Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 03. Juli 2025 - 20:59:19
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Wald, soweit das Auge reicht  (Gelesen 5332 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

southheaven

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 239
    • 0
Wald, soweit das Auge reicht
« am: 27. Mai 2009 - 00:03:24 »

Ein paar schnelle Fotos, von meinem schnell gebauten Waldgelände.
Ich werde bei Tageslicht nochmal bessere machen.

Die Basen für die Waldteile sind aus Hartschaumplatten, der Streu ist eine Waldmischungvon NOCH und die Bäume von Heki(NR. 1762). Ansonsten habe ich noch ein paar Büsche und Bäume aus den Grabbelkisten diverser Modelleisenbahnläden verbaut.
Die Felsen sind Stücke Korkrinde, die mit diversen Grautönen gebürstet sind.

Zunächst ein kleines Suchbild. ;) Ich liebe es so kleine Details zu verstecken. Leider hat der Blitz den Bäumen den Kontrast genommen. Hinter dem Islandmoss ist ein Fels, der aus dieser Perspetive nicht zu sehen ist.
Ich hatte erst Zweifel, aber die kleinen Plastikpflanzen fallen auf den Spielfeld nicht auf und geben noch eine andere Struktur.


Der Herr Ritter ist aus einer Tüte mit Spielzeugrittern für 1,50€. Er ist ungefähr doppelt so groß, wie eine 30mm-Mini.


Die Mauern sind aus Styrodur-Resten geschnittene Steine. Ob sich der Aufwand lohnt sei dahin gestellt, fĂĽr solche kleinen Mauern kann man es aber sicher machen.


Der Aufwand für diese selbstgeschnitzen Säulen war es definitv nicht wert! Da habe ich einfach zu lange dran gesessen und zu viel Dreck dabei gemacht, als ich die Teile rund geschliffen habe. Die beiden Templer Novizen sind aus dem Spiel Alkemy.


Das hier verbaute Teil dĂĽrfte auch recht bekannt sein. ;) Der rote Beerenbusch ist ein Apfelbaum fĂĽr Spur TT, IIRC.
Der Fels besteht aus gebĂĽrsteter Korkrinde, wie sie in der Aquaristik eingesetzt wird.


Drei Sumpfteile. Der \"Schilf\" ist aus einem 1€-Pinsel geschnitten, die Wasserfläche mit Vallejo Stillwater gegossen. Um ein Becken dafür zu haben, habe ich einfach Strukturfarbe an den Rändern dicker aufgetragen und nach dem Trocknen mit Wasser geschaut, wo ich noch Ufer aufschütten musste.
Auf den Boden des Sumpfes habe ich Flock geleimt und war zunächst erschreckt, dass der Holzleim nach der ersten Schicht Wassereffekt wieder weiß wurde. Er ist aber zum Glück wieder klar ausgetrocknet.
« Letzte Ă„nderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1247861671 »
Gespeichert

Decebalus

  • BĂĽrger
  • ****
  • Beiträge: 2.451
    • 0
Wald, soweit das Auge reicht
« Antwort #1 am: 27. Mai 2009 - 09:03:56 »

Sieht super aus. Der Vogel im Baum ist toll.
Gespeichert

Bommel

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.570
    • 0
Wald, soweit das Auge reicht
« Antwort #2 am: 27. Mai 2009 - 10:15:00 »

Ist dir richtig gut gelungen. Ich mag nur einige BĂĽsche nicht so gut leiden. Sie sehen fĂĽr mich so kĂĽnstlich aus. jedoch liegt, dass nicht an dir. Dein produkt ist toll.
Gespeichert

hwarang

  • Gast
Wald, soweit das Auge reicht
« Antwort #3 am: 27. Mai 2009 - 11:44:44 »

sehr sehr hĂĽbsch..
Gespeichert

Frank Bauer

  • BĂĽrger
  • ****
  • Beiträge: 2.174
    • 0
Wald, soweit das Auge reicht
« Antwort #4 am: 30. Mai 2009 - 19:11:57 »

Sind hĂĽbsch, deine Baumgruppen und Ruinenteile.
Jetzt müßte nur noch die Farbe des Spieltisches zu den Geländeteilen passen ;)
Gespeichert
Besucht die Hamburger Tactica!

http://www.hamburger-tactica.de:thumbup:

Tellus

  • BĂĽrger
  • ****
  • Beiträge: 1.572
    • 0
Wald, soweit das Auge reicht
« Antwort #5 am: 30. Mai 2009 - 21:05:27 »

Schöne Geländeteile :thumbsup:
Gespeichert

southheaven

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 239
    • 0
Wald, soweit das Auge reicht
« Antwort #6 am: 31. Mai 2009 - 02:55:32 »

Zitat von: \'Frank Bauer\',index.php?page=Thread&postID=30412#post30412
Jetzt müßte nur noch die Farbe des Spieltisches zu den Geländeteilen passen ;)
Das war ein billiger Rasenteppich, den ich als Provisorium in den Rahmen geklebt hatte, um überhaupt erstmal eine Spielläche zu haben.
Und wie das mit Provisorien so ist,... :D
Gespeichert

GlĂĽckophil

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 36
    • 0
Wald, soweit das Auge reicht
« Antwort #7 am: 10. Juli 2009 - 14:05:30 »

Ui, sehr nette Technik. Der Trick mit dem 1€ Pinseln werde ich mir mal merken :D . Ansonsten Hut ab für die Detailverliebtheit.
Gespeichert
Lettows persöhnlicher Fotosklave und Bearbeitungstussi aus Leidenschaft.

woodoo03

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 27
    • 0
Wald, soweit das Auge reicht
« Antwort #8 am: 11. Juli 2009 - 20:19:24 »

Tolles Gelände, keine Frage. Großes Lob!!

Da Du so geflucht hast über das Rundschleifen der Säulen, hier ein Tip: Ausstanzen mit dem Mittelstück eines Apfelschneiders. Total unkompliziert.
Gespeichert

southheaven

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 239
    • 0
Wald, soweit das Auge reicht
« Antwort #9 am: 17. Juli 2009 - 22:11:10 »

Apfelschneider ist notiert! 8)

Leider brauche ich in der nächsten Zeit erstmal kein Fantasygelände mehr, so dass ein solcher Schneider erstmal nicht zum Einsatz kommen wird. :(
Gespeichert