Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 08. Oktober 2025 - 23:42:01
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: The King‘s Tournament  (Gelesen 649 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Odoaker

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 405
    • 0
The King‘s Tournament
« am: 23. September 2025 - 20:52:12 »

Hallo zusammen,

heute möchte ich euch mein neues Spiel aus dem Hause hf wargaming, nämlich The King‘s Tournament, vorstellen.

The King’s Tournament ist ein schnelles, leicht zugängliches Ultra-Skirmish-Tabletopspiel, das dich mitten ins Geschehen eines mittelalterlichen Turniers versetzt. Du schlüpfst in die Rolle eines Ritters und kämpfst um Ruhm, Ehre und die Gunst des Königs. Mit nur wenigen Miniaturen, Würfeln und Maßband bist du sofort startklar – ohne stundenlange Vorbereitung oder komplizierte Armeelisten. Ob packendes 1-gegen-1-Duell, taktisches 5-gegen-5-Turnei, spannender Bogenwettkampf oder legendäres Lanzenstechen – jeder Modus bietet einzigartige Herausforderungen und schnelle, intensive Matches. Dank der einfachen Regeln kannst du sofort losspielen, egal ob Einsteiger oder erfahrener Tabletop-Veteran. Jeder Ritter verfügt über eigene Eigenschaften, Ausrüstung und eine Geschichte, die deinem Spiel Tiefe und Persönlichkeit verleihen. Kurze, actionreiche Partien voller Taktik, Spannung und Atmosphäre machen The King’s Tournament zum perfekten Spiel für Zuhause, Spieleabende oder unterwegs.

In The King’s Tournament übernimmst du die Rolle eines oder mehrerer Ritter, die im großen Turnier des Königs antreten. Gespielt wird mit Miniaturen auf kleinen Spielfeldern, zehnseitigen Würfeln und Maßband. Jede Aktion – Angriff, Parade, Bewegung oder Spezialmanöver – kostet Ausdauerpunkte. Die Würfel entscheiden über Erfolg oder Misserfolg, während geschickte Taktik und Positionierung über Sieg oder Niederlage bestimmen.

Bevor es losgeht, erstellst du deinen Ritter:
   â€¢   Jeder Ritter startet mit Basiswerten in acht Eigenschaften (z. B. Stärke, Ausdauer, Geschwindigkeit, Intelligenz, Lebenspunkte).
   â€¢   Mit Zusatzpunkten stärkst du bestimmte Attribute und gibst deinem Kämpfer eine individuelle Ausrichtung – etwa als wendiger Fechter, robuster Verteidiger oder gnadenloser Angreifer.
   â€¢   Anschließend wählst du Charaktereigenschaften (z. B. mutig, listig, rachsüchtig), die Vorteile, aber auch Schwächen mitbringen.
   â€¢   Schließlich rüstest du deinen Ritter mit Waffen, Schild, Bogen und Lanze aus, je nach Turnierdisziplin.

So entsteht ein einzigartiger Charakter, der in Duellen, Teamkämpfen oder Wettkämpfen Ruhm und Ehre erringen kann.

In jeder Runde entscheiden die Spieler, wie ihre Ritter handeln. Dafür stehen verschiedene Aktionen zur Verfügung, die Ausdauer kosten und per Würfelprobe auf die passenden Eigenschaften abgewickelt werden:
   â€¢   Bewegung: Dein Ritter verlagert seine Position auf dem Spielfeld, um den Gegner zu bedrängen, Distanz zu gewinnen oder taktische Vorteile zu sichern.
   â€¢   Angriff: Mit Schwert, Axt, Speer oder anderen Waffen greifst du an. Ein erfolgreicher Wurf verursacht Schaden an den Lebenspunkten deines Gegners.
   â€¢   Parade: Statt selbst zuzuschlagen, kannst du einen Angriff abwehren und dabei sogar kontern.
   â€¢   Spezialmanöver: Von der mächtigen Finte bis zum gezielten Entwaffnen – clevere Spieler nutzen diese Manöver, um Gegner auszutricksen.

Jede Aktion zählt: Du musst mit deiner Ausdauer haushalten, die Stärken deines Ritters nutzen und im richtigen Moment zuschlagen. So entsteht ein spannendes Wechselspiel aus Angriff, Verteidigung und List, bei dem jede Entscheidung über Sieg oder Niederlage entscheidet.

