Epochen > Alternative Geschichte

Star Wars 1942

<< < (2/4) > >>

Comsquare:
Tach,
nun die ersten Bilder der Minis.

Obi Wan und Guun (ein Twi\'lek aus der Comic-Serie)

Chewie, Luke und Han.

Die Dark Trooper, Vader und Boba Fett.
Die Jungs der 501sten (es fehlen allerdings noch die Gesichtsmasken).

Der Bikerscout und die Gardisten (ebenfalls noch ohne Masken).

Und zu guter letzt noch die Kommandos (nicht modifiziert, da sie so schon passen).

Fehlen nur noch Leia (warte nur noch auf die Figur) und die 2 Droiden (mal von den fehlenden Gesichtsmasken abgesehen), für die ich immer noch die passenden Grundmodelle suche.

Wie gesagt, falls jemand ne Idee hat, immer her damit

khr:
Ich weiß ja nicht, in welcher Farbe Du die Truppen anmalen willst...

Wußtet Ihr, daß das Afrika-Korps auf Tatooine gekämpft hat ?

Kein Flachs.
Foum Tatouine (auch Fumm Tatawin und beliebige andere Schreibvarianten) ist eine kleine Stadt tief im Süden Tunesiens.

1943 hat eine Aufklärungsabteilung des Afrika-Korps die dortige französische Besatzung ausgehoben. (nach Hans v.Luck, \"Mit Rommel an der Front\")



Und nun ratet mal, wo George Lucas die Wüstenszenen für Star Wars gedreht hat.


Gruß
Karl Heinz

Poliorketes:
Bei C3PO kannst Du nahe am Original bleiben, der ist eh eine Kopie des Metropolis-Roboters.

Comsquare:
Was lange wärt wird endlich gut!

Nachdem mir zwischenzeitlich ein anderes Projekt in die Quere kam (Norwegisches Haus, ländlicher Stil M1:1)


hab ich nun endlich die Zeit gefunden, die ersten Figuren zu bemalen, die Kaiserlichen Gardisten.


Ich schau, dass ich noch bessere Fotos mach, aber für den Anfang solls reichen.

Koppi (thrifles):
Die sind cool.  :toocool:
Ebenso schön wie Dein Haus; ich mag ja diesen Stil da oben bei Euch. Kenne ihn zwar nur von Bildern, aber irgenwie wirkt das alles sehr gemütlich.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln