Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 11. August 2025 - 14:01:30
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: FRZ Schiffe 1750-1800  (Gelesen 1491 mal)

0 Mitglieder und 2 GĂ€ste betrachten dieses Thema.

Cpt Alatriste

  • Bauer
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 814
    • 0
FRZ Schiffe 1750-1800
« am: 09. Juli 2009 - 17:41:59 »

Noch ein paar Korrekturen und die Flaggen.

Mein ersten Schiffen.

Die Royal Navy kann kommen............. :D







Danke fĂŒr eure Meinungen.
Gespeichert
\" es ist gut das der Krieg so schrecklich ist, sonst wĂŒrden wir ihn lieben\"

R.E.LEE (Fredericksburg 1862)
Angemalt bis jetzt:
6mm: 660
15mm: 500
20mm: 700
28mm: 1000
15 & 28 mm GelÀnde: Massig
Sontiges: Zu viel :rolleyes:
und noch mehr ;(

Tankred

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.190
    • 0
FRZ Schiffe 1750-1800
« Antwort #1 am: 10. Juli 2009 - 11:31:12 »

Die sind wirklich sehr gelungen, insbesondere die flache Base und das Wasser gefallen mir sehr. Die Bilder könntest Du ruhig mal zuschneiden und etwas kleiner rechnen.

Seit der Tactica haben wir uns in Frankfurt auch schon ĂŒberlegt, ob wir das Thema mal ernsthaft verfolgen sollen.

Frank Becker

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.462
    • 0
FRZ Schiffe 1750-1800
« Antwort #2 am: 10. Juli 2009 - 13:54:28 »

[font=\'Arial]Sehr schön geworden. Besonders die Bases sehen genial aus! [/font]
[font=\'Arial] [/font]
[font=\'Arial]Leider wird die PrĂ€sentation den schönen Schiffen nicht gerecht. Ich wĂŒrde die Fotos noch mal bearbeiten (Bildausschnitt mit den Schiffen + Format verkleinern...wie schon von Tankred geschrieben) und das Ganze dann direkt verlinken. Bei der Vielzahl von BeitrĂ€gen in diesem Forum verzichtet bestimmt der eine oder andere auf das Betrachten von Bildern, die noch nicht aufbereitet sind und die man erst noch einzeln aufrufen muss...[/font]

Conan

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 199
    • 0
FRZ Schiffe 1750-1800
« Antwort #3 am: 16. Juli 2009 - 11:27:04 »

Hi,

sehr schöne Schiffe und Bases,
was mich interessieren wĂŒrde von welchen Hersteller die sind.
Als grĂ¶ĂŸe denke ich das es mal 1/1200 sind, oder?

Gruß,

Conan
Gespeichert

Poliorketes

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.966
    • 0
FRZ Schiffe 1750-1800
« Antwort #4 am: 16. Juli 2009 - 12:38:00 »

Daumen hoch! Wobei das mit der Bildformatierung schon stimmt.
Gespeichert
Beim Aussteigen stolpert man schon mal ĂŒber das Dach des nebenan geparkten Autos. Von ParkhĂ€usern reden wir hier lieber nicht. Sagen wir, der Wendekreis ist groß. (Aus einem Test des Ford Ranger)

Cpt Alatriste

  • Bauer
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 814
    • 0
FRZ Schiffe 1750-1800
« Antwort #5 am: 18. Juli 2009 - 12:11:14 »

Danke fuer die Anmerkungen.

Schiffen sind von GHQ.

Das Wasser kommt aus eine Dose die ich in eine Bastel Katalogue gefunden haben. Billig und Gut!
Gespeichert
\" es ist gut das der Krieg so schrecklich ist, sonst wĂŒrden wir ihn lieben\"

R.E.LEE (Fredericksburg 1862)
Angemalt bis jetzt:
6mm: 660
15mm: 500
20mm: 700
28mm: 1000
15 & 28 mm GelÀnde: Massig
Sontiges: Zu viel :rolleyes:
und noch mehr ;(