Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 16. Juni 2024 - 00:53:41
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Dippen  (Gelesen 5432 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

lameth

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.805
    • 0
Dippen
« Antwort #15 am: 25. Mai 2008 - 14:10:01 »

Ich habe hierfür Dark Shade verwendet. Die Bearbeitungszeit pro Mini pendelt sich so bei 20 Minuten ein, die Trocknungszeit natürlich nicht einberechnet. Ich habe hier nicht viel nachgearbeitet, manche Buntstellen, das wars.
Gespeichert

Angrist

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.171
    • 0
Dippen
« Antwort #16 am: 25. Mai 2008 - 15:42:36 »

Zitat von: \'lameth\',index.php?page=Thread&postID=2043#post2043
Ich habe hierfür Dark Shade verwendet. Die Bearbeitungszeit pro Mini pendelt sich so bei 20 Minuten ein, die Trocknungszeit natürlich nicht einberechnet. Ich habe hier nicht viel nachgearbeitet, manche Buntstellen, das wars.
heisst das, bei den 20 minuten sind die vorbemalung vor dem dippen dabei oder meinst du das du nach dem dippen noch mal 20 min bearbeitet hast (dann würde ich in der ganzen sache keine zeitgewinn sehen)
Gespeichert
Registriert euch bei http://www.spielerzentrale.de und sorgt dafür, das jeder Suchende einen historischen TTler in seiner Nähe findet.

Abrüstung mit Frieden zu verwechseln, ist ein schwerer Fehler.
Winston Churchchill

lameth

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.805
    • 0
Dippen
« Antwort #17 am: 25. Mai 2008 - 16:47:14 »

Mit 20min meine ich die komplette Fertigstellung der Figur, wie sie da steht, exklusive der Trocknungszeit des FAP.
Gespeichert

Odoaker

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 403
    • 0
Dippen
« Antwort #18 am: 25. Mai 2008 - 18:46:51 »

Danke für die ausführlichen Ausführungen! Das ist ja der Wahnsinn! Da weiß ich, wie ich in Zukunft meine Armeen fertigstellen werde :)
Gespeichert
He is the prince that was promised, and his is the song of ice and fire.

Hektor von Kreuzberg

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 203
    • 0
Dippen
« Antwort #19 am: 25. Mai 2008 - 19:18:57 »

8|  Sehr überzeugend!
Das Glänzen kommt vom Dipp oder von einem danach aufgetragenen Lack?
Gespeichert

Dark Warrior

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 386
    • 0
Dippen
« Antwort #20 am: 25. Mai 2008 - 21:00:54 »

Ich vermute mal, dass der Dipp glänzend abtrocknet, aber eine Schicht Mattlack dürfte da ja ein leichtes sein. :)
Gespeichert

lameth

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.805
    • 0
Dippen
« Antwort #21 am: 25. Mai 2008 - 21:45:46 »

Gedippte Figuren glänzen halt beim fotografieren, in Wirklichkeit glänzen sie eigentlich überhaupt  nicht, Mattlack ist aber immer eine gute Idee.
Gespeichert

Angrist

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.171
    • 0
Dippen
« Antwort #22 am: 25. Mai 2008 - 22:40:30 »

wieviel muss man denn an details malen bevor man dippt,

grundfarbe ist klar, aber wie viele highlight`?

reicht es,
1 grundfarbe
2 starke highlights (da sie ja durch den dipp abgedunkelt werden)
Gespeichert
Registriert euch bei http://www.spielerzentrale.de und sorgt dafür, das jeder Suchende einen historischen TTler in seiner Nähe findet.

Abrüstung mit Frieden zu verwechseln, ist ein schwerer Fehler.
Winston Churchchill

lameth

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.805
    • 0
Dippen
« Antwort #23 am: 26. Mai 2008 - 06:16:42 »

Eigentlich soll das FAP für die Highlights sorgen, bei dem geposteten Bild habe ich überhaupt keine Highlights gemalt. NAch dem Dippen kann man die Figur natürlich beliebig komplex weiter bearbeiten.
Gespeichert

Pitsen

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 66
    • 0
Dippen
« Antwort #24 am: 26. Mai 2008 - 12:51:29 »

Eigentlich malst du auf einer weißen Grundierung mit stark verdünnten Grundfarben. Den Rest erledigt FAP - So zumindest die Theorie. Bei mir kamen da mitunter recht unterschiedliche Ergebnisse raus. Aber in jedem Fall solltest du die Gesichter noch mal überarbeiten, zumindest bei meinen Minis sah das dann immer nach Pestbeulen etc. aus ;)
Gespeichert

Angrist

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.171
    • 0
Dippen
« Antwort #25 am: 26. Mai 2008 - 22:18:02 »

vielleicht ne dumme frage, aber
1 ist es wichtig bei der methode eine weise grundierung zu haben?
2 wieso mit stark verdünnten grundfarben, die decken das weis doch nicht wirklich ab?
Gespeichert
Registriert euch bei http://www.spielerzentrale.de und sorgt dafür, das jeder Suchende einen historischen TTler in seiner Nähe findet.

Abrüstung mit Frieden zu verwechseln, ist ein schwerer Fehler.
Winston Churchchill

lameth

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.805
    • 0
Dippen
« Antwort #26 am: 27. Mai 2008 - 00:06:10 »

Zu 1
Wei so der Kontrast, die Schattieerung und das Highighten durch das FAP am besten wirken

Zu 2
Stark verdünnen muss nicht unbedingt sein.
Gespeichert

payne

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 454
    • 0
Dippen
« Antwort #27 am: 20. Januar 2009 - 18:59:50 »

Also ich hab mir mal ne Box Warlord römer gegholt, die hab ich dann mit nem hellen grau grundiert und mit ner Grundschicht Farbe bemalt. Sobald die Dose FAP dark shade da ist werd ich mal ein paar Minis tunken und das Ergebniss hier posten. Wenn die Ergebnisse auch nur halb so gut sind wie die von lahmeth, bin ich für ne Massenarmee aus Plastik voll zufrieden.
Beim Fappen ist doch auch so, dass man mal ne kleine Stelle vergessen kann, die wird ja eh dunkel durch den Fap, oder?

payne
Gespeichert
Die Feinde fielen wie Stroh unter der Sense

Angrist

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.171
    • 0
Dippen
« Antwort #28 am: 20. Januar 2009 - 23:10:01 »

wenn jemand das thema schon wieder ausgräbt kann ich auch meine erfahrungen mit
 FAP dark shade (dem mittleren der 3 töne) erzählen:

1:es stinkt wirklich bestialisch, und man muss die minis quasi ausserhaus bzw im keller für mindestens einen tag nach dem dippen lagern, und auch beim dippen,
2: bei hellen farben, und tiefen falten wirkt das braun in den vertiefungen nicht gut, hab das an einem acw offizier getestet, und sein grauer rock mit braun in den vertiefungen sah sch**se aus, sprichwörtlich
3: an manchen Stellen können FAPtropfen bleiben, die beim abschütteln nicht abgehen, hatte das bei nem cowboy wo einfach unten an der jacke sowas war,  wenn so ein tropfen ausshärtet ist er zum einen eine erhöhung, und zum anderen deckt er komplett, bei gelegenheit mach ich mal photos
4 bei komplizierten minis, bleibt es gerne in vertiefungen die nicht als solche gedacht sind, zb in hutkrempen die es bis oben füllt, und das sieht getrocknet hässlich aus

WO wirkt Fap gut:
Fap funktioniert gut bei figuren mit vielen kleinen vertiefungen, und bei metallrüstungen, generell bie allen warlord games produkten, weil die in zusammenarbeit mit FAP entstanden,

Was sollte man beim Auftragen beachten;
Wenn man dippt, sollte man überschüssiges schnell mit dem pinsel abtragen bevor es eine haut bildet
Gespeichert
Registriert euch bei http://www.spielerzentrale.de und sorgt dafür, das jeder Suchende einen historischen TTler in seiner Nähe findet.

Abrüstung mit Frieden zu verwechseln, ist ein schwerer Fehler.
Winston Churchchill

lameth

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.805
    • 0
Dippen
« Antwort #29 am: 20. Januar 2009 - 23:23:29 »

Ich würde mittlerweile grundsätzlich empfehlen, das FAP mit dem Pinsel aufzutragen, da hat man mehr Kontrolle und es bleiben auch keine Tropfen oder Flecken zurück. Bei hellen und leuchtenden Farben sollte auf jeden Fall nachgearbeitet werden.
Gespeichert