Allgemeines > Bücher, Filme, Publikationen

Historische Romane

<< < (12/12)

MixusMaximus:

--- Zitat von: \'Antipater\',index.php?page=Thread&postID=8884#post8884 ---Recht gut gefallen hat mir \"Die Kinder des Gral\" von Peter Berling, auch Teil einer Serie. Die Bücher behandeln allerdings Kreuzzüge des 13. Jahrhunderts - die literarisch weit weniger gut erschlossen sind.
--- Ende Zitat ---

Das Buch fand ich :puke:
Ne Mischung aus Porno und Lobhudelei des Islams! Also wenn das nicht voller abgedroschener Klischees war, dann weiss ich\'s nicht!
Aber heutzutage scheint es ja eh zum guten Ton zu gehören, die Kreuzfahrer als Bande von Mördern abzustempeln und die edlen Muselmanen auf ein Podest zu heben, deshalb gefällt mir wohl auch kein Buch aus dieser Zeit so wirklich. Von Holbein gabs mal zwei Bücher über eine Templerin, die waren noch relativ gut, kamen aber (oh Wunder) auch nicht ohne das ein oder andere Templer-Klischee aus.

Antipater:
Hm, ist schon länger her, dass ich\'s gelesen habe. Im jugendlichen Leichtsinn gefiel mir vielleicht gerade der Porno-Anteil... :whistling:
Fand es seinerzeit halt ganz gut, weil es mal nicht um den Ersten Kreuzzug ging und ich mich seit jeher eher für das spätere 13. Jahrhundert begeistern konnte. Aber stimmt schon, als Kauftipp sollte man das nicht verstehen.

MixusMaximus:

--- Zitat von: \'Antipater\',index.php?page=Thread&postID=12106#post12106 ---Hm, ist schon länger her, dass ich\'s gelesen habe. Im jugendlichen Leichtsinn gefiel mir vielleicht gerade der Porno-Anteil... :whistling:
--- Ende Zitat ---

:thumbsup:

Desert Rat:
Kann nur Hyaena zustimmen. Flashman ist wirklich das beste was ich gelesen habe.

Die Bernard Cornwell Trilogy (Winter King, Enemy of God, Excalibur) sind auch sehr zu empfehlen.

Florian:
also von mir noch ein paar sachen, die noch nicht genannt wurden:

- gore vidal, lincoln. nach meinem dafürhalten der beste roman acw, allerdings eher auf der politischen als auf der militärischen seite.

- gore vidal, julian. über den letzten römischen kaiser, der kein christ sein wollte.

- feuchtwanger, der jüdische krieg/ die söhne/ der tag wird kommen. großartige triologie über den jüdisch-römischen konflikt.

- stefan heym, radek. russischer bürgerkrieg und europäische revolutionsjahre aus der sicht eines zeitweise sehr engen mitarbeiters trotzkis.

- stefan heym, lenz oder die freiheit. deutsche revolution 1848.

- bulgakow, die weiße garde. der einzige mir überhaupt bekannte roman zu dem thema. spielt in der ukraine während dem rcw aus sicht einer famielie von \"weißen\".

- t.c. boyle, wassermusik. würde man vielleicht normalerweise nicht unter historische romane verbuchen, ist aber einer. über die \"entdeckung\" des niegerverlaufes durch mungo park. extrem lustig aber auch teils recht deftig.

war sicher noch nicht alles, aber alles, was mir jetzt so einfällt.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln