Vielen Dank für die Kommentare zu meinem Bericht.
Aus "Besuchersicht" ist der Kommentar von Waterproof absolut treffend. Ja, so kann man das sehen.
Ich bin in meinem Bericht begeisterter, weil ich halt auch einiges aus der "Verkäufersicht" betrachte.
Und hier drängt sich dann logischerweise auch der Vergleich mit der Tactica auf.
Die Crisis ist für Jens und uns "Gehilfen" aus Verkaufssicht immer ein Highlight, und ja, auch besser als die Tactica.
Was wir als positiv empfanden, war das eben nicht so starke Gedränge in den Gängen. Ich gebe Waterproof recht, dass da auch noch Platz für ein paar Händler mehr gewesen wäre. Keine Frage. Aber so bekam man halt einfach auch noch Luft in der Halle, was in HH am Samstagmittag schon schwer ist. Liegt aber an der Location und ist kein Qualitätsurteil gegen HH. Räumlichkeiten sind halt so, wie sie gegeben sind. 
Dennoch waren ja über 1200 Besucher da. Es war also nicht so, dass die Messe schlecht besucht war.
Die "üblichen" Kunststoffbausätze sind die gleichen, die dann auch auf großen deutschen Messen angeboten werden. Das unterscheidet sich durch den Abzug der Briten wirklich nicht mehr stark, wobei die Stände teilweise sehr groß waren, und somit auch eine große Auswahl da war.
Was die Spielplatten angeht, hat die Crisis schon immer einen anderen Ansatz gehabt als die Tactica. Auf der Tactica ist einiges, nicht alles, sehr gut modelliert. Die Spielplatten auf der Crisis wirkten schon immer so nach dem Motto "von Gamern, für Gamer", während bei der Tactica gefühlt die Präsentation des Themas im Mittelpunkt steht.
Den Ansatz zu verdammen, finde ich jetzt nicht so gut Frank. Auch die Jungs haben da viel Mühe in die Bemalung der Minis und der Gebäude gelegt. Es scheint mir, dass hier die Spielfläche irgendwie nicht so im Mittelpunkt steht. Vielleicht ist das ja auch typisch deutsch, was wir auf der Tactica sehen, und hier eben typisch belgisch.
Man könnte vermuten, aber das kann ich nicht durch Beweise stützen, dass hier auch bewusst die Matten von Deep Cut in den Vordergrund gestellt werden. Also ich finde das immer sehr anregend, und bekomme da Kauflaune. Sollte ich bei dem Thema Traitors Toll doch umfallen, wäre eine solche Matte für mich auch eine super Alternative.
Ähnliches konnte man auf der Crisis auch in 2017 oder 18, weiß es nicht mehr genau, beobachten. Damals waren viele Matten von Cigar Box bei den Präsentationen am Start, die damals auch mit einem Verkaufsstand vor Ort waren.
Einige Präsentatoren hatten auch diese bearbeiteten Teddybärfell-Decken. 
Also irgendwie wirkte das somit für mich, als ein Konzept, und nicht als eine Notfalllösung. Da steckt ne andere Denke dahinter.
Auch der unterschiedliche "Habitus" der Besucher, den waterproof anmerkt, ist mir aufgefallen. Da waren wirklich viele Leute im Alter 55+ anwesend, und weniger Menschen in dem typischen "ich habe nen Riesenbart, ein Heavy-T-Shirt an, und trage mein Hobby nach außen" Look, den ich häufiger auf unseren Messen in D. sehe. Das letztere ist jetzt nicht wertend gemeint, auch wenn ich mich ja eher als Typ in dem "Crisis Look"  

 bewege. Aber - wir hatten da echt am Stand drüber gesprochen, vielleicht spielen in Benelux und England halt wirklich andere Zielgruppen die Spiele. Ich weiß es nicht und will es auch nicht werten.
Mir sind alle Typen lieb.
Generell war und bin ich halt echter fan der Crisis.
Aber im Gegensatz zu waterproof mag ich die Pommes nicht, und ich habe die Frikas und die Wiener der Tactica vermisst. Yumm, yumm.  
 