Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 10:00:20
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Ostafrika: Lager und Funkmast  (Gelesen 7700 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Strand

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.508
    • 0
Ostafrika: Lager und Funkmast
« Antwort #15 am: 21. Juli 2009 - 10:44:07 »

Meine Funkbude wird nicht ganz so gross...
Gespeichert
“Never trade the joy of playing for the pursuit of victory, and lead by example.”

Strand

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.508
    • 0
Ostafrika: Lager und Funkmast
« Antwort #16 am: 26. Juli 2009 - 14:45:27 »

So, hat doch noch geklappt vor dem nĂ€chsten Wochenende ...  :walklike:



\"Hat Berlin schon geantwortet, Obergefreiter Meyer?\"



Und ich wollte heute eigentlich Steuer machen ...  :blush2:
Gespeichert
“Never trade the joy of playing for the pursuit of victory, and lead by example.”

sharku

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.624
    • 0
Ostafrika: Lager und Funkmast
« Antwort #17 am: 26. Juli 2009 - 16:09:42 »

sieht sehr geil aus!!!!
Gespeichert

Robert E. Lee

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.902
    • 0
Ostafrika: Lager und Funkmast
« Antwort #18 am: 26. Juli 2009 - 16:19:26 »

Klasse  :)  .
Gespeichert

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Ostafrika: Lager und Funkmast
« Antwort #19 am: 26. Juli 2009 - 17:05:08 »

Sehr cool Strand. Und gleich alle 3 Komponenten fertig gestellt: einfach großartig!

Schöne Vorlage fĂŒr den Rest der Bande.... :D

DV
Gespeichert

Bommel

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 4.570
    • 0
Ostafrika: Lager und Funkmast
« Antwort #20 am: 26. Juli 2009 - 18:15:54 »

genial. super gero!
Gespeichert

Strand

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.508
    • 0
Ostafrika: Lager und Funkmast
« Antwort #21 am: 26. Juli 2009 - 18:35:20 »

Danke, hat Spaß gemacht. Ich muss aber ehrlich gestehen, dass die GelĂ€ndestĂŒcke nur aus der Entfernung akzeptabel aussehen. Wenn man die auf einen halben Meter in die Hand nimmt, sieht man, wie sehr die Dinger auf Geschwindigkeit bemalt worden sind. Und mit der Ponal-Wasser-Tunke fĂŒr die Zeltbahnen muss ich bei Gelegenheit auch noch ein wenig experimentieren.
Die Fahne ist mir auf dem Bild auch zu KĂŒchenweiss - die kommt heute Abend noch in irgendeinen Dip/Wash/etc., damit sie gebrauchter aussieht.
Gespeichert
“Never trade the joy of playing for the pursuit of victory, and lead by example.”

drpuppenfleisch

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 729
    • 0
Ostafrika: Lager und Funkmast
« Antwort #22 am: 26. Juli 2009 - 20:21:24 »

Fahnen dippen könnte mit Schwarzteebeuteln klappen, oder?
Gespeichert

Strand

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.508
    • 0
Ostafrika: Lager und Funkmast
« Antwort #23 am: 26. Juli 2009 - 20:39:33 »

Schwarztee?  Hast Du dafĂŒr ein Rezept, oder ist das einfach \"Fahne in Tee, bis gewĂŒnschtes Resultat sichtbar\"?
Gespeichert
“Never trade the joy of playing for the pursuit of victory, and lead by example.”

widor

  • Bauer
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 842
    • 0
Ostafrika: Lager und Funkmast
« Antwort #24 am: 26. Juli 2009 - 20:56:38 »

ja, am Besten sehr,sehr  lange ziehen lassen, also wesentlich lĂ€nger, als wenn man den Tee trinken möchte

alte Teereste geben ĂŒbrigens auch tolles Basierungsmaterial ab, insbesondere KrĂ€utertee  :applaus:
Gespeichert
Meine Mitte bricht ein, meine rechte Flanke weicht zurĂŒck

Exzellente Lage, ich greife an!


\"But coolness comes before accuracy at the Hammers mansion\"  :D

Strand

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.508
    • 0
Ostafrika: Lager und Funkmast
« Antwort #25 am: 26. Juli 2009 - 22:36:22 »

Hm, ich glaube mit dem Ziehenlassen wird das nicht so gut funktionieren, denn die Fahne ist nicht aus Papier, sondern aus Folie von einer Sektflasche (wesentlich geilere Falten als mit Papier!). Da wird nicht viel einziehen (das Grundieren war schon die Hölle).

Und habe ich das richtig verstanden? Du tust Kompost auf die Basen der Minis?  ;)
Wenn es nicht muchelt, klingt das wirklich interessant. Bring doch beim nÀchsten Mal ein Beispiel mit.
Gespeichert
“Never trade the joy of playing for the pursuit of victory, and lead by example.”

widor

  • Bauer
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 842
    • 0
Ostafrika: Lager und Funkmast
« Antwort #26 am: 27. Juli 2009 - 08:14:18 »

Zitat
Und habe ich das richtig verstanden? Du tust Kompost auf die Basen der Minis?  

ja,. das gibt mit der Zeit einen so schönen erdigen Geruch  :D

Nein, ich habe gaanz frĂŒher, zu Studentenzeiten :blush2:  Inhalte von KrĂ€uterteebeuteln ganz lange getrocknet, damit da nichts schimmeln kann, und dann aufs Base geklebt...das sah je nach Körnung und Struktur des Tees, nach einem recht natĂŒrlichen Streu aus...ich schau mal ob ich irgendwo ne Figur dazu haeb...auf jeden fall habe ich irgendwo noch nen Töpfchen worin ich noch getrockneten Tee aufbewahre (man kann ja nie wissen, ob man den nich nochmal braucht :whistling: )

Zitat
Hm, ich glaube mit dem Ziehenlassen wird das nicht so gut funktionieren, denn die Fahne ist nicht aus Papier, sondern aus Folie von einer Sektflasche (wesentlich geilere Falten als mit Papier!).

dann versuche es doch mal mit ganz,ganz wĂ€ĂŸrigen Ölfarben?  oder mit in Wasser gelösten Pigmenten? Könnte mir gut vorstellen, dass die besser halten, hab das aber noch nciht ausprobiert
Gespeichert
Meine Mitte bricht ein, meine rechte Flanke weicht zurĂŒck

Exzellente Lage, ich greife an!


\"But coolness comes before accuracy at the Hammers mansion\"  :D

drpuppenfleisch

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 729
    • 0
Ostafrika: Lager und Funkmast
« Antwort #27 am: 27. Juli 2009 - 10:12:59 »

Schwarztee nutze ich nur auf Papier, aber DV ist da berufsmĂ€ĂŸig Experte (seine ganzen Kartenwerke werden damit auf Alt gemacht). Vorteil ist, dass es sauschnell und felckig-unregelmĂ€ĂŸig austrocknet, ohne dass der Tee die Chance hĂ€tte, allzuschnell und - ĂŒbertrieben in Ritzen und Falten zu verschwinden. Guter Kompromiß zwischen Tiefen- und FlĂ€chenwirkung....
Gespeichert

widor

  • Bauer
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 842
    • 0
Ostafrika: Lager und Funkmast
« Antwort #28 am: 27. Juli 2009 - 20:04:12 »

Zitat
enn die Fahne ist nicht aus Papier, sondern aus Folie von einer Sektflasche (wesentlich geilere Falten als mit Papier!). Da wird nicht viel einziehen (das Grundieren war schon die Hölle).

mir ist gerade noch etwas eingefallen, was ich schon ewig mal ausprobieren wollte:

Drucke die Fahne auf Papier und beim Zusammenkleben der beiden FahnenhĂ€lften kleb ein StĂŒck Alufolie dazwischen...so hat man den Kompromiss aus schicker Fahne, die auch schwarztee-fĂ€rbbar ist und einem tollen Knittereffekt...mal schauen, vielleicht probiere ich das fĂŒr die Vorbereitung f. Samstag einmal aus
Gespeichert
Meine Mitte bricht ein, meine rechte Flanke weicht zurĂŒck

Exzellente Lage, ich greife an!


\"But coolness comes before accuracy at the Hammers mansion\"  :D

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Ostafrika: Lager und Funkmast
« Antwort #29 am: 27. Juli 2009 - 20:12:02 »

Zitat
...DV ist da berufsmĂ€ĂŸig Experte (seine ganzen Kartenwerke werden damit auf Alt gemacht)...
Der brave DonVoss malt alle Alterungseffekte auf seinen Bildern brav per Hand mir Aqurellfarben. Die einzigen Schwarzteebeutel die bei mir zum Einsatz kommen haue ich mir morgens in ne Tasse mit heißem Wasser ums Wachwerden zu erleichtern... ;)

DV
Gespeichert