Kaserne > Bildergalerie
[AWI] British Redcoats (Update 1, 2011)
Gorac:
Schick, schick. Ich habs ja auch schon gesehen. Aber wolltest du die Grenadiere nicht einzelbasiert lassen? Oder hast du noch mehr davon?
Ich hab mir mittlerweile Bases für die Franzosen gebastelt und nachgegossen. Liegen gerade vor mir und trocknen. Dann sieht mein Regiment nicht mehr so durcheinander aus.
Angrist:
@ gorac
was für bases giesst du? modellierte bases, oder wieso giessen?
BTT
zu den Minis, sehen sehr gut aus.
Hast du schonmal überlegt für das Weis den neuen Vallejo wash für Weis zu nehmen?
liefert super effekte meiner Meinung nach
Gorac:
@Angrist
Das mit den Bases kommt daher, dass meine Franzosen auf 20mm Rundbases stehen (siehe French Royal Navy). Sven hat in einem Anfall von Wahnsinn und Fleiß fast seine kompletten Briten auf 4er Bases umbasiert. Außerdem ist es noch ein ulkiges Baseformat, auf das er sich mit Axebreaker und ein paar anderen geeinigt hat. Für größere Schlachten mit z.B. Rank & File macht das aber Sinn. Bei unserem ersten Testspiel letzten Samstag sahen dann meine Franzosen entsprechend aus wie Kraut und Rüben und waren doof zu bewegen. Da ich flexibel bleiben möchte, hab ich jetzt eine 4er Base gebastelt mit Aussparungen für die 20mm Bases, so dass ich die Minis bequem in Linie aufstellen aber auch wieder einzeln spielen kann. Form gemacht. Nachgegossen. Rusus hat letzendlich das gleiche für das Ticonderoga-Szenario gemacht. Wenn die Bases bemalt sind poste ich mal Bilder von der Linie. Sind auch ein paar Minis mehr geworden.
sven:
@gorac man muss mit reserven arbeiten ;) !
@ Cpt. Alatriste Jup! Army Painter Anti Shine Lack oder wie das Ding heisst!
@angrist wash, tusche usw. ist böse und bitte keine Bilderthreat mit fragen zu müllen sondern vielleicht per PM klären.
@ all Danke für Feedback!
Sven
Xena:
Nicht meine Armee..., aber geil..! Sehr schön.. :sehrgut:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln