Kaserne > Verrückte Basteleien
Don's Belagerung von Wien 1529
DonVoss:
So. Ick bin ja seit fast 1 1/2 Jahren hauptsächlich in Wien ansässig.
Zeit mal was in der neuen Stadt zu machen.... :)
Wiens Geschichte ist natürlich ein breites Feld und bietet allerhand Anlässe sich da tabletop-technisch auszutoben.
Faszinierend finde ich besonders die 2 Türkenbelagerungen.
Zur ersten Belagerung 1529 habe ich ja schon.... mit etwas Augenzwinkern... ein paar Minis rumliegen: Janitscharen und Landsknechte. Also dachte ich mir, das könnte man ja mal angehen.
Fehlt nur noch Wien.... :D
Die Recherche verlief nicht ganz einfach. Zur ersten Belagerung ist die Quellenlage eher mau.
Ich musste also etwas herumschnüffeln, um etwas Brauchbares zu finden.
Zum Glück stieß ich auf eine wunderbare Illustration in sehr guter Auflösung.
Mein Hauptaugenmerk wollte ich auf den Kampf um das Kärntner Tor richten. Hier ging die meiste Action ab. Minen-Explosion, Kampf um die Bresche in der Mauer... doll.
Also musste ich zuerst mal die Mauer bauen.
Die Wiener hatten ihre mittelalterliche Stadtmauer (zu diesem Zeitpunkt längst veraltet), ziemlich verludern lassen. Der Graben vor der Mauer war als Abort verkommen. Die Mauer selbst war stellenweise ausgehöhlt worden, um Steine für die Häuser zu gewinnen.
Knapp vor Start der Belagerung fing man dann hastig an notdürftige Verbesserungen duchzuführen.
Interessantereise wurden Mauerdurchbrüche angelegt, um mit Kanonen auf die Türken schießen zu können. Wenn man der Illustration hier glauben darf.
Ich habe mich dann also hingesetzt und angefangen die Mauern zu bauen.
Als Verblendung habe ich Renedra-Mauern genommen. Da hatte ich noch 2 Sektionen hier rumliegen.
Oben sieht man auch schon einen der Kanonendruchbrüche.
Als nächstes ging ich dann die Bresche an. Schon verstärkt von den Verteidigern.
Und dann machte ich mich an den Kärtner Turm.
Hier habe ich mir etwas historische Freiheit genommen und das Tor in den Turm selbst integriert, statt in das nebenstehende Gebäude.
Der Turm ist von Renedra. Sehr cooles Teil, aber umständlich zusammen zu bauen und wenig passgenau.
Ich hatte zum Glück noch ein Zusatzstockwerk und kam so auf einen stattliche Höhe.
Und so sieht der erste Teil der Mauer jetzt mit Farbe aus.
Muss noch viel dran gemalt werden, aber man sieht hoffentlich schon mal wo es hingehen soll... :)
Und von hinten.
So, als nächstes werde ich dann einen weiteren Turm machen und die Mauer um die Ecke führen... :)
Cheers,
Don
Sturmtiger:
Beeindruckend. Das hat sehr viel Ausstrahlung. Gerne mehr davon.
Sturmi
Pappenheimer:
Sieht schon toll aus und vor allem, dass Du die Belagerung von 1529 machst, ist toll.
Frank Bauer:
Grandios, Don.
Den Renedra Turm hattest du ja Ostern schon mal gezeigt. Ich muss sagen, dass er mich gar nicht überzeugt hatte. Aber mit deinen Anbauten und vor allem mit der spitzenmäßigen Bemalung ist das Teil toll geworden, wie auch der ganze Rest der Mauer. Nur die dicken Grundplatten innen verstehe ich nicht. Aber die haben bestimmt einen Sinn. Ich bin gespannt und würde mich über mehr Detailaufnahmen freuen.
meyer:
Großartig! Sehr interessantes Thema.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln