Epochen > Fantasy
warhammer Imperium Armee
SiamTiger:
--- Zitat von: Driscoles am 03. Juli 2025 - 22:24:51 ---Irgendwie treibe ich passende Pferde auf.
Irgendjemand hier? ;)
--- Ende Zitat ---
Die Imperiumsritter aus Plastik gab es sehr häufig, da kann man auf eBay auch gute Schnapper machen, insbesondere wenn man sich nicht zu schade zum entfärben ist.
Sigur:
Yeah, dann gute Jagd! Stimmt schon, die Plastikritter waren populär und hats ja auch wirklich lang gegeben. Nur solche Dorks wie ich gehen im April 2025 in den LGS ihrer Wahl und kaufen brandneue Ritter ein. :D Wenn man bisschen Atem hat, kann man alles zu einem ganz okayen Preis finden, heißt's immer. Wär mir persönlich noch nicht unterlaufen, aber ich hab vor etwa 20 Jahren aufgehört altes GW-Zeug zu kaufen, aber ein Freund von mir macht das seit der Pandemie wieder vermehrt (oder hats im geheimen wohl immer gemacht), und hat beeindruckende Mengen von schönen Figuren von '88 bis '96.
Wie macht man das heutzutage? Ganz klassisch ebay? (neben Facebook, nehm ich an) Oder eher Ebay Kleinanzeigen?
Driscoles:
Ich betreibe das eher leidenschaftslos. Bei Zeiten schaue ich und finde meistens irgendwas! Das ist der Vorteil wenn man keinen Zwängen mehr unterliegt. :)
Sigur:
@Driscoles: Sehr schlau. Unter den Menschengruppen die ich fürchte rangieren "leidenschaftliche Warhammerfans im Internet" erstaunlich hoch. :D
Heho, ich hab gestern doch noch ein Warhammer Renaissance Testspiel auf den Tisch gebracht, um den Sonntagabendblues zu bekämpfen. Hat geklappt.
Ich schaue, dass ich möglichst bald was dazu auf tabletopstories.net schreibe!
**GS**:
Yeah, mit obligatorischem Rollrasen. Das ist wahre Renaissance. Aber Klasse, die alten Modelle wieder zum Einsatz zu bringen. Habe aus der Zeit (WH3) noch ca 3000 Punkte Zwerge und ebenso viele Orks und Goblins.
Die brauchen eigentlich wieder ne Möglichkeit, sich die Beine zu vertreten...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln