Spezielle Regelsystem > Field of Glory

Regelfrage zu Impact und Plänklern

(1/2) > >>

Wraith:
Hatten letzten Mittwoch abend bei einem Spiel eine kleine Regelunklarheit, vielleicht weiss hier jemand genaueres.
Situation:
Vor der Einheit des Angreifers sind relativ nah Plänkler (in diesem Falle light Horse) positioniert, neben dieser Plänklereinheit steht eine weitere gegnerische Einheit. Der Angreifer sieht diese Einheit auch und könnte sie durch einen schwenk angreifen, bevor der Schwenk aber im richtigen Winkel steht um die Einheit zu erreichen, würde er die Plänkler kontaktieren. Die Plänkler fliehen üblicherweise, also auch in diesem Fall.
Die Frage ist jetzt: Kann der Schwenk so durchgeführt werden, dass die zweite Einheit des Verteidigers angegriffen werden kann? Also kann der Schwenk weitergeführt bzw gemacht werden NACHDEM die Plänkler schon ihre Evade-Bewegung gemacht haben, bzw kann der Angreifer \"durch\" die Plänkler schwenken?
Ich denke eigentilch nicht, da ja der Angreifer auch einen VMD Test machen müsste und üblicherweise damit ja dem flüchtenden nachsetzt, aber wirklich sicher bin ich mir nicht, und auch beim Nachlesen war es mir nicht ganz klar.
Kernfrage also: Kann ich mit Plänklern das Einschwenken von Angreifern im Impact verhindern (also wenn ich sie ganz dicht vor den Gegner stelle), oder nicht?
Ich hoffe ich hab das Problem ausführlich genug geschildert, dass es auch ohne Skizze verständlich ist.

KillingZoe:
Die Antwort ist zweiteilig, denke ich:

Zunächst ist mal die Frage, wer Ziel des Angriffs ist. Das ist zunächst nur die Plänklereinheit, da die zweite Einheit nicht in einem normalen Zug erreicht werden kann - da die Plänkler ja noch im Weg stehen. Wenn diese dann ausweichen wird die zweite Einheit ebenfalls Ziel des Angriffs, falls sie von den Angreifern erreicht wird. Das ist aber abhängig von einem VMT der nun mal fällig wird, da zunächst alle Ziele der Attacke ausgewichen sind. (Schätze, bei einer 1 der Angreifer hat sich das Thema eh erledigt 8) )
(Vergleiche den Absatz \"Declaration of charges\" auf Seite 52 der Regeln.)

Was den Schwenk angeht, kannst ihn zu jedem beliebigen Zeitpunkt der Attacke durchführen, also durchaus auch hinter