Sweetwater Forum
21. August 2025 - 21:06:49
Willkommen
Gast
Neuigkeiten:
Übersicht
Hilfe
Suche
Einloggen
Registrieren
Sweetwater Forum
»
Kaserne
»
Spielberichte
»
Wavre 1815
« vorheriges
nächstes »
Seiten: [
1
]
Drucken
Autor
Thema: Wavre 1815 (Gelesen 611 mal)
0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.
Dirk Tietten
Bürger
Beiträge: 2.343
Wavre 1815
«
am:
19. August 2025 - 23:47:23 »
Hallo
Am Sonntag hatten wir ja Wavre 1815 nachgespielt,einige Bilder der Platte und die Fr.Aufstellung hatte ich ja schon eingestellt.Hier nun weitere Bilder.
Erst mal die Pr. Aufstellung und dann einige Bilder vom Verlauf bzw.Ende des Spiel.
Die Preußen hatten ihre Inf.in der Mitte und rechts positioniert und links ihre komplette Kav aufgestellt.
Der Franzmann hatte dann über Runden versucht die Brücken zu überqueren was aber erst spät geklappt hat,zu spät um die Schlacht für sich zu entscheiden.Die Preußen haben recht gut verteidigt und Zeit dabei rausgeschlagen.
Wir hatten uns dann auf ein Unentschieden geeinigt,hätten wir noch weiter gespielt hätte der Fr. sicher die Preußen platt gemacht aber die Zeit war um bzw. wäre es beim his.Erbebnis geblieben und Grouchy wäre auch nicht mehr rechtzeitig nach Waterloo gekommen um Napoleon helfen zu können.
Schöne Grüße Dirk
Gespeichert
Habe eigentlich immer Napoleonische Figuren 28mm für den Verkauf
Und bin immer auf der Suche nach Napi-Spielern
**GS**
Bauer
Beiträge: 943
Re: Wavre 1815
«
Antwort #1 am:
20. August 2025 - 12:41:35 »
Moin,
sehr schicke Bilder! Die Massen an Minis beeindrucken ja schon sehr lange, aber die Tisch-Inszenierungen werden immer besser! Klasse, weiter so!
Halte uns gerne auf dem Laufenden!
Gespeichert
\"You don\'t have enough magic in you to make cereals into breakfast!\"
Harry Blackstone Copperfield Dresden
Sch.. Party! Wenn ich meine Hose finde, gehe ich nach hause!
Dubi
Schuster
Beiträge: 471
Re: Wavre 1815
«
Antwort #2 am:
20. August 2025 - 15:26:21 »
Moin...die Preußen haben Recht gut verteidigt
Die Preußen haben hervorragend verteidigt meinte er natürlich
Nein im Ernst..das war eins der schönsten Spiele,die ich bis jetzt in Berlin gemacht habe
Ein tolles Szenarium und sehr gut von Dirk auf der Platte umgesetzt.
Da die Franzosen über die Brücken kommen mussten ,konnten sie ihre zahlenmäßige Überlegenheit nicht voll ausspielen.Wären sie früher im Spiel rüber gekommen hätten sie uns fertig gemacht....aber da standen halt harte Preußen.
Grüße Björn
Gespeichert
Dirk Tietten
Bürger
Beiträge: 2.343
Re: Wavre 1815
«
Antwort #3 am:
20. August 2025 - 17:13:34 »
Hallo,und ja manchmal hilft schiere Masse halt auch nichts.
Und was die Tisch-Inszinierung betrifft würde ich gerne viel mehr Kleinkram aufstellen,macht sie optisch ansprechender.Allerdings haben meine Mitspieler damit meist Schwierigkeiten,die ich nicht verstehe
.Ich mag ja Black-Powder unter anderen deswegen da es recht großzügig ist was die Umsetzung betriff.Was an Kleinkram rumsteht kann ignoriert werden wenn man es vorher sagt,und dann ist halt nur wichtig wo die Einheiten bzw. das Kommandoelement steht.Rest der Einheit/en kann man dann locker drumrum aufstellen.
Muss mich dann wohl bei der nächsten Schlacht damit einfach durchsetzen egal ob die Mitspieler damit zurecht kommen
Schöne Grüße Dirk
Gespeichert
Habe eigentlich immer Napoleonische Figuren 28mm für den Verkauf
Und bin immer auf der Suche nach Napi-Spielern
Dubi
Schuster
Beiträge: 471
Re: Wavre 1815
«
Antwort #4 am:
20. August 2025 - 17:29:15 »
Wir werden uns das nächste Mal mehr Mühe geben mit deiner Deko 😁
Gespeichert
Drucken
Seiten: [
1
]
« vorheriges
nächstes »
Sweetwater Forum
»
Kaserne
»
Spielberichte
»
Wavre 1815