Der Bogenwettkampf ist ein eigenes Minispiel innerhalb von The King’s Tournament. Zwei Ritter treten gegeneinander an und versuchen, mit präzisen Schüssen möglichst viele Punkte zu erzielen. Jeder Spieler wählt einen Bogen – etwa Jagdbogen, Kurzbogen oder Langbogen – mit eigenen Vor- und Nachteilen bei Reichweite und Durchschlagskraft.

Das Ziel: Treffer landen, Nerven behalten und den Gegner überlisten.
Besonders spannend: Während der Schüsse darf der Gegner versuchen, dich mit Zwischenrufen oder kleinen Ablenkungen aus dem Konzept zu bringen. Dadurch entsteht nicht nur taktische Tiefe, sondern auch jede Menge Humor und Interaktion am Tisch.

So bleibt das Bogenschießen bis zum letzten Pfeil spannend – ein leichter, aber packender Wettkampf, der Abwechslung zu den Duellen und Turnieren bringt.

Das Lanzenstechen – auch Tjost genannt – ist der wohl spektakulärste Wettbewerb im Spiel. Zwei Ritter sitzen hoch zu Pferde und rasen mit gesenkter Lanze auf einer geraden Bahn aufeinander zu. Ziel ist es, den Gegner zu treffen oder ihn sogar aus dem Sattel zu stoßen.

Der Ablauf ist schnell und actionreich: Beide Spieler wählen ihre Aktionen gleichzeitig, würfeln ihre Manöver aus und vergleichen die Ergebnisse. Präzision und Risiko spielen eine große Rolle – wer mutig zielt, kann hohe Punkte erzielen, riskiert aber auch, selbst verwundet zu werden.

Das Lanzenstechen vermittelt echtes Turnier-Feeling: packende Duelle, tosende Zuschauer und die Chance, mit einem einzigen Treffer alles zu entscheiden.

Das Kampagnensystem erweitert das Spiel über einzelne Duelle hinaus und erzählt die Geschichte deines Ritters über mehrere Kämpfe hinweg. Statt nur ein Match zu spielen, nimmst du an einer ganzen Turnierserie teil.
   â€¢   Fortschritt: Jeder Sieg bringt deinem Ritter Ruhm und Anerkennung, was sich in wachsenden Fähigkeiten, besserer Ausrüstung oder neuen Optionen zeigt.
   â€¢   Entwicklung: Mit der Zeit wird aus einem unbekannten Kämpfer ein gefeierter Champion – oder ein tragischer Verlierer, wenn Niederlagen und Verwundungen ihn zurückwerfen.
   â€¢   Erzählung: Die Kampagne macht deinen Ritter einzigartig, da du Namen, Herkunft und Charakterzüge entwickelst und ihre Auswirkungen über viele Partien spürst.
   â€¢   Abwechslung: Unterschiedliche Szenarien – vom Duell bis zum Lanzenstechen – werden in einer Reihenfolge kombiniert, sodass jede Kampagne eine eigene Dynamik bekommt.

So entsteht ein fortlaufendes Abenteuer, bei dem dein Ritter wächst, Herausforderungen meistert und schließlich versucht, die Krone des Königs zu erringen.

Die Fantastischen Turniere erweitern das klassische Spiel um einen besonderen Twist: Statt nur mit realistisch inspirierten Rittern zu kämpfen, treten hier Helden aus Legenden und Mythen in die Arena. Nahezu alle bekannten Fantasy-Rassen sind vertreten.

Mechanisch bleiben die Grundregeln gleich – Ausdauer, Angriffe, Paraden und Taktik bilden weiterhin das Herz des Spiels. Doch durch neue Sonderfähigkeiten, magische Ausrüstung oder außergewöhnliche Eigenschaften werden die Kämpfe abwechslungsreicher und unvorhersehbarer.

Die Fantastischen Turniere sind ideal für Spieler, die über den historischen Rahmen hinausgehen und das Spiel mit mehr Fantasy-Flair, besonderen Szenarien und epischen Duellen erleben möchten. So wird jedes Turnier zu einer Bühne, auf der Legenden geboren werden.




Lust auf das Spiel bekommen? Die physische Version gibt es in meinem Shop www.hfwargaming.de, die digitale bei www.wargamevault.com

Habt ihr Fragen?

Grüße,
Odoaker / Franz
Gespeichert
He is the prince that was promised, and his is the song of ice and fire.

Halvarson

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 107
    • 0
Re: The King‘s Tournament
« Antwort #1 am: 24. September 2025 - 17:36:42 »

Ist ein herrlich kleines Spiel, das viel Spass macht und schnell ist.

Besonders den Gegner zu Boden werfen ist klasse  8)
Gespeichert
Gruss Thorsten