ja super! danke fuer Erinnerung, das haett ich gaenzlich vergessen !!
ich muss jedoch ein paar Kleinigkeiten dazu anmerken:
die ca. 50.000 Franzosen trafen dort auf ca. 40.000 Mann Koalitionsarmee aus Hannoveranern, Hessen, Preussen, Braunschweigern und Englaender ...
das britische Koenigshaus war sehr zoegerlich eigene Truppen im SYW auf dem Kontinent einzusetzen und beteiligte sich haupstsaechlich mit Geld und Guetern um seine Vertragspartner und eigene Interessen zu unterstützen
erst nachdem der Herzog von Cumberland die Schlacht von Hastenberg zwei Jahre zuvor gegen die Franzosen verlor und Hannover besetzt wurde aenderte sich die britische Position diesbezueglich etwas
der Oberbefehl der Koalitionsarmee ging an den preussischen General Ferdinand von Braunschweig, und soweit ich mich entsinne waren in seiner Armee viele britische Dragoner und 1 oder 2 britische Infantriebrigaden, jedoch 90% \"deutsche\" Koalitionstruppen
am Ende siegten die Koalitiontruppen und damit die britischen Interessen

und auch der alte Fritz, der nach Kunersdorf alles andere als eine franzoesische Armee im Ruecken gebrauchen konnte ...
Minden gehoert definitiv zu den Schlachten welche sich verantwortlich zeichnen für das \"Gesicht Europas\" welches uns heute bekannt ist