Der Pub > An der Bar

GW Preise

<< < (7/7)

hwarang:
beitrag dazu: zumindest in Bochum wird im GW-laden powegaming von den ansässigen priestern auch als normalität dargestellt.

Jimo:

--- Zitat von: \'Christof\',index.php?page=Thread&postID=32849#post32849 --- ... Wessen Kinder GW-Spiele spielen ist schwer zusagen. Zigaretten rauchen ja auch nicht nur die oberen 10k seit sie unbezahlbar geworden sind...
--- Ende Zitat ---

Was ja dafür sprechen würde, ich denke unbestritten, dass Rauchen eine Sucht ist. Daher ein \"schichtübergreifendes\" Phänomen ist. Ist dann der GW-Konsum ebenfalls eine Sucht?  ;) Oder wird zu einer solchen Sucht? Bei vielen/manchen \"Spielern?\" Die sich dann eher \"Sammler\" nennen. Aber dieses Phänomen/Verhalten können etliche hier bei sich selbst beobachten, wobei die Sammelsucht sich nicht unbedingt auf einen Hersteller beschränkt sondern eher auf eine Sammelsurium an noch jungfräulichen Figuren, Regelwerken die nie auf die Spielplatte ausprobiert werden etc. Wer kennt das nicht? Ich kenne es bei mir ... :rolleyes:

Aber ernsthaft ... ich teile Deine oben beschriebene Wahrnehmung der \"Kiddies\". Es ist schon faszinierend wie viele \"mal \'ne Runde mitspielen.\" \"Nett ... Ganz spaßig ...\" etc. Aber manche beim Hobby dann bleiben und \"investieren.\" Geld, Zeit, Interesse etc.

Christof:
In gewissem Sinne ist es eine Sucht, sonst würde man rational einkaufen -eine Armee nur das was man in sinnvoller Zeit zum Spiel bereit bekommt. Es ist aber eine Konsumbefriedigung die da stattfindet, selten wird vom \"Hobbyisten\" planerisch und eingeschränkt gekauft.
Die Kinder werden eben schnell von dem Wettbewerbsgedanken angesprochen. Jungs mögen Wettkampf, daher sind sie leider auch für die Rüstungsspirale von GW anfällig und die wissen das recht gut auszukosten (man kann dem natürlich entgegen steuern).
Bei manchen Kindern spricht das Spiel wohl die Fantasie an und sie begeistern sich dann auch für das Sammeln und Bemalen der Figuren um Armeen zu bauen, andere bleiben beim Wettbewerb -man schaue sich an wer sich hier mit welchem Anspruch an das Spiel tummelt. Da hat sich gar nicht viel geändert. Un auch früher war GW zwar billiger, Überschritt aber das Budget eines durchschnittlichen 12 Jährigen auch schon wenn es darum ging eine komplette Armee zu kaufen. Was sich Mitte bis Ende der Neunziger massiv geändert hat ist der Einfluss des Spielwertes einer Figur auf den Marktwert. Ich erinnere mich gut daran das Kommandoblister mal neben Musiker, Standarte und Champion einen Helden oder Zauberer enthielten und diese vier Figuren genauso viel kosteten wie die vier Figuren im normalen Blister. Die heutige Preisstruktur ist da ganz anders ausgelegt, man zahlt nicht mehr das was für die Herstellung an Kosten angefallen ist (+\"Mehrwert\") sondern das was das Produkt im Spielzusammenhang leistet (ein durchaus übliches vorgehen in unserer Gesellschaft, trotzdem irgendwie verpöhnt wenn es um TT geht -wen das ernsthaft stört, der muss etwas gegen unsere kapitalistische Gesellschaft unternehmen).

Der Vergleich zu McD ist übrigens einer den ich auch gerne gebrauche. Die Ähnlichkeiten reichen von viel Geld für wenig Nahrhaftes über schlechte Löhne, keine Ausbildung und die passenden Uniformen (werden die Red Shirts der beiden Firmen beim gleichen Hersteller bezogen? Muss man wenn man bei beiden jobt zwei davon haben? :P ). Ich frage mich wann GW anfängt das man ihre Shops als franchise Unternehmer öffnen kann...

Gruss Christof

Diomedes:

--- Zitat von: \'Christof\',index.php?page=Thread&postID=32930#post32930 ---...Ich frage mich wann GW anfängt das man ihre Shops als franchise Unternehmer öffnen kann...

Gruss Christof
--- Ende Zitat ---
Sowas in der Art gibt es jetzt schon, ich habe nur die Bezeichnung vergessen. Wenn ein Shop bestimmte ziemlich aufwendige Vorraussetzungen erfüllt bekommt er die höchste Rabattstufe bei EK Preisen. Das beinhaltet die Lage des Ladens, die Verkaufs- und Hobbyfläche, das Angebot an Aktionen, Hobbykenntniss der Verkäufer usw. Insgesammt eine komplizierte Prozedur.

Christof:

--- Zitat von: \'Diomedes\',index.php?page=Thread&postID=32933#post32933 ---

--- Zitat von: \'Christof\',index.php?page=Thread&postID=32930#post32930 ---...Ich frage mich wann GW anfängt das man ihre Shops als franchise Unternehmer öffnen kann...

Gruss Christof
--- Ende Zitat ---
Sowas in der Art gibt es jetzt schon, ich habe nur die Bezeichnung vergessen. Wenn ein Shop bestimmte ziemlich aufwendige Vorraussetzungen erfüllt bekommt er die höchste Rabattstufe bei EK Preisen. Das beinhaltet die Lage des Ladens, die Verkaufs- und Hobbyfläche, das Angebot an Aktionen, Hobbykenntniss der Verkäufer usw. Insgesammt eine komplizierte Prozedur.
--- Ende Zitat ---

Und sobald jemand so etwas eröffnet hat und das eine Weile gut läuft macht GW daneben einen Shop auf. Die haben ja auch ein Auga darauf an welchen Laden sie viel ausliefern... Clever sind die schon :bodycheck:

Gruss Christof

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln