Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 07. Juli 2025 - 20:40:33
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: warhammer Imperium Armee  (Gelesen 4256 mal)

0 Mitglieder und 8 GĂ€ste betrachten dieses Thema.

Sigur

  • Schneider
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 272
    • 0
warhammer Imperium Armee
« am: 01. Juli 2025 - 16:18:56 »

...denn mir ist kein schlauer oder spannenderer Threadtitel eingefallen. :D




Letztes Jahr hab ich ja mit Virago mal wieder Warhammer, 5.Edition gespielt, nachlesen dazu kann man hier: https://tabletopstories.net/2024/04/warhammer-5-edition/

Das ist ja ansich sehr, sehr nett. ABER ich liebe Armeelistenschreiben ansich schon nicht besonders. Ich finde es enorm langweilig. Wenn dann noch diese Armeelisten teilweise erstaunlich imba daherkommen, macht mich das unfroh. Gerade bei den Dunkelelfen (meine Armee) gibt es einfach 1, 2 EintrĂ€ge die aus unerfindlichen GrĂŒnden sehr stark sind fĂŒr die Punktkosten die man dafĂŒr bezahlt. So, dass man die Wahl hat ein Schwein zu sein ( viel viel von dem kosteneffizienten Zeug nehmen) oder ein Depp (wenn man es nicht tut). Irgendwie seinen allein ökonomisch gedachte Systeme immer mit dieser DualitĂ€t ausgestattet sein, was nicht schön ist und was keinen weiterbringt.  Außerdem ist da natĂŒrlich dieser Herohammer-Aspekt, und ich schĂ€tze Einheiten/Regimenter mehr als HeldInnen.

Nun hat ein freundlicher DĂ€ne Warhammer Renaissance verfasst.


Ein Warhammer auf Basis der 4./5.Edition, angereichert mit Aspekten aus der 6., mit dem mission statement ein 90er-Warhammer zu schaffen wie wir es hĂ€tten haben wollen. Und mit etwas mehr Fokus auf Regimentern. Mit ĂŒberarbeiteten Armeelisten, magischen GegenstĂ€nden, Zaubern. Alles gratis herunterzuladen, leider nur Facebook. Aber wenn ihr gern mögt kann ich per PM einen Link schicken wo ihr das Ganze ohne auf diese dumme Website zu mĂŒssen bekommen könnt.

Klingt wie gemacht fĂŒr mich; das wollte ich gern testen. Leider hab ich nur eine Armee. Also hab ich per Jux mal geschaut, was ich sonst so rumliegen habe, und zwar an Imperiumsfiguren, weil das Imperium ist eine meiner Traumarmeen (4./5. Edition, alles in Metall. Soweit der Traum). Hab ich natĂŒrlich nicht. Aber dafĂŒr andere Imperiumsfiguren, und wie ich draufkam ca. 2000 Punkte!
Gespeichert

Sigur

  • Schneider
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 272
    • 0
Re: warhammer Imperium Armee
« Antwort #1 am: 01. Juli 2025 - 17:06:58 »

Jo, was ich noch sagen wollte bevor ich unterbrochen wurde.... das Gute ist, dass ich fĂŒr diese Armee von 2 schönen Stammboxen zehren kann: Einerseits hat mir vor einigen Jahren ein sehr netter Herr seine angefangene Imperiumsarmee ĂŒberlassen. GrĂ¶ĂŸtenteils der Kram aus der Starterbox der 6.Edition (liebevoll gebaut und bemalt; was gerade bei Plastik wirklich selten ist), aber auch einige sehr nette Metallsachen. Zweiter im Nachhinein betrachtet sehr schlauer Kauf, den ich vor vielen Jahren gemacht habe war ein Konvolut der Staatstruppen aus einer der ersten Regimentsboxen die Ende der 5.Edition erschienen sind. Hab ich damals bei Release der neuen Plastikmodelle in der 7.Edition gekauft, denn ich hab gesehen, dass die Neuinterpretation der Imperiumstruppen mit ganz und garnicht zusagt.

War nur Plastik, deswegen in teils schlimmem Zustand, aber sowas lÀsst sich ja reparieren.

Momentaufnahme wĂ€hrend ich die ArmbrustschĂŒtzen fast fertig hatte und Hellebardiere zu reparieren begann.


...und nach recht kurzer Zeit hatte ich was fertig:

ArmbrustschĂŒtzen aus Ostland:


Musketiere aus Hochland:


Ritter des Weißen Wolfs:

(mit die besten GW-Charakterköpfe die ich je gesehen hab. Wobei GW zu der Zeit an Charakterköpfen bei Gott nicht arm war. Aber die sind super. Als Ritter im Spiel wahrscheinlich eher unpopulÀr im Vergleich zu den Kollegen mit Lanzen und Schilden, aber verdammt gute Figuren. Fahne ist erst gespiegelt, dann gedruckt, dann bemalt, etc.)


ZweihandkÀmpfer (auch aus Ostland) aus der 6. Edition:





Alles zusammen:


Da sind auch zwei Chefs dabei und ein Kriegspriester.


Seitdem ist leider nicht wahnsinnig viel passiert; ich hab einen Goldzauberer fertigggemalt den ich 2008 begonnen hatte.


Sein Gesicht macht mir enorme Freude, die Falten am Mantel garnicht, deswegen hab ich die nach dem Fotoshooting nochmal geglÀttet.

...und nachdem ich letzte Woche mit einem unangenehmen Projekt zeitgerecht fertig geworden bin, hab ich mir das Wochenende freigenommen. EIGENTLICH wollte ich endlich Warhammer Renaissance solo ausprobieren, aber dann kam ich drauf, dass man fĂŒr sowas ja Regimentsbases braucht. Also Kommando zurĂŒck, Material bestellt und stattdessen ein paar neue Truppen gebaut und einen Mörser gemalt:



Soweit der Stand der Dinge. :) Hoffe, dass sie euch soweit gefallen.
Gespeichert

Sigur

  • Schneider
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 272
    • 0
Re: warhammer Imperium Armee
« Antwort #2 am: 01. Juli 2025 - 17:11:55 »

Der vollstÀndigkeit halber - hier sind meine 2024 umbasierten Dunkelelfen:


Alle so 2004/5 bemalt. Knapp nach dem Foto haben die dunklen Reiter endlich ihre Wimpel bekommen:




...UND dann hab ich sogar eine Zauberin auf einem schwarzen Pegasus gekauft (bei Gamzeone; sehr hĂŒbsch) UND angemalt. Hier im Vergleich zu einem Adeligen auf dem wuchtigen schwarzen Pegasus aus der 5.Edition. Hat mir gefallen als Kontrast. :D






Ja, also nĂ€chster Schritt: Regimentsbases fĂŒr die Imperiumsleuts, Testspiel. Dann evtl. noch mehr Imperiumseinheiten. :)
Gespeichert

Sturmtiger

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 318
    • 0
Re: warhammer Imperium Armee
« Antwort #3 am: 01. Juli 2025 - 20:22:56 »


Ich ziehe meinen Hut. Die Modelle sind erstklassig bemalt.  Der Anblick ist eine reine Freude.
Gespeichert

Graf Gaspard de Valois

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.761
    • 1
Re: warhammer Imperium Armee
« Antwort #4 am: 02. Juli 2025 - 07:28:03 »

Klasse! Da kommt Oldhammer Feeling auf!😃
Gespeichert
The North Remembers!

waterproof

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 618
    • 0
Re: warhammer Imperium Armee
« Antwort #5 am: 02. Juli 2025 - 08:06:07 »

Ein sehr schönes Projekt Sigur und tip top bemalt. Die guten alten Warhammer im neuen Gewand zu sehen ist schön.
Gespeichert

Grenadier Christian

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 521
    • 0
Re: warhammer Imperium Armee
« Antwort #6 am: 02. Juli 2025 - 11:01:58 »

Von der Ästhetik schon nach meiner Zeit (Rote Ära), aber SpitzenqualitĂ€t wie immer.
Gespeichert
Hasta la Beuteltier siempre!

Driscoles

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 3.239
    • 0
Re: warhammer Imperium Armee
« Antwort #7 am: 02. Juli 2025 - 22:16:44 »

Ganz große Klasse. Schöne Arbeit von dir.
Ich habe meine Imperiums Armee gerade erst im FrĂŒhling gepimpt und liebe sie.
Die weißen Wölfe habe ich auch, aber die Pferde sind leider verbummelt worden. 🤷🏻‍♂

Gespeichert
I got a \'69 Chevy with a 396 Fuelie heads and a Hurst on the floor

Sigur

  • Schneider
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 272
    • 0
Re: warhammer Imperium Armee
« Antwort #8 am: 03. Juli 2025 - 12:27:04 »

@Sturmtiger: Oh, dankeschön. :) Es sind halt auch sehr charmante Modelle; das hilf immer.

@Graf Gaspard de Valois: :D Ja, teilweise zumindest. Glaube, ich hab damit eh all die alten Figuren die ich hab abgefrĂŒhstĂŒckt. Abgesehen vom Mörser und den Rittern des Weißen Wolfs hab ich sonst nur noch den Marius Leitdorf und ich glaube den Kurt Helborg. Und eine Handvoll Plastikzauberer, alles andere ist neuer (spĂ€te 5.Edition, bissi 6. Edition, und jenseits davon verwende ich Figuren von anderen Herstellern, nehm ich an.)

@waterproof: Dankeschön! Und so angenehm zu bemalen sind diese Kerle.

@Grenadier Christian: Jo, wie gesagt wĂ€r der Traum natĂŒrlich 4./5.Edition, alles aus Metall, aber ich hab nicht die Muße mich hinzusetzen und das Zeug einzeln im Internet zu jagen. Im Grunde ist die Zielsetzung ja auch einfach nur zu verwursten was ich seit langer Zeit so rumliegen habe. Hat eh schon nicht geklappt; ich hab was zugekauft. :D

@Driscoles: Besten Dank! Hat schon was, so eine Warhammer-Armee, oder? :) Dass ich auf meine alten Tage sowas nochmal aufbaue hĂ€tt ich mir nicht gedacht, aber oft kommt's anders als man meint. Theoretisch werden die Pferde von GW ja wieder hergestellt, aber blöderweise kann man sie nicht einzeln ordern. WĂ€r spannend mal zu schauen, ob die auf die Pferde von z.B. den Mounted Men-at-Arms von den Perrys passen wĂŒrden. Leider sind die keine separaten Gußrahmen; zumindest die Pferdepanzerung und die gepanzerten Pferdeköpfe sind Teil des Men-at-Arms Gußrahmen. Aber hie und da bekommt man ja evtl. eine Perrysbox aus zweiter Hand. Wahrscheinlich preisgĂŒnstiger als Originalpferde. :D
Gespeichert

Driscoles

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 3.239
    • 0
Re: warhammer Imperium Armee
« Antwort #9 am: 03. Juli 2025 - 22:24:51 »

Irgendwie treibe ich passende Pferde auf.
Irgendjemand hier?  ;)
Gespeichert
I got a \'69 Chevy with a 396 Fuelie heads and a Hurst on the floor

SiamTiger

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.316
    • chaosbunker
Re: warhammer Imperium Armee
« Antwort #10 am: 04. Juli 2025 - 07:23:58 »

Irgendwie treibe ich passende Pferde auf.
Irgendjemand hier?  ;)
Die Imperiumsritter aus Plastik gab es sehr hÀufig, da kann man auf eBay auch gute Schnapper machen, insbesondere wenn man sich nicht zu schade zum entfÀrben ist.

Sigur

  • Schneider
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 272
    • 0
Re: warhammer Imperium Armee
« Antwort #11 am: 04. Juli 2025 - 12:29:06 »

Yeah, dann gute Jagd! Stimmt schon, die Plastikritter waren populĂ€r und hats ja auch wirklich lang gegeben. Nur solche Dorks wie ich gehen im April 2025 in den LGS ihrer Wahl und kaufen brandneue Ritter ein. :D Wenn man bisschen Atem hat, kann man alles zu einem ganz okayen Preis finden, heißt's immer. WĂ€r mir persönlich noch nicht unterlaufen, aber ich hab vor etwa 20 Jahren aufgehört altes GW-Zeug zu kaufen, aber ein Freund von mir macht das seit der Pandemie wieder vermehrt (oder hats im geheimen wohl immer gemacht), und hat beeindruckende Mengen von schönen Figuren von '88 bis '96.

Wie macht man das heutzutage? Ganz klassisch ebay? (neben Facebook, nehm ich an) Oder eher Ebay Kleinanzeigen?
« Letzte Änderung: 04. Juli 2025 - 12:31:30 von Sigur »
Gespeichert

Driscoles

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 3.239
    • 0
Re: warhammer Imperium Armee
« Antwort #12 am: 04. Juli 2025 - 14:14:24 »

Ich betreibe das eher leidenschaftslos. Bei Zeiten schaue ich und finde meistens irgendwas! Das ist der Vorteil wenn man keinen ZwĂ€ngen mehr unterliegt.  :)
Gespeichert
I got a \'69 Chevy with a 396 Fuelie heads and a Hurst on the floor

Sigur

  • Schneider
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 272
    • 0
Re: warhammer Imperium Armee
« Antwort #13 am: Heute um 12:38:21 »

@Driscoles: Sehr schlau. Unter den Menschengruppen die ich fĂŒrchte rangieren "leidenschaftliche Warhammerfans im Internet" erstaunlich hoch. :D


Heho, ich hab gestern doch noch ein Warhammer Renaissance Testspiel auf den Tisch gebracht, um den Sonntagabendblues zu bekÀmpfen. Hat geklappt.



Ich schaue, dass ich möglichst bald was dazu auf tabletopstories.net schreibe!
Gespeichert

**GS**

  • Bauer
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 917
    • 0
Re: warhammer Imperium Armee
« Antwort #14 am: Heute um 12:50:16 »

Yeah, mit obligatorischem Rollrasen. Das ist wahre Renaissance. Aber Klasse, die alten Modelle wieder zum Einsatz zu bringen. Habe aus der Zeit (WH3) noch ca 3000 Punkte Zwerge und ebenso viele Orks und Goblins.
Die brauchen eigentlich wieder ne Möglichkeit, sich die Beine zu vertreten...
Gespeichert
\"You don\'t have enough magic in you to make cereals into breakfast!\" Harry Blackstone Copperfield Dresden


Sch.. Party! Wenn ich meine Hose finde, gehe ich nach hause!