Allgemeines > Veranstaltungen

Hamburger Tactica 2010 am 27. und 28. Februar 2010

<< < (25/27) > >>

Axebreaker:

--- Zitat von: \'Thomas Kluchert\',index.php?page=Thread&postID=53508#post53508 ---Ich finde diese Diskussion auch wichtig, aber vielleicht sollte man die nicht hier, sondern einem seperaten Thread dafür einrichten!

Thomas
--- Ende Zitat ---
Your probably right,but it\'s hard to separate the two as it seems to be a major issue with some folks regarding their feelings on the event. ;)

My two cents are some games just take longer to develop.Perhaps try and strike a balance between \"fast\" and \"slower\" games overall.Maybe give the organizer estimated game times so he has a chance to post it.This lets people know ahead of time.As for myself it really depends on my mood as some games are fun long or short. :sm_pirate_smile:

Cheers
Christopher

Typhoon:
Vielen Dank an die Orga und all die Aussteller mit ihren phantastischen Tischen.

Besonders hervorzuheben war nach meinem Geschmack die \"Nosferatu\"-Platte, an der ich am Samstag noch das Glück hatte, spielen zu dürfen. Hut ab vor so einer Liebe zum Detail und Ausstattung.

Aber auch die Pulp-City-Platte der Kurpfals Feldherren und Grimms \"Atomic-Cafe\" Umsetzung fand ich brilliant.

Aus dieser Auswahl lässt sich natürlich leicht erkennen, das ich eher ein Freund von einem erzählerischem Tabeltop auf kleinen Platten bin.

Für mich als einfachen Besucher war es eine große Freunde, wieder die Gelegenheit zu haben, meinen Spieltrieb vollkommen zu befriedigen.

Schade ist es aber, das die Tactica am Samstag schon so früh ihre Tore schließt. Wie soll man da die Chance haben, alles das was einen interessiert, genauer begutachten zu können. :crygirl:

Schöne Grüße und hoffentlich bis zur nächsten Tactica
ML

luckrider:
Ich war zum ersten Mal in HH zur Tactica spontan aus S am Freitag abend mit einem Freund, der die Tactica aus seiner Hamburger Zeit kennt, angereist, und kann mit glänzenden Augen sagen, dass es sich mehr als gelohnt hat. Ich hab seit dem wahrscheinlich schon allen hier in Stuttgart nervend in den Ohren gelegen wie toll die Sachen, die man dort spielen konnte, waren. Wenn es überhaupt einen Kritikpunkt gibt, dann den meines Vorredners, mehr Spielzeit gerade am Sa. Abend hätte mich nicht gestört, da ich nur wegen der Veranstaltung nach HH gekommen bin. Das Bürgerhaus fand ich eine gelungene Location und auch der Bring-and-Buy (buy for me) fand ich prima (wobei hier mehr Platz in der Höhe vor allem schön gewesen wäre).
--- Zitat --- Schade ist es aber, das die Tactica am Samstag schon so früh ihre Tore schließt. Wie soll man da die Chance haben, alles das was einen interessiert, genauer begutachten zu können.
--- Ende Zitat ---
Nosferatu habe ich leider kein Glück gehabt, aber Atomic Café war sehr geil, aber auch Princessin Leia retten hat Spaß gemacht, die sieben Samuaris endlich ins Jenseits zu beförden war toll und dass man mit Anarchisten den russischen Bürgerkrieg \'gewinnen\' war auch für die T&T Macher eine Überraschung. Ich glaube ich habe keine einzige Platte gesehen, auf der ich nicht gerne mitgespielt hätte, es war wirklich einfach toll, aber viel zu viel wenig Zeit dafür. Auf ein neues in 2011. Ich trag mir den Termin gleich ein, sobald er feststeht!

Tankred:
Meine zweite Bildersammlung ist fertig und kann hier angesehen werden:

http://www.unfinished-armies.de/gallery/tactica-hamburg-2010-2/

Die erste Hälfte hier:

http://www.unfinished-armies.de/gallery/tactica-hamburg-2010-1/

Antipater:
Tolle Fotos, vielen Dank!
Die Arbeit, die du dir mit dem Sortieren gemacht hast, allein ist schon ein Fleißkärtchen wert. Super! :thumbup:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln