Kaserne > Geländebau
Plattenbau mit oder ohne Rand
Frank Bauer:
--- Zitat von: \'thrifles (Koppi)\',index.php?page=Thread&postID=30607#post30607 ---Sagt mal Jungs: Jetzt habe ich Eure Platten so oft schon gesehen, aber auf das Detail habe ich nie direkt geachtet. Ich weiß, dass ihr die Styrodurplatten mit einer Leiste umleimt.
Die ist doch aber eine paar mm dick. 8| Wenn ich jetzt zwei Platten aneinanderschiebe, liegen doch die Platten an der Leiste an, und es ergibt sich ein Spalt durch die Leisten. Oder schließt die Leiste exakt mit dem Plattenrand ab ? Wenn ja, werden diese mm dann besandet ?
Dieser Rand zwischen den Platten ist mir aber bewußt nie aufgefallen. Für mich wirkt das immer wie bei meinen Platten: Liegen eben exakt an.
Bitte um Beschreibung.
--- Ende Zitat ---
Hallo Koppi,
ich nehme eine 121 x 60 cm Sturodurplatte, 20mm dick, und klebe eine 20mm hohe Leiste (5mm dick) um den Rand. Die Leiste schließt also in der Höhe mit der Styrodurplatte ab und wird hinterher genauso besandet/begrünt wie die Platte, daher sieht man sie von oben dann nicht mehr.
Wichtig ist, das durch die umklebte Leiste die Plattenmaße dann 122 x 61 cm sind. Das ist entscheidend, wenn man noch einen Rahmen um die ganze Platte bauen will. Es wäre auch möglich, die Styrodurplatte so zuzuschneiden, das zusammen mit der Leiste ein Maß von genau 120 x 60 cm herauskommt, aber dann müßte man auf der ganzen Länge der Styrodurplatte einen Zentimeter abschneiden. Die Gefahr, das das dann krumm und schief wird, ist mir zu groß, daher das krumme Maß an Ende.
Koppi (thrifles):
Klar. Deshalb ist mir das nie aufgefallen. Ich ging bisher immer davon aus, daß die Leisten am Ende geklebt werden. Unsinn. Jetzt ist es logisch.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln