Allgemeines > Bücher, Filme, Publikationen
Geschichte des Tabletops (Spiegel´) Teil 2, diesmal richtig
Decebalus:
Wie Du hier nachlesen kannst, hat Gary Gygax D&D, das erste Rollenspiel, aus dem Tabletop-Game Chainmail, das mit 40mm Elastolin Figuren gespielt wurde, entwickelt.
http://en.wikipedia.org/wiki/Dungeons_&_Dragons
Xena:
Es kommt meiner Meinung auch darauf an, wie man TT überhaupt sieht. In dem Artikel war meiner Meinung nach das Idealbild des TT-lers beschrieben. Der Spieler, der keine Spielregel und keine Spiel-Ablauf-Mechanismen lernt, sondern der sich in die Rolle eines (antiken) Generals vesetzt, und dann \"seine\" Truppen befehligt. Das sind eindeutige Rollenspiel-Tendenzen.
Ich wollte, es würden viel mehr TT-ler auf diese Art spielen, und so den \"kleinen Jungen in uns\" rauslassen, anstatt sich als \"Pseudo-Historiker\" selbst unter Zwang zu stellen. Das würde unserem Hobby glaub ich mehr als gut tun.
Aber wie gesagt.., das ist nur meine Meinung.. :popcorn:
Decebalus:
--- Zitat von: \'Xena\',index.php?page=Thread&postID=34146#post34146 ---Ich wollte, es würden viel mehr TT-ler auf diese Art spielen, und so den \"kleinen Jungen in uns\" rauslassen, anstatt sich als \"Pseudo-Historiker\" selbst unter Zwang zu stellen. Das würde unserem Hobby glaub ich mehr als gut tun.
--- Ende Zitat ---
Ich sehe überhaupt nicht den Gegensatz von Rollenspiel-TTlern und \"Pseudo-Historikern\". Sondern einen Gegensatz von diesen zu Möchtegern-Schachspielern (Regeln sollen berechenbar sein, Armeen fair aufgestellt und das Ergebnis (möglichst in einem Turnier) soll den Besten als Sieger haben.)
Sobald man mit Szenarien und Spielzielen anfängt, ist das Rollenspiel nicht weit. (\"Erobere den Hügel, sprich mit französischem Akzent und befolge keine Befehle Deines Oberkommandierenden, aber so, dass er es nicht merkt!\")
Xena:
--- Zitat von: \'Decebalus\',index.php?page=Thread&postID=34158#post34158 ---Sobald man mit Szenarien und Spielzielen anfängt, ist das Rollenspiel nicht weit. (\"Erobere den Hügel, sprich mit französischem Akzent und befolge keine Befehle Deines Oberkommandierenden, aber so, dass er es nicht merkt!\")
--- Ende Zitat ---
Ja und..? Was ist denn daran so schlimm...? Wenn jemand dies nicht kann oder mag, bedeutet dies ja noch lange nicht, dass es Andere nicht gut finden oder es \"an sich\" nicht gut ist.
Auch diese \"Turnierspielerei\" wo man dann den \"Besten der Besten\" küren kann.., ist das denn wirklich der Weisheit letzter Schluss..? Schön steril und so typisch deutsch... Warum denn nicht gleich die Armeen in ein Zahlensystem einpassen..? Dann sind sie wunderbar berechenbar, genau wie Du geschrieben hast. Und \"spielen\" braucht man dann auch nicht mehr, sondern nur noch die Armeelisten abgleichen, um rauszufinden wer \"der Beste\"ist.., respektive, wer seine Zahlen am besten zusammengestellt hat.
Aber wie schon gesagt.., das sind eben verschiedene Grundansichten über das TT-Spiel. Es wird ja keiner gezwungen, auf die Eine oder die Andere Art zu spielen..
Gruss Xena :popcorn:
Decebalus:
--- Zitat von: \'Xena\',index.php?page=Thread&postID=34172#post34172 ---Ja und..? Was ist denn daran so schlimm...? Wenn jemand dies nicht kann oder mag, bedeutet dies ja noch lange nicht, dass es Andere nicht gut finden oder es \"an sich\" nicht gut ist.
--- Ende Zitat ---
War mein Beitrag wirklich so ironisch, dass man nicht merken konnte, dass ich Deiner Meinung bin? ?(
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln