Spezielle Regelsystem > Flames of War
FoW und 20mm Modelle?
Trall:
Hi
Ich bin auf der Suche nach einem netten WW2 TT welches sich ohne Probleme mit 1/72 Modellen spielen läßt.
Wie sieht es da mit FoW aus. Kann man die Regeln mit dem größeren Modellmaßstab gut umsetzen oder muss man an den Regeln etwas rumfeilen (z.B. Reichweiten)?
PS: Falls sich jemand fragt warum 1/72. Einfach nur weil ich gaaanz viele von denen hab :thumbsup:
drpuppenfleisch:
1/72 stellt überhaupt kein Problem dar. Falls Du die Basegröße nicht anpassen willst, empfiehlt sich, auf ein kleines Base nur 1-2 Figuren statt 2-3 zu setzen, mittlere Bases 3 Figuren statt 4-5. Du musst vermutlich auch nicht mal unbedingt an den Distanzen was ändern. Kann aber sein, dass es sich dann die Schussreichweiten besonders bei PaKs etwas kurz anfühlen.
Allerdings unterschätzt man bei FoW-1/72 schnell mal, wie viele Modelle man braucht, besonders wenn man motorisierte Einheiten aufstellen will (z.B. ca. 10 SdKfZ für einfache gep. Gren.).
Gorac:
Hallo,
wir spielen seit Jahren Blitzkrieg Commander mit 1/72 Minis. Das klappt super und man braucht auch nicht zwingend so viele Fahrzeuge.
Trall:
Für einen 40k Spieler der ich ja nun auch bin, werden sich wahrscheinlich selbst die geringeren Reichweiten sehr weit anfühlen.
An die größeren Fahrzeugmengen habe ich bisher noch garnicht gedacht. Wird sich preislich aber wohl nicht so viel ändern.
Angrist:
Also wenn man FOW Fahrzeuge von Battlefront, preislich mit 1:72 Plastik vergleicht (Armourfast und co), dann sind das jetzt keine großen Unterschiede.
Bei den Minis ist 1:72 Kunststoff ja eh billiger als 15mm Metall
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln