[font=\'null]Ein Wort zuvor.., dies ist der etwas andere Spielbericht. er ist schon drei Jahre alt und damals hatte ich noch keinen Digitalen Foto. Ich hab den Spielbericht dann altmodisch auf dem Computer geschrieben, und mit \"Paint\" drei Karten dazu gemacht. Vielleicht ist er ja trotzdem für ein paar von euch interessant. Wenn ja, schreibt vielleicht einfach nen Satz dazu. [/font]
[font=\'null]„Die Schlacht von Tannenberg“
Benutzte Spielregel : ARMATI 2
ARMATI Zeitalter : Age of Chivalry
Datum der Schlacht : 25 Juni 2006
Figuren : Zwar nicht zu sehen.. aber es waren 15 mm.
Sieger : Deutscher Orden
Höhe des Sieges : Denkbar knapp(1 Wunde)
Die beteiligten Armeen
POLEN :
1.500 Ritter, 4.200 Retainer(Schwere Kavallerie), 1.200 Tartaren, 3.200 Schwere Infanterie, 1.200 Leichte Infanterie
DEUTSCHER ORDEN :
2.700 Ordensritter, 2.400 Kreuzritter, 1.200 Litauische Reiterei, 400 Berittene Armbrustschützen, 3.200 Schwere Infanterie, 800 Leichte Armbrustschützen, 600 Englische Langbogenschützen
[gallery]163[/gallery]
Die erste Überraschung dieser Schlacht erlebt die Seite des Deutschen Ritterordens. In der typischen Überheblichkeit des Ordens hat man nicht mit einer innovativen Aufstellung auf polnischer Seite gerechnet…, und wird prompt überrascht. Auf dem polnischen rechten Flügel steht schwere Reiterei…, trotz des Großen Sumpfgebietes, welches Ihnen gegenüber liegt. Und wenn es auch die Beweglichkeit dieser schweren Reiterei behindert.., deren blose Anwesenheit hindert auf jeden Fall die Beweglichkeit der leichten Litauischen Reiterei, die auf Seiten des Deutschen Ordens kämpft.
Zwischen dem Hügel und dem Wald auf polnischer Seite steht massiert die böhmische Infanterie, welche sich- ebenso wie die böhmischen Ritter- mit den Polen verbündet hat. Links vom Wald schließlich, die gesamte restliche Reiterei der Polen.
[gallery]164[/gallery]
Auf dem Deutschen linken Flügel vereiteln die Livländer der Polen den Deutschen Plan, außerhalb der Attackereichweite der polnischen Ritter diese zu beschießen. Stattdessen müssen sich die Litauer des Ordens mit den Livländern herumschlagen. Die polnischen Ritter bleiben derweil mit einer stoischen Ruhe stehen. Im Zentrum beschießen sich die beiden gegnerischen Infanterieblöcke. In diesem Fernkampfduell schneiden die Fernkämpfer des Ordens ,trotz großer Überzahl- schlecht ab. Bei den englischen Söldnern spricht man gar davon, dass sie von polnischem Gold entlohnt worden wären….!Auf dem rechten Flügel treffen die gegnerischen Ritter mit einem infernalischem Krachen aufeinander. In dem sich im Anschluss entwickelnden Gemetzel wogt das Kriegsglück hin- und her. Es spielen sich unbeschreibliche Szenen ab. Auf Seiten des Deutschen Ritterordens kann man kaum fassen, woher die polnischen Ritter den verwegenen Kampfesmut aufbringen. Die böhmischen Ritter im Zentrum der Schlacht kämpfen unter der persönlichen Führung ihres fast blinden Königs eine geradezu heroischen Kampf, als sie sich, von einer Flankenattacke getroffen, gegen zwei Seiten gleichzeitig – behaupten..!
Auf Seiten des Ritterordens versucht der Hochmeister persönlich, den Angriffsschwung zu erneuern, als er mit seinem Banner attackiert.., und im darauf folgenden Nahkampf fällt. Nicht weit entfernt stirbt der Ordensmarschall in ebendiesem Moment. Wahrlich, der Orden hat einen großen Blutzoll zu bezahlen. Doch die Moral der Ordensritter kann von den Polen trotz aller Erfolge nicht gebrochen werden…!
[gallery]165[/gallery]
Als sich der Tag dem Ende neigt, haben die Deutschen Ritter letztendlich doch den Sieg errungen…, wenn man nach diesem Gemetzel überhaupt eine Seite „Sieger“ nennen will. An Tapferkeit nicht zu überbieten, die böhmischen Ritter, welche aufopferungsvoll auf polnischer Seite gekämpft hatten. Ihren Sold keineswegs verdient.., die englischen Söldner, welche in der Schlacht nur zum allernötigsten zu bewegen waren. Der Unterschied zwischen Sieg und Niederlage war nur ein kleines Quentchen Glück, welches die Deutschen Ordensritter mehr hatten als Ihr polnischer Gegner… (Mit einer EINZIGEN Wunde Unterschied von den Deutschrittern gewonnen…)
Reschbeggdt….[/font]