Der Pub > An der Bar

kleines Kuriosum

(1/3) > >>

Longshanks:
Beim Kumpel entdeckt und scheinen noch gut zu sein

Angrist:
Ist doch das alte Mysterium, das die janz janz alten GW Farben, nicht austrocknen, auch wenn sie offen sind.

wahrscheinlich soviel tödliche Chemie drin, das selbst die Zeit stirbt und es deshalb nicht eintrocken kann  ;)

Regulator:

--- Zitat von: \'Angrist\',index.php?page=Thread&postID=34976#post34976 ---Ist doch das alte Mysterium, das die janz janz alten GW Farben, nicht austrocknen, auch wenn sie offen sind.

wahrscheinlich soviel tödliche Chemie drin, das selbst die Zeit stirbt und es deshalb nicht eintrocken kann ;)
--- Ende Zitat ---
Komisch, meine alten GW Farben sind schon alle ausgetrocknet, schon vor längerem.

@Thread: hast du die Farben schon aufgemacht? Nur weil sie zu sind, heißt es nicht das sie noch gut sind ;)

Longshanks:
Dann machst du was falsch, ich habe auch noch nen Schwung (offene) GW Farben in den Hex Pötten die noch tun. (Wobei die zugegebenermaßen ab und an n Tropfen Wasser bekommen)

Ich fands halt geil das die Pötte wirklich noch orginal versiegelt sind ^^

Die sind noch verschlossen, aber \"schwappen\" noch recht frisch im Pot herum

Tellus:
Davon habe ich auch noch unverschlossene:

Der Farbtopf rechts daneben ist sogar noch älter, habe ich mir vor ca. 20 Jahren gekauft.Aus der Zeit als GW seine Farben noch in Sets verkauft hat,und die Farbe ist immer noch gut. :thumbsup:
Bei den heutigen GW Töpfen kann man der Farbe praktisch beim Austrocken zuschauen,da die Deckel nicht dicht abschließen.Ich habe mir vor 2-3 Jahren ein paar Farben gekauft fast nie benutzt und letztens mal wieder reingeschaut-ausgetrocknet.
Bei den Weichplastiktöpfen muß man ab und an mal den Deckel von vertrockneter Farbe reinigen,dann halten die auch länger.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln