Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 04. Juli 2025 - 14:14:38
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Sizilianisches Dorf 1943  (Gelesen 7073 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Christof

  • Gast
Sizilianisches Dorf 1943
« Antwort #15 am: 04. Juli 2009 - 23:17:08 »

Ach die Italiener vielleicht schon noch, oder sind die nicht Masstabsgerecht modelliert?
Gespeichert

SiamTiger

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.315
    • chaosbunker
Sizilianisches Dorf 1943
« Antwort #16 am: 05. Juli 2009 - 10:54:36 »

Tolles GelÀnde, sehr schick gemacht.

Gibt es da auch einen Baubericht zu?

Doc Phobos

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 587
    • 0
Sizilianisches Dorf 1943
« Antwort #17 am: 05. Juli 2009 - 12:02:05 »

Richtig hĂŒbsch! Bin schon am Ideenklau... erm... Inspiration nennt man das.  :thumbsup:
Gespeichert

Decebalus

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.451
    • 0
Sizilianisches Dorf 1943
« Antwort #18 am: 05. Juli 2009 - 12:38:01 »

Ganz toll. Super Optik.
Gespeichert

Rusus

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.097
    • Mini-Rusus
Sizilianisches Dorf 1943
« Antwort #19 am: 06. Juli 2009 - 08:26:15 »

Ganz doll, Frank. Die Inszenierung gefĂ€llt mir wirklich sehr gut. Das natĂŒrliche Licht tut sein ĂŒbriges. Sehr schön auch, wie Du die kleinen Details kombiniert hast. Da traue ich mich gar nicht mehr, auch mal ein HĂ€uschen der Serie zu bemalen.
Gespeichert
Gruß und Nice Dice
Rusus

Angefarbelte PĂŒppchen 2009:158 2010:139 2011:262 2012:223 2013:205 2014:502 2015:333 2016:378 2017:25 2018:120 2019:865 2020:885 021:346 2022:291 2023:340 2024:193 2025:260
Mini-Rusus: https://mini-rusus.blogspot.com

njetkulturny

  • Schneider
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 254
    • 0
Sizilianisches Dorf 1943
« Antwort #20 am: 06. Juli 2009 - 14:03:28 »

@ Christof

Guck mal aufs Bild links. Der Panzer fÀhrt vor und der Coloniale Soldato lÀuft hinterher. Dann passt es
Gespeichert
\"Spiderman ist ein Pionier des Internets. Er war als erstes im Web\"

\"Frag doch die Axt, ob Holz ein spaltbares Material ist. Ab morgen bedrohe ich die Welt mit meinen Holzbomben.\"

Tankred

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.190
    • 0
Sizilianisches Dorf 1943
« Antwort #21 am: 07. Juli 2009 - 16:45:45 »

Frank, mein Bester, das ist wirklich mal ne Harke! Deine Umsetzung gefĂ€llt mir ausgesprochen gut und ich bin verblĂŒfft, was man mit dem Set auch noch hin bekommt. Die Freitreppe mit einer TĂŒr an einem Haus zu kombinieren oder einfach zwei Schuppen aneinanderzustellen sind wirklich klasse Lösunge. Die Gruppen und insbesondere die BĂ€ume lassen alles sehr lebendig aussehen. Alles auf gestaltete Basen zu stellen ist ein Kunstgriff. Bei unserer Bemalung im Spieltrieb haben wir auf maximale Kombinationsmöglichkeiten gesetzt, jetzt rudere ich zurĂŒck. Den Armypaintertipp von Sorandir haben wir ebenfalls fĂŒr unsere HĂ€user angewendet. Funktioniert super.

cuckoo

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 604
    • 0
Sizilianisches Dorf 1943
« Antwort #22 am: 07. Juli 2009 - 19:13:45 »

Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, auch mir gefĂ€llt das GelĂ€nde ausgezeichnet. Da es auch so wunderschön in Szene gesetzt wurde, macht es noch mal so viel Spass sich die Bilder anzuschauen.

Schrumpfkopf

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.927
    • 0
Sizilianisches Dorf 1943
« Antwort #23 am: 07. Juli 2009 - 19:38:41 »

Was eine Platte... Ich bin aufrichtig begeistert, und koennte tatsaechlich nochmal meinen Frieden mit dem Masstab machen.
Gespeichert
Esst mehr Schwein, es schmeckt so fein.

Grimm

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 155
    • 0
Sizilianisches Dorf 1943
« Antwort #24 am: 07. Juli 2009 - 20:57:59 »

ok das ist geiel !!
Du hast Mich wenn Du und Björn darauf spielen will ich mitmachen !
und wenn ich nur deine WĂŒrfel schmeiße !!

Grimm

Sorandir

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.194
    • 0
Sizilianisches Dorf 1943
« Antwort #25 am: 08. Juli 2009 - 08:09:59 »

Ich finde auch sehr sehr toll, was du da geschaffen hast.
Ich sehe eigentlich nichts, was man noch verbessern könnte (ich weis ja, dass es dir, wenn du was ins Forum stellst, nicht \"nur\" um Lobhudeleien, sondern auch um konstruktive Kritik geht). Außer dass ich vielleicht das Kornfeld nochmal mit knochenweiß oder gelb trockenbĂŒrsten wĂŒrde. Dein Kornfeld ist zwar schön goldgelb, aber auch farbtechnisch ein bischen gleichförmig und uniform. Vielleicht hat aber die Kamera evtl. Schattierungen verschluckt, oder es soll so sein, dann will ich nichts gesagt haben.

Dass jetzt schon zwei der offiziell anerkannten MeistergelĂ€ndebauer hier im Forum (Frank B. und Tankred) meine FAP-Idee erwĂ€hnt haben, treibt mir beinahe eine TrĂ€ne der RĂŒhrung und des Stolzes ins Auge  :)
Wenn der \"seidenmatte\" Glanz des FAP stört, kann man die HĂ€user natĂŒrlich auch noch mit Mattlack behandeln. Ich hab dazu SprĂŒh-Modellbau-Mattlack der Firma Busch Modellspielwaren, verwendet.
Gespeichert
Mein BLOG:
sorandirsgallery.blogspot.com

- Kurpfalz Feldherren -

Knoedelmeister

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 232
    • 0
Sizilianisches Dorf 1943
« Antwort #26 am: 08. Juli 2009 - 08:43:20 »

Hallo Freunde,

wirklich gelungen. Das hat mir Lust gemacht mal wieder FoW zu zocken.
Hab sogar schon meine 24 PfĂŒnder zum bemalen ausgebuddelt. Aber mal ne
Frage...welche Farben hast du fĂŒr die HĂ€user benutzt? Meine hatte ich
geweisst, aber das sieht nicht so prall aus... :huh:
MfG
Philip
Gespeichert

Frank Bauer

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.174
    • 0
Sizilianisches Dorf 1943
« Antwort #27 am: 08. Juli 2009 - 22:47:19 »

Zitat von: \'Sorandir\',index.php?page=Thread&postID=33837#post33837
Außer dass ich vielleicht das Kornfeld nochmal mit knochenweiß oder gelb trockenbĂŒrsten wĂŒrde. Dein Kornfeld ist zwar schön goldgelb, aber auch farbtechnisch ein bischen gleichförmig und uniform.
Ja, sehr gute Idee! Darauf, die Felder zu brushen, bin ich in der Tat nicht gekommen.
Bisher hatte ich die Felder nur ausgedĂŒnnt, damit die nicht so dicht und gleichförmig stehen und vor allem die FeldrĂ€nder mit Sand, Gras und GebĂŒsch bearbeitet, denn ohne diese kleinen Aufarbeitungen sind es nur ausgeschnittene Vierecke eines Fußabtreters und sie sehen auch so aus. Das Feld selbst noch zu brushen ist so einfach und der Effekt sicherlich 100 mal den Aufwand wert. Großartig, danke fĂŒr den Tipp! :thumbup:
Gespeichert
Besucht die Hamburger Tactica!

http://www.hamburger-tactica.de:thumbup:

GlĂŒckophil

  • TotengrĂ€ber
  • *
  • BeitrĂ€ge: 36
    • 0
Sizilianisches Dorf 1943
« Antwort #28 am: 09. Juli 2009 - 17:32:24 »

Oha. Nette Technik, wirklich sehr Beeindruckend.

 

Daumen Hoch fĂŒr den KĂŒnstler :3
Gespeichert
Lettows persöhnlicher Fotosklave und Bearbeitungstussi aus Leidenschaft.