Clubbereich > Spielen in Berlin

Ostafrika: Lager und Funkmast

<< < (6/7) > >>

Strand:
Hm, ich glaube mit dem Ziehenlassen wird das nicht so gut funktionieren, denn die Fahne ist nicht aus Papier, sondern aus Folie von einer Sektflasche (wesentlich geilere Falten als mit Papier!). Da wird nicht viel einziehen (das Grundieren war schon die Hölle).

Und habe ich das richtig verstanden? Du tust Kompost auf die Basen der Minis?  ;)
Wenn es nicht muchelt, klingt das wirklich interessant. Bring doch beim nächsten Mal ein Beispiel mit.

widor:

--- Zitat ---Und habe ich das richtig verstanden? Du tust Kompost auf die Basen der Minis?  
--- Ende Zitat ---

ja,. das gibt mit der Zeit einen so schönen erdigen Geruch  :D

Nein, ich habe gaanz früher, zu Studentenzeiten :blush2:  Inhalte von Kräuterteebeuteln ganz lange getrocknet, damit da nichts schimmeln kann, und dann aufs Base geklebt...das sah je nach Körnung und Struktur des Tees, nach einem recht natürlichen Streu aus...ich schau mal ob ich irgendwo ne Figur dazu haeb...auf jeden fall habe ich irgendwo noch nen Töpfchen worin ich noch getrockneten Tee aufbewahre (man kann ja nie wissen, ob man den nich nochmal braucht :whistling: )


--- Zitat ---Hm, ich glaube mit dem Ziehenlassen wird das nicht so gut funktionieren, denn die Fahne ist nicht aus Papier, sondern aus Folie von einer Sektflasche (wesentlich geilere Falten als mit Papier!).
--- Ende Zitat ---

dann versuche es doch mal mit ganz,ganz wäßrigen Ölfarben?  oder mit in Wasser gelösten Pigmenten? Könnte mir gut vorstellen, dass die besser halten, hab das aber noch nciht ausprobiert

drpuppenfleisch:
Schwarztee nutze ich nur auf Papier, aber DV ist da berufsmäßig Experte (seine ganzen Kartenwerke werden damit auf Alt gemacht). Vorteil ist, dass es sauschnell und felckig-unregelmäßig austrocknet, ohne dass der Tee die Chance hätte, allzuschnell und - übertrieben in Ritzen und Falten zu verschwinden. Guter Kompromiß zwischen Tiefen- und Flächenwirkung....

widor:

--- Zitat ---enn die Fahne ist nicht aus Papier, sondern aus Folie von einer Sektflasche (wesentlich geilere Falten als mit Papier!). Da wird nicht viel einziehen (das Grundieren war schon die Hölle).
--- Ende Zitat ---

mir ist gerade noch etwas eingefallen, was ich schon ewig mal ausprobieren wollte:

Drucke die Fahne auf Papier und beim Zusammenkleben der beiden Fahnenhälften kleb ein Stück Alufolie dazwischen...so hat man den Kompromiss aus schicker Fahne, die auch schwarztee-färbbar ist und einem tollen Knittereffekt...mal schauen, vielleicht probiere ich das für die Vorbereitung f. Samstag einmal aus

DonVoss:

--- Zitat --- ...DV ist da berufsmäßig Experte (seine ganzen Kartenwerke werden damit auf Alt gemacht)...
--- Ende Zitat ---
Der brave DonVoss malt alle Alterungseffekte auf seinen Bildern brav per Hand mir Aqurellfarben. Die einzigen Schwarzteebeutel die bei mir zum Einsatz kommen haue ich mir morgens in ne Tasse mit heißem Wasser ums Wachwerden zu erleichtern... ;)

DV

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln