1) So weit man am Bild erkennen kann, könnte es sich tatsächlich um eine Uzi zu handlen, oder die HK MP7.
2) Wäre es eine Uzi, dann ist es die Uzi MP2 A1 Version mit klappbarer Schulterstütze.
3) Auch wenn nicht, die BW benutzt sie durchaus.
4) Insb. bei den KSK Kräften sehr beliebt.
5) In den letzten Jahren wird/wurde sie nach und nach durch die MP7 von Heckler & Koch ersetzt.
1. Imho klar MP7, aber es findet sich garantiert irgendwo jemand der dadrin auch ein MG3 sieht.
2. Stimmt
3. Siehe -> \"außer Ranzeinheiten\" niemand mehr. Dh es wird garantiert niemand mehr mit ner UZI in den Auslandseinsatz geschickt, stimmt also, genaugenommen, nicht.
4. Imho Quatsch, ich kenne zumindest keine Quelle die das auch nur andeutet. KSK und Maschinenpistole ist in allen mir bekannten Quellen MP5 o.ä. Macht auch Sinn, warum sollte das 96 aufgestellte KSK sich auch mit der alten Plempfe rumärgern.
5. Stimmt
macht also 2,5 von 5
Hauptsächlich gehts aber, logischerweise, um Pkt.4
Edit:
ich habe nochmal die Wikipedia bemüht:
Die Bundeswehr hatte sich kurz nach Vorstellung der MP5 für die Uzi entschieden, die sie unter der Bezeichnung „MP2“ einführte. Ausgewählte Einheiten führen jedoch die MP5. Hierzu gehören die Fernspäher und Kampfschwimmer mit der MP5SD3, das Kommando Spezialkräfte mit der MP5K-PDW und die Personenschützer der Feldjäger mit der MP5K. Auf Ihrer Internetseite nennt die Bundeswehr für die MP5K, abweichend von den Möglichkeiten der Visierung, eine Kampfentfernung bis 200 m.
Noch ein Edit:
Du bist mir, nebenbei, auch die Antwort auf die Frage ob Du nicht vielleicht den guten Chuck gemeint hast, schuldig geblieben.
