Kaserne > Projekte
The Great War (FoW)
tattergreis:
--- Zitat ---Und: Ist das ein vierter A7V? ;D
--- Ende Zitat ---
ja, 5 und 6 werden wahrscheinlich grau mit Punkten ;D
Mir ist die Punktzahl der HMG noch immer unklar:
4 Spandau aggressive trained confident 19 Punkte
vs
4 Vickers careful trained confident 15 Punkte
Ist der deutsche Blitz 3+ so mächtig?
Zerknautscher:
--- Zitat von: tattergreis am 09. Juli 2025 - 01:07:57 ---
--- Zitat ---Und: Ist das ein vierter A7V? ;D
--- Ende Zitat ---
ja, 5 und 6 werden wahrscheinlich grau mit Punkten ;D
--- Ende Zitat ---
Aber was machst Du mit so vielen Fahrzeugen? :o Für die Kosten der "überschüssigen" A7V bekommt man ja schon bald eine britische Kavallerie-Einheit! ;D
--- Zitat von: tattergreis am 09. Juli 2025 - 01:07:57 ---[...]
Ist der deutsche Blitz 3+ so mächtig?
--- Ende Zitat ---
Blitz 3+ ist auf jeden Fall ein Faktor; relativ zuverlässig 24 statt 8 Schuss abgeben zu können und dabei nach vorn zu "kriechen" ist eine nützliche Fertigkeit.
Der andere und vermutlich fast wichtigere Punkt ist aber, dass die Deutschen als einzige panzerbrechende Munition für ihre schweren MG haben. Sie haben AT3 und damit die Möglichkeit alle Alliierten Panzerungen vollständig zu durchschlagen. Das ist ein relevanter Vorteil, angesichts der hohen Feuerrate.
Ich gebe aber zu, dass mir das auch erst während eines Spiels aufgefallen ist, als ein britischer Mark IV zum Sturm ansetzte und dann von einem MG08 beim Abwehrfeuer getroffen wurde. Und ich habe sogar tatsächlich die 6 gewürfelt, beim Firepower Check... ;D
Deshalb kosten die Standard-MG08 genauso viel wie die Veteranen Vickers der Briten, die auch Skill 3+ haben und schwieriger zu treffen sind, aber nicht durch Panzerungen kommen (beim A7V mit Front 2 gar nicht, bei Panzerung 1 nur Streifschüsse möglich).
Deutsche MG mit AT3 in Aktion:
Der Panzer rollt auf den Graben zu...
...in den die Briten auf der rechten Flanke bereits eingebrochen sind. Hinter der Linie ist das MG-Nest zu erkennen.
Knappe Kiste!
Aber nur eine Verzögerung des unvermeidlichen...
Sturmtiger:
Wusste gar nicht, dass die Deutschen panzerbrechende Munition für ihre schweren MG hatten. Interesting.
Schöne Szenen auf den Fotos übrigens auch. Danke.
Zerknautscher:
--- Zitat von: Sturmtiger am 12. Juli 2025 - 19:26:58 ---Wusste gar nicht, dass die Deutschen panzerbrechende Munition für ihre schweren MG hatten. Interesting.
Schöne Szenen auf den Fotos übrigens auch. Danke.
--- Ende Zitat ---
BF hat ggf. auch etwas übertrieben. Ich habe es bisher auch nur aus Foren zusammengelesen und keine handfesten Quellen. Das MG08 verschoss die gleiche Munition wie das G98 und für dieses gab es das Spitzgeschoss mit Kern, "SmK" oder schlicht "K", das ursprünglich Schilde von Scharfschützen und Geschützen durchschlagen sollte. Dieser Munitionstyp wurde im späteren Verlauf des Krieges auch Gurtweise an MG-Besatzungen ausgegeben und war gegen die leichter gepanzerten Mk. I und Mk. II der Briten noch effektiv, zeigte aber gegen die besser gepanzerten Mark IV (ab sommer 1917) weniger Wirkung, sodass größere MG mit Kaliber 13mm, genannt "TuF" (Tank und Flieger) entwickelt wurden. Letztere meint Battlefront aber wohl nicht. Ich glaube es ist möglich, dass Battlefront die Erfolge der K-Munition gegen frühere Panzermodelle (bewusst?) falsch ins Jahr 1918 überträgt. Spielmechanisch soll es bestimmt einfach ein Ausgleichselement und ein Herausstellungssmerkmal der deutschen Fraktion sein.
Ist aber alles wie gesagt nur aus Forenbeiträgen zusammengeklaubt und Kaffeesatzlesen zu Battlefronts Absichten... Weißt Du da mehr, tattergreis?
tattergreis:
Die britischen Panzerbesatzungen sollten Gesichtsmasken tragen, weil das MG-Feuer der Deutschen zu herumfliegenden heißen Metall führte ("bullet splash" @15:15: https://www.youtube.com/watch?v=2MCmKrf91o4&t=36s ). Bei heftigen MG-Feuer kam es auch vor, dass Geschosse durch die Kanonen hindurch ihren Weg ins Innere fanden.17:15 im Video.
Über SmK-Munition habe ich auch keine gute Quelle.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln