Epochen > Altertum

Literatur zur Römischen Legion um das Jahre 50 v. Chr.

(1/5) > >>

Dark Warrior:
Hallo,

ich habe die letzten Tage überlegt, welches meiner vielen Projekte ich für die zweite Jahreshälfte angehen werde. Im Moment wird noch meine 28 mm ACW Unionsarmee fertiggestellt, ein wenig Rote Armee für Blitzkrieg Commander folgt und dann sollen die WAB 28 mm Römer an die Reihe kommen. Bei den Römern ist es leider so, dass ich da bisher keine richtig gute Literatur habe, daher die Frage an die Experten.

Ich plane die Armee zur Zeit der gallischen Kriege, also um 50 v. Chr., die Modelle sollen von Wargames Factory sein mit ein paar Ergänzungen anderer Hersteller.

Was ich daher fragen möchte, gibt es da ein paar Standardwerke, welche das römische Militär und/oder auch die Zeit zu den gallischen Kriegen sinnvoll aufbereiten? Ich dachte dabei eher an gute Übersichtsbücher, also so sehr ins Detail muß es dabei gar nicht gehen, besser den größeren Zusammenhang inhaltlich korrekt als sich in Details verlieren.

Es gibt da ein Osprey Buch, dass sich allgemein über die Kriege Roms dreht (Rome at War) und dieses scheint für den Überblick auch schon in dem Rahmen zu sein, wie ich mir das vorstelle.
Auch bin ich auf Bücher eines Herrn Dr. Adrian Goldsworthy gestossen, der einige Übersichtsbücher über die Kriege bzw. die Armeen Roms verfaßt hat, habe allerdings verschiedene Meinungen dazu gelesen.

Was gibt es da also eventuell noch an Büchern oder auch Dokumentationen in Film und Fernsehen, auch gute Internetseiten? Englisch oder Deutsch, da bin ich flexibel.

Wraith:
Im Internet findet sich da einiges, z.B. ne Komplettinfo über alle Legionen des römischen Reiches:
http://www.livius.org/le-lh/legio/legions.htm
Ganz nette Infos über die Ausrüstung:
http://www.cueni.ch/romreplik.html

Dann die beiden Siegler-Verlag Übersetungen der Osprey\'s über Römische Legionäre...

Über Caesar selbst und die Schlacht von Alesia, oder über Kelten und ihre Beziehung zu Ceasar hab ich schon verschiedene Dokus gesehen, sowohl deutsch als auch englisch. Da gibt es einiges zu, aber wie genau die betitelt sind... *öhm* ?( Weiss ich nicht mehr.

Mehrunes:
Ein gutes Standardwerk ist sicherlich \"Greece and Rome at War\" von Peter Connolly. Handelt von den Kriegen der Griechen bis über die römische Republik bis ins Imperium.
Aus der Serie \"Essential Histories\" von Osprey gibt es neben Caesar\'s Gallic Wars auch noch Caesar\'s Civil War.

Rome at War aus der Serie \"Essential Histories Specials\" enthält diese beiden Bände + \"Rome at War AD 293-696\", womit du ja aber weniger anfangen kannst.
Weitere interessante Bände von Osprey könntn sein:

Elite 155 - Roman Battle Tactics 109BC–AD313
Campaign 174 - Pharsalus 48 BC
Campaign 199 - Philippi 42 BC
Battle Orders 34 - The Roman Army: the Civil Wars 88–31 BC

+ die Men-At-Arms-Bände zu den Vorläufern und Nachfolgern römischer Armeen oder aber ihren Feinden.

Antipater:
Ein echtes Standardwerk ist natürlich Marcus Junkelmann, Die Legionen des Augustus. Geht zwar teilweise arg ins Detail, ist aber sehr flüssig geschrieben.
Der \"Sammelband\" aus dem Siegler-Verlag ist sehr gut, wenn auch für die späte Republik etwas dünn besetzt. Immerhin ist die Übersetzung (in technischen Details) deutlich besser gelungen als bei früheren Ausgaben.
Über Google Booksearch kann man sich mal einen Einblick verschaffen in The Roman Army: The Civil Wars 88-31 BC (Osprey Battle Orders). Scheint mir ganz vernünftig, und auch einer der wenigen Spezialtitel zu dem Zeitabschnitt.

Frank Becker:
[font=\'Arial]Ich kann auch nur zu Junkelmann raten. Gerade für den gesuchten Zeitraum ist das Buch perfekt (und in deutscher Sprache!). Hier geht es aber in erster Linie um das Militär. Wenn du historischen Hintergrund benötigst, würde ich einfach mal Caesars Bellum Gallicum lesen! Ist eigentlich ganz spannend (zur Not kannst du es auch in Romanform lesen...z.B. Rubikon von Colleen McCullough).[/font]

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln