzw was ich so gesehen hab wohl irgendwie auch so ein kleiner Quasistandard in 6mm, werde aber vor allem wohl BKC damit spielen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln