Kaserne > Spielberichte
Erstes Rank&File Testspiel in 6mm
Antipater:
Cool, danke für den \"Bericht\" - ein paar zusätzliche Details zum Schlachtverlauf wären schön gewesen, aber man bekommt auch so einen Eindruck.
Die angeschlossene Rezension finde ich ebenfalls gut.
Nicht zustimmen würde ich Folgendem:
--- Zitat von: \'Tabris\',index.php?page=Thread&postID=30997#post30997 ---(...) Allgemein muß ich noch anmerken das imo das System herzlich ungeeignet ist für 28mm (...)
--- Ende Zitat ---
Wer schon mal ein Spiel der Frankfurter Partisanen gesehen, einen Blick auf British Grenadier/General de Brigade geworfen oder Bommels Verrücktheiten verfolgt hat, kann sich auch größere Schlachten in 28mm vorstellen. 150+ Figuren mögen eine Menge Holz sein; aber wer großtaktisch spielen will, weiß das im Voraus. Ebenso wenig ungewöhnlich finde ich die Plattengröße. Insgesamt verlangen diverse Warhammer-Armeen in entsprechender Punktzahl da doch recht ähnliche Dimensionen.
Tabris:
--- Zitat von: \'Antipater\',index.php?page=Thread&postID=31115#post31115 ---Nicht zustimmen würde ich Folgendem:
--- Zitat von: \'Tabris\',index.php?page=Thread&postID=30997#post30997 ---(...) Allgemein muß ich noch anmerken das imo das System herzlich ungeeignet ist für 28mm (...)
--- Ende Zitat ---
--- Ende Zitat ---
Wie gesagt war dies \"imo\" und lediglich auf das System gemünzt... jedoch muß ich gestehen das Du meine unterschwellig Vorlieben erraten hast ;)
Ich möchte keinem 28mm Spieler abwerten (vorallem da ich selbst mehr als ein paar Figuren davon habe) und die bemaltechnischen Möglichkeiten sind mir mehr als bewußt aber um wirklich eine Schlacht darzustellen die sich auf Korpsebene abspielt ist der Maßstab imo (wie schon gesagt) wenig geeignet.
Nennt mich unkreativ oder einfallslos wenn ich eine starke Orientierung der Skalierung (Anzahl und Bereich) an der Wirklichkeit brauche. Eine Einheit mit 10 oder 20 Mann und eine 2x3 Meter Platte ist für mich ein Schamützel und keine Schlacht.
Natürlich ist selbst eine kleine Schlacht in 6mm schwer zu realisieren ... sie kommt aber der Wirklichkeit wesentlich näher ;)
Kniva:
Sorry, bin erst jetzt auf \"Rank & File\" und damit auf diesen Spielbericht gestoßen. Hoffe, Ihr könnt nach den vielen Monaten mir doch noch ein, zwei Fragen beantworten.
1. Ihr habt mit 6mm-Figuren gespielt. Auf den Bildern sieht es so as, als hättet Ihr jeweils so um die 10 - 12 Einheiten gehabt. Ist das richtig?
2. Gibt es bei dem Spiel vorgegebene Szenarien, oder baut man seine Armeen nach Lust und Laune auf?
3. Ich selbst habe vor, mir die ACW-Starterbox von Baccus zu kaufen und die Truppen mit den 60 x 60-Basen zu sockeln. Wenn ich das richtig sehe, wäre es kein Problem, diese Einheiten dann auch für R & F zu nutzen, oder?
Nebenbei: Sind Eure Figuren die von Baccus?
Gruß
Stefan
Tabris:
1. Wir haten wesentlich weniger Einheiten...zBsp. beim zweiten Spiel 4x französische Inf und ein Cuirassierregiment.
2. Bisher gibt es keine vorgefertigten Szenarien... was aber niemanden davon abhält eigene zu kreieren bzw. eine historische Schlacht nachzustellen ;)
3. R&F ist ein ,nennen wir es, \"direktes\" System ... eine Einheit besteht aus Bases, die einzelne base kann agieren und bei genügend verlusten ist diese Base der Einheit vernichtet im Gegensatz zu indirekten Systemen wo die Einheit als ganzes agiert unmd entfernt wird.
Deswegen ist es für R&F wichtig die einzelnen Teile (Bases) der Einheit entfernen zu können oder sie zu benutzen um die Formation der Einheit darzustellen. 60x60mm ist eine sehr unübliche Base ? Brauchbar wäre imo noch 40x20mm... mit einiger Kreativität kann bestimmt ein Weg gefunden werden ;)
Juppp, alles von Baccus... wobei ich auch anrate mal bei Adler-miniatures vorbeizuschauen ;)
Kniva:
Erst mal vielen Dank für die Info. Habe mir am Samstag das Regelwerk gekauft, bin aber noch nicht weit mit dem Lesen gekommen. Sieht aber sehr nett und übersichtlich aus.
60x60 deshalb, weil ich die Bases auch für POLEMOS nutzen möchte, ich zudem die Art der Basierung hübsch finde. 40 x 20 ist so der übliche Standard, bei dem man auch an den Basen nicht viel gestalten kann.
--- Zitat ---Juppp, alles von Baccus... wobei ich auch anrate mal bei Adler-miniatures vorbeizuschauen
--- Ende Zitat ---
Ich kenne die Adler-Figuren, aber sie gefallen mir nicht, da die Köpfe in der Regel fast so groß sind wie der Rest der Figuren.
Gruß
Stefan
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln