Kaserne > Basteln und Bemalen
Welche Tageslichtlampe benutzt ihr?
hwarang:
gegenfrage: wann spielen wir denn schon bei \"tageslicht\"...? ^^
Christof:
Wenn Du im August mal vorbei kommen magst können wir draussen eine Platte aufbauen und nach dem Spielen nett ein paar Steaks auf den Grill werfen...
Also ich spiele gerne bei Tageslicht, meist habe ich auch auf meiner Spielplatte drinnen genügend davon.
Hindu:
Oh man, warum kann in diesem Forum niemand die Frage RICHTIG lesen?
Ich schrub von meiner BEMAL-Lampe - niemand erwähnte das spielen...
Ich sitze in einer relativ dunklen Ecke weit von Fenster entfernt und komme - wenn überhaupt - nur zu später Stunde zum malen, ergo bin ich zwingend auf künstliche Beleuchtung angewiesen. Um Farbechtheit zu bekommen brauche ich ein Tageslichtspektrum.
Wenn ich nun in den Baumarkt gehe sind nur 10% der erhältlichen Energeisparlampen mit Tageslichtspektrum (auf dem großen Rest steht - warm -). Und die Tageslichtlampen differieren im Spektrum 5200 - 6000 und im Preis 12,99 - 21,99€ für eine \"Birne\".
Bevor ich mir also für 20,-€ eine Lampe kaufe und danach enttäuscht bin, wollte ich hier einfach mal fragen.
Von der alten ist leider nichts übrig, ein Umzugshelfer hat alles sofort entsorgt.
Christof:
5200-6000 was? http://de.wikipedia.org/wiki/Lichtspektrum Also bestimmt nicht Nanometer, die würdest Du nicht mehr sehen... Tageslicht zeichnet sich dadurch aus das bestimmt Wellenlängen nicht so stark (oder gar nicht) und andere stärker vertreten sind. Meine Lampe hat etwa 3-5 EUR gekostet wenn ich mich richtig erinnere, ist aber keine Energiesparlampe (muss bei meinen Bemalzeiten auch nicht sein und es ist ja auch nur eine!). Wenn es nur um \"kaltes\" Licht geht nimm einen Halogenstrahler.
Hindu:
Auszug aus einer Herstellererklärung:
.....Lampen
als
Tageslichtlampen oder Vollspektrumlampen bezeichnet, wenn das
Farbspektrum
dem natürlichen Tageslicht nachempfunden ist. Die
Farbtemperatur
dieser Lampen muß nach DIN EN 12.464
zwischen 5.300 und 6.500 Kelvin liegen. Unsere Lampen
haben alle 6.500
Kelvin.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln