Kaserne > Bildergalerie

Perry Napo Britten - Life in plastic, it\'s fantastic! (Update Seite 3)

<< < (12/12)

Decebalus:
Geniale Bemalung. (Mir sind die Gesichter etwas zu flach, aber ich stehe auch auf den auch oft kritisierten Dallimore-Look [mit Kajal] - ist also Geschmackssache.)

Regulators Kritik kann ich (diesmal) nicht so ganz teilen. Dreck ist ebenfalls Geschmackssache - hat Antipater ja schon alles gesagt. Und wenn Du Dir den Artilleriebeschuss bei Waterloo anschaust, dann hat wahrscheinlich auf der britischen Front jeden Meter eine Kugel gelegen. Damit die Kugel übrigens zum Liegen kommt, darf sie keine Wucht mehr haben, tötet also dann auch keinen mehr.

Und schließlich gibt es ja auch die 19. Jh.-Historienmaler-Optik: Überall Kanonenkugeln, Verletzte, Tornister etc.

Tabris:
Wie ich schon zur ersten Base gesagt hatte... super Arbeit, Hut ab. Aber die Frage bleibt ob (bzw. wann) in diesem Malstandart eine ganze Arme fertig wird ?

...die meisten Kanonenkugeln dieser Epoche (und vorallem der Franzosen) waren Vollkugeln. Sie waren im gegensatz zu Granaten einfach zu handhaben, gut zum zielen und schnell zu laden.
--- Zitat von: \'Decebalus\',index.php?page=Thread&postID=40716#post40716 ---Und schließlich gibt es ja auch die 19. Jh.-Historienmaler-Optik: Überall Kanonenkugeln, Verletzte, Tornister etc.
--- Ende Zitat ---
Naja, die hatten wahrscheinlich auch das Problem dieses Künstlers zuviel ungenutzter Raum :P ... wobei ich nicht sagen will das nichts auf dem Schlachtfeld rumlag, die Uniformen immer Sauber waren und alle Soldaten alle einheitlich gekleidet waren (um mal mit einigen Legenden aufzuräumen ;) )

Doc Phobos:

--- Zitat von: \'Tabris\',index.php?page=Thread&postID=40783#post40783 ---Wie ich schon zur ersten Base gesagt hatte... super Arbeit, Hut ab. Aber die Frage bleibt ob (bzw. wann) in diesem Malstandart eine ganze Arme fertig wird ?
--- Ende Zitat ---

Nie?  :D Mein Ziel ist eh eine Einheit von 6 Bases zur Zeit. Dann schau ich weiter.

morty:

--- Zitat von: \'Decebalus\',index.php?page=Thread&postID=40716#post40716 ---...die meisten Kanonenkugeln dieser Epoche (und vorallem der Franzosen) waren Vollkugeln. Sie waren im gegensatz zu Granaten einfach zu handhaben, gut zum zielen und schnell zu laden.
--- Zitat von: \'Decebalus\',index.php?page=Thread&postID=40716#post40716 ---Und schließlich gibt es ja auch die 19. Jh.-Historienmaler-Optik: Überall Kanonenkugeln, Verletzte, Tornister etc.
--- Ende Zitat ---
Naja, die hatten wahrscheinlich auch das Problem dieses Künstlers zuviel ungenutzter Raum :P ... wobei ich nicht sagen will das nichts auf dem Schlachtfeld rumlag, die Uniformen immer Sauber waren und alle Soldaten alle einheitlich gekleidet waren (um mal mit einigen Legenden aufzuräumen ;) )
--- Ende Zitat ---

Nichtz die meisten, sondern alle Kugeln waren Vollkugeln... Lediglich die Maßeinheiten ( Gewicht - Österreicher hatten generell etwas leichtere Kugeln ) waren unterschiedlich - und dann natürlich auch das Kaliber ( also 3/4 Pfd, 6/8/9 Pfd, 12 Pfd )

Dann gab es eben Granaten, Schrapnell und Kartätschen...

 

Back to topic: :applaus:

Tabris:

--- Zitat von: \'morty\',index.php?page=Thread&postID=41116#post41116 ---Nichtz die meisten, sondern alle Kugeln waren Vollkugeln...

--- Ende Zitat ---
Wie du selbst festgestellt hast wurden neben Voll-Kugeln auch Granaten und Schrapnell verschossen und die waren ebenfalls \"Kugel\"-förmig, also wurden auch Kugelförmigenichtvollkugelkugeln ( ?( ?( ?( ) , die keine Kugelförmigenvollkugel waren, verschossen. :P

Aber letztendlich muß ich dir recht geben ...Back to topic, ich warte auf die dritte Base und bin gespannt ob sie bis zum nächsten Spieltermin fertig ist :evil:

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln