Spezielle Regelsystem > DBx-Familie

DBA-Ableger ACW

<< < (3/3)

Razgor:

--- Zitat von: \'Kniva\',index.php?page=Thread&postID=32940#post32940 ---
--- Zitat --- Ich spiele zwar sehr gerne ACW aber nach den Fire + Fury-Regeln.
--- Ende Zitat ---
Die gibt es nicht mehr, oder? Hatte mal versucht, daran zu kommen, aber vergeblich. Habe mir stattdessen \"Johnny Reb\" gekauft, war dann aber erst mal erschlagen von den Regeln ....
Gruß,  Kniva
--- Ende Zitat ---

Die bekommst du manchmal als Original bei Ebay oder als Kopie bei Caliver Books in England.
Ich hatte vor ein paar Jahren das Glück und habe sie als Original bei Ebay bekommen.

Odcer sonst bei http://www.worean.de anfragen. Kann sein, dass die weiterhelfen können. Vor allem, wenn du auch noch ein paar Figuren dort kaufst  :)

Jonny Reb kenne ich leider nicht. Weis nur, dass es Regimentsbasiert ist. Nach Fire + Fury spielt man mit Brigaden (Eine Einheit = eine Brigade).
Aber ehrlich gesagt, habe ich auch schon geschummelt und eine Einheit als Regiment aufgestellt, hat auch sehr gut funktioniert.

Also ich finde F+F geil  :thumbup:

Kniva, wo wohnst du denn ? Vielleicht gibt es ein paar Spieler in deiner Nähe, die ACW spielen.

hwarang:
ich spiele sehr gernne die \"DBN\"-variante für napoileonische schlachten.
splelt sich sehr schön - eigentich finde ich die DBx-regeln sind für das 18./19. eigentlich besser geeignet als für antike und mittelalter.
ein kleines problem ist, bei DBN, die darstellung leichter truppen, die sich etwas out of scale anfühlt.

Kniva:
Sorry erst einmal, dass ich erst jetzt antworte, klappte nicht früher. ;(

@Razgor:

Ich wohne in Berlin. Hier gibt es natürlich Tabletop-Spieler, aber da ist momentan zumindest ACW nicht so angesagt.

@Hwarang:

Meinst Du mit DBN die von Vodnik umgearbeitete Variante? Die klingt auch sehr interessant, und da ich noch Unmengen napol. Truppen unbemalt zuhause habe, werde ich mir da mal zwei Armeen aufstellen.

Gruß

Kniva

Razgor:
Hi Kniva, in Berlin kenne ich einige Napo-Spieler...
Bei Interesse schick mir PN und ich vermittle dir Kontakte  :)

hwarang:
nein. ich meine diese variante:
http://www.dbnwargaming.co.uk/

aber die variante von Vodnik ist sicher auch gut.

der unterschied ist, dass das von mir genannte DBN \"attrition\" kennt, also einheiten werden in drei schritten zerstört. bedeutet natürlich, dass man das markieren muss. gehört aber meiner meinung nach dazu, weil schwarzpulverartillerie und muisketenbeschuss in formation sonst schwer zu simulieren ist.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln