Allgemeines > Bücher, Filme, Publikationen

Russo-Turkish War, 1877-78 in film

<< < (2/4) > >>

Razgor:
Guter Link.

Soweit ich weis trugen die Osmanen während der Osmanisch-Russischen Kriege 1877ff. blaue Uniformen und natürlich den roten Fez auf dem Kopf.

Während der Balkankriege 1912/1913 hatten sie die Nizam-Divisionen (reguläre stehende Armee) und die Redif-Divisionen (Miliz-Divisionen).
Sie trugen auch in diesem Konflikt überwiegend diese blauen Uniformen, einzelne Divisionen hatten  aber schon braune Uniformfarben.
Sie trugen weiterhin den roten Fez auf dem Kopf. Leider weis ich nicht, ob es Uniformunterschiede zwischen den Nizam und Redif gab.

Die Armeen der Balkanländer hatten die grellen Farben dagegen ja schon abgelegt und schon fortschrittliche Uniformen an. Die Griechen z.B. Braun-Khaki, die Bulgaren Grün (???bin mir nicht sicher), die Serben wohl ein Braun, usw.

Im WWI hatten die Osmanen alle Truppen umgestellt auf Khaki und sie trugen nicht mehr den roten Fez sondern einen Helm, umwickelt mit einem Tuch, was ein turbanähnliches
Aussehen hatte.

Mehr fällt mir zum Thema jetzt nicht ein  :)

xothian:
1877: sehr schoene uniformen in blau mit roter bauchschaerpe und schwarzem guertel,patronentasche vorn, und der rote fez gibt einen schicken kontrast .. da ich gerade (victorianische) franzoesische kolonialtruppen bemale ... tolles farbschema!

ww1: zu der vollzogenen umstellung auf khaki kann ich zustimmen, jedoch habe ich hier noch bilder von ww1 einheiten die zu beginn ihren fez trugen und off-duty war der fez ohnehin die kopfbedeckung, .... bis zu kemals reformen sind noch einige jahre hin ;)

laut warfare&history the balkan wars: prelude to ww1 begannen die Jungtürken ziemlich schnell nach 1908 mit der militaereform, das stehende heer der nizam wurde bevorzugt ausgeruestet und die infantry-reserve der redif divisionen \"vernachlaessigt\" da sie zum groessten teil aus nicht-tuerkischen und auch aus nicht-islamischglaeubigen truppen bestand
als die Jungtürken an macht einbuessten nach dem italienisch-türkischen krieg von 1911-12 nutzten die balkan staaten die situation ... (mit aufmunternden und einigenden worten russlands ;)

wieviele truppen jedoch zum balkan krieg schon in \"modernem khaki\" ausgeruestet waren ist schwer zusagen, zwei jahre spaeter, trotz des krieges war allerdings die umstellung vollzogen ... das koennte einige rueckschluesse zulassen, alle truppen trugen noch ihren fez
generell wird in dem buch von einem grossen durcheinander in der ausruestung der tuerkischen truppen gesprochen, welche aus verschiedensten europaeischen staaten stammte. es gab keine einheitliche infantriewaffe, von mauser in kalibern 7,65 oder 9,5 bis henri-martini.
allein die artillery bestand hauptsaechlich in dem krieg aus krupp 7,5

mehr an literatur ueber dieses thema hab ich leider nicht im schrank stehen :(

Razgor:
Für die Balkankriege werde ich die Redif-Divisionen mit Blau, die Nizam mit Braun bemalen. Ich denke, da kann man nichts falsch machen  ;)

Machst du Wargaming in den Epochen ?

drpuppenfleisch:
Lustiges Thema! Würde ich gerne mal was zu sehen, egal ob in Ulm oder Berlin....

xothian:
razgor: wenn du da ein paar minis fertig hast, koenntest du ein paar fotos ins forum stellen ? :)

wargaming in der ausklingenden victorianischen zeit vor ww1 .... bisher nur sporadisch und eher abstrakt historisch ;)

da ich gerade mit so vielen anderen historischen sachen (napoleonisch und ancients 280-30vChr. in 6mm) in beschlag genommen bin muss ich jeder anderen versuchung aktuell widerstehen

jedoch interessiert mich diese \"zeit\" sehr und alles was gerade zusammengesucht wird, gilt als trockenuebung fuer ein spaeteres projekt ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln