Der Pub > An der Bar
Pläne 2025
tattergreis:
--- Zitat ---Bemalen der 1966 Preussen
--- Ende Zitat ---
Cool mein Jahrgang. 8)
Zählt man als Berlina nich automatisch zu n Preußn?
Sorandir:
Schöner Thread, meine Hobby-Vorsätze für 2025 sind:
1. natürlich weiter am Pile of Shame zu malen
2. ich habe in 2023/2024 eine Sammlung in 15mm für den GNW aufgebaut, die muss öfter bespielt werden
3. endlich mal eine historische (Tages- ?)Kampagne zu spielen oder sogar zu veranstalten
4. ggfs. ein größeres 15mm Festungsbauprojekt anzugehen (Arbeitstitel: Philippsburg)
Koppi (thrifles):
Aaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh.
Da ist er. Mein Lieblingsthread aus der guten alten Forenzeit. ;D ;D
Und natürlich mache ich mit. Und natürlich wird am Ende wieder alles anders sein, als das, was ich jetzt hier schreibe.
Was habe ich vor?
1) Im Laufe des Jahres werden die Figuren fertig bemalt, die ich schon angefangen habe. Teilweise sind die schon mit 3 bis vier Grundfarben bemalt. Minis sind aus dem ACW, dem TYW und aus der Napo Zeit
2) Dieses Jahr werden auf jeden Fall wieder mehr Panzer gebastelt und bemalt. Und zwar im 15 mm und im 1/72 Maßstab. Mal gucken, was da am Ende rauskommt. Themenschwerpunkte sind da "graue Panzer", also Zeitpunkt Unternehmen Barbarossa, sowie Fahrzeuge für die "Ardennenoffensive".
3) Beginnen möchte ich dieses Jahr mit dem Thema "Ardennen 1944". Ich habe das Thema Zweiter Weltkrieg bemaltechnisch schon ziemlich abgefrühstückt. Da gibt es Japaner in 28mm, 8th Army und Afrikakorps in 15 mm, Deutsche, Engländer und Amerikaner für die Normandie in 1/72, sowie Sowjets in 1/72 für die Sommerfeldzüge.
Schon lange steht das Thema Winter auf meiner Wishlist. Da fange ich dann mal mit dem Bemalen der Figuren an.
4) Immer wieder zu anderen Baustellen springen, wenn mich die Punkte 1 bis 3 anfangen zu nerven.
Ihr seht. Ich habe auch eine Exit Strategie. 8)
Mal gucken was rauskommt. Ich freu mich aber schon jetzt drauf.
felixs:
1) Stargrunt spielen. Wahrscheinlich solo, aber das ist kein Problem. Die Figuren sind weitgehend bemalt; Gelände habe ich auch.
2) DBA und die 2025 erscheinende neue Fantasy-Version von DBA (wird dann wohl DBF heißen) spielen.
3) To the Strongest spielen.
4) Was mit meinen mittelgroßen 6mm-Sci-Fi-Armeen machen. Würde gern Future War Commander probieren; vielleicht finde ich ja doch noch ein gedrucktes Regelbuch.
5) Meine Figurenbestände sichten und planen, was ich damit machen kann. Notfalls halt noch was zukaufen - leider gibt es praktisch alles, was mich interessiert, nur in GB. Und da ist es mir dann doch zu stressig (und zu teuer) für kleinere Bestellungen.
Schlaumeier:
Ich plane folgendes Projekt:
Auf Grundlage von To The Strongest ein Multiplayerspiel, bei dem Command & Control und Fog of War simuliert werden. Dazu nötig: Sechs Spieler, ein Spielleiter und ca. 2000 10mm Figuren für die punischen Kriege. Figuren werden gedruckt.
Punische Kriege, weil a) die Armeen viele unterschiedliche Truppentypen bieten und die historischen Schlachten der punischen Kriege taktisch interessante Verläufe bieten.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln