Kaserne > Basteln und Bemalen
Laminieren
Jimo:
--- Zitat von: \'Elfen Lothar\',index.php?page=Thread&postID=30984#post30984 ---Hat jemand Erfahrung mit laminieren? Ich will ein paar Seiten DIN A 3 laminieren und da gibt es wohl eine Menge verschiedene Stärken. Welche Stärke braucht man wohl für so ein grosses Blatt?
--- Ende Zitat ---
Von welcher Art von laminieren redest Du? \"Manuell\" (wie weiter oben schon beschrieben) oder per Laminiergerät? Selbst habe ich hunderte diverse Sachen mit meinem selbst erstandenen Laminiergerät hergestellt. A4 und A5. A3 kann das Gerät nicht. Es handelt sich um ein Rexel A4 LV250 HS Gerät. Gekauft bei Staples vor fast 3 Jahren. Kriegt man heute noch für inzwischen rund 50 Euronen. Es gibt Unmengen an verschiedenen Geräten. Hatte noch nie Probleme. Bedienung problemlos und schnell. Noch nie Luftblasen und noch nie Ausschuß (sofern man die Vorlagen richtig einlegt). Folien habe ich vor 2 Jahren ganze Stapel bei Aldi gekauft. Zum Wegschmeisspreis. Folien benutze ich nicht nur für\'s Hobby sondern auch beruflich. Stärke ist nur wichtig (in meiner Erfahrung) für die Stabilität die Du benötigst. Einfachste Dicke reicht wenn es ein Infofolie, Unterlage sein soll. Soll es z.B. ein Handout, Regelblatt ö.ä. werden kann man eine etwas höhere Dicke wählen. Muss aber nicht sein.
Für einzelne A3 Folien kann ich durchaus z.B. Staples BüroMegamarkt empfehlen, falls Du einen Niederlassung in der Nähe hast. Haben Laminier- , Druck- und Bindeservice (zumindest alle Filian die ich kenne):
http://www.multimap.com/clients/places.cgi?client=staples_de_sf
Hoffe hilft ein wenig weiter ...
Bommel:
warum fragst du nicht im lehreraushalt nach? wir haben ein laminiergerät da. ?( :cursing:
Elfen Lothar:
Ich habe ein Laminiergerät und möchte für Canvas Eagle die DIN A 3 Blätter für Flugbewegungen laminieren. Zum einen, um sie wieder wegwischen zu können, zum anderen sollen die schon ein wenig stabil sein.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln