Allgemeines > Bücher, Filme, Publikationen

Russo-Turkish War, 1877-78 in film

<< < (3/4) > >>

Razgor:
Wird ein wenig dauern mit der Bemalung, da ich vorher noch ein paar Projekte und einen Malauftrag fertig stellen muss. Bilder gibt es auf jeden Fall  :)

Hier mal was als kleinen Vorgeschmack:

http://www.geocities.com/cetakoudel/index.html

Habe davon die Griechen und Türken in 15mm. Leider ist Spyros vor ein paar Jahren verstorben und die Serie wird nicht mehr weitergeführt  :(

Habe noch ein wenig weitergelesen in meinen Büchern. Während des Balkankrieges hat man zum ersten Mal die vernichtende Wirkung von Splittergranaten auf Infantrie ohne Helm festgestellt. Insbesondere in den Schlachten der Bulgaren gg. die Osmanen hatte es anscheinend sehr viele Verwundete gegeben. Zumindestens haben französische und britische Beobachter das festgehalten.

Warum die Franzosen 1914 trotzdem mit einem Käpi in die Schlacht gezogen sind und mit bunten Uniformen (rote Hosen z.B.) wird ein Geheimnis bleiben.
Anscheinend waren die \"Konservativen\" in der französischen Armee, die mehr auf den französischen Furor als auf moderne Uniformen + Helm + Maschinengewehre setzten, noch zu stark.

xothian:
und bei leibe nicht alle \"beobachternationen\" haben die richtigen schluesse aus den kampfhandlungen gezogen .. hmmmOrginalzitat: Les pantaloons rouge c\'est la France! (The red trousers are France!)
besonders die offiziere, dazu im roten kepi, waren quasi ein \"leuchtfeuer\" im meer von erdigen farben
so kennen und lieben wir sie ... mut alleine reicht den franzosen nicht, .. ohne \"style\" ist das alles nicht wert ;)
aux armes citoyens!

ich habe noch eine weitere seite gefunden die zumindest am rande zu den tuerkischen uniformen auch vor ww1 was sagt ...
http://www.turkeyswar.com/army/ranksuniforms.htm

bei splitter fallen mir immer (ein paar jahre spaeter) nur die italiener und oesterreicher um den monte nero ein ... unglaubliche verluste durch steinsplitter in den alpen .. und das sogar mit helm
aber siehe die russen ... die haben lange ohne helm weitergemacht

auf die minis freu ich mich schon :) gibt es noch andere 15mm balkan war figuren ?

Razgor:
Oh ja... war ein Tip von Vodnik !

http://www.irregularminiatures.co.uk/

Werde mir hier alles holen, was mir fehlt  :)
Leider fehlen noch etliche Fotos (z.B. von den Bulgaren und den Griechen) und die Osmanen sind alle dunkelblau bemalt, kann man aber sicherlich besser machen.


Beim letzten AttritiCon wurde ich von http://www.worean.de auch auf die Firma Aude Miniatures aufmerksam gemacht.

Siehe hier:   http://www.audehistorica.com/serie.php

Gehe auf 15mm Miniatures und dann auf Italian Colonial. Da gibt es Figuren von den Italienischen Kolonialkriegen der Neuzeit.
D.h. Italienische Truppen die 1911-12 in Lybien gegen die Osmanen gekämpft haben plus diverse Hilfstruppen, Ari, sogar eines der ersten Flugzeuge, Senussi Infantrie, Italienische Askaris... Ich denke einige Italienische Packs kann man auch für die Balkankriege nutzen (die ohne Kolonialhelm) und vor allem die Osmanischen Truppen kann man nehmen.
Aber Achtung, die Figuren sind relativ groß und sehen neben den Figuren von Spyros sehr groß aus. Da man aber die Spyros-Figuren nicht mehr bekommen kann dürfte das für dich egal sein. Ich selber muss mal schauen wie ich die mischen kann...da ich von beiden Herstellern einiges habe.

Ich denke, die Figuren von Irregular dürften für die Balkankriege am besten passen, die Palette deckt auch alles ab was man so braucht. Vor allem, kann man sie (mit etwas Augen zudrücken) auch für spätere Epochen in der Region nehmen.

Aude hat noch ein paar Packs von äthipischen oder eriträischen Truppen, auch so ein italienischen Kolonialabenteuer. Ist weniger was für mich, aber dennoch ganz interessantes Thema.

vodnik:
...bisher habe ich mich damit begnügt, die Filme zu gucken, aber da diese Zeit eines meiner bevorzugten Gebiete ist, hier ein paar Tipps:
Zum Krieg von 1877 gibt\'s von Osprey maa277 + passende 15mm Figuren gibt\'s auch von: http://www.lancashiregames.com/

Auch die Ägypter von http://www.peterpig.co.uk/range22.htm ergeben prächtige Türken...

auf meiner HP: http://homepage.bluewin.ch/pickelhaube/ habe ich viele nützliche Infos zusammengetragen...

xothian:
was ein paar filme schauen so alles nach sich zieht :)

vielen herzlichen dank für die infos !
die aude historica minis sind ja mehr als schick !
wahrscheinlich drueckt da aber auch der preis die \"uebergroesse\" im scale creep aus .. schon recht teuer aber sehen auf den photos genial aus
die lancashire minis sind auch ein guter tip, und preislich mehr der gewohnte rahmen!
... ich muss wirklich mal aus meiner zinnmine die 15mm colonials rauskramen ... und zudem ausmisten!
ciao chris

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln