Kaserne > Bildergalerie

Napoleonischer Preuße post 1806 mit Standarte, 1/72

<< < (2/2)

Odoaker:
Hi,

da ich mich bei den Preußen nur ein wenig vor 1806 auskenne, habe ich mich bei der Bemalung der Figur an das Pack-Bild gehalten:

http://www.plasticsoldierreview.com/Boxes/ITA6067Box.JPG

 Dachte eigentlich, dass ich da dann nicht viel falsch machen kann.

 Gibt es Einheiten die so aussahen wie auf dem Bild?

 

Gruß,

Franz

Herbert:
Franz, ohne ummalen der Abzeichenfarbe, also eines der beiden schlesischen Regimenter, historisch die Schulterklappen entweder weiss (IR 10 = 1. schlesisches Infanterieregiment) oder rot (IR 11 = 2. schlesisches Infanterieregiment) malen, das Feldgeschirr hinten auf dem Tornister grau (das war ein grauer Tuchüberzug), gehalten von einem schwarzen Riemen, das den Mantel auf der Schulter zusammen haltende \"Teil\" rot-braun. Das war der lederne, mit rötlicher Ölfarbe wasserdicht gestrichene Regenschutz des Gewehres, der wurde dort offiziell getragen, damit er nicht im Wege war. Alle Knöpfe Messing, an den Gamaschen schwarz, diese Knopfe hatten einen Tuchüberzug aus dem Gamaschenstoff. Dann bist Du da. Und wie gesagt, wenn Du das alles historisch korrekt haben möchtest (das es ein Preusse ist sieht man auch jetzt), dann die entsprechende Fahne, entweder rotes Tuch fürs 1. schlesische oder blaues fürs 2., beide ohne das Kreuz.
Hier unter dem Link http://www.grosser-generalstab.de/ gehst Du unten auf \"Inhalt\", dann auf \"Deutsche Uniformen v. H. Knötel d.J. u. M. Lezius\", dann suchst Du Dir Deine Zeit. Beim 2. schlesischen Regiment ist sogar der Fahnenträger abgebildet. Diese Bilder reichen in jedem Fall für einen guten ersten Eindruck. Wirklich gut sind die Bilder unter \"Knötels Uniformkunde\".

Herbert:
Habe mir gerade das Bild der Schachtel mal angesehen. Die Linieninfanterie im Hintergrund (mit dem Tschako und dem Kollet) hat rote Schulterklappen mit weissen Abzeichen, ist also das Colberg Regiment, womit auch die Fahne stimmt. Die Jungs vorne mit den gelben Abzeichen und Klappen ist schlesische Landwehr, auch der Offizier. Bei diesem kann man das an der Mütze mit dem Landwehrkreuz erkennen.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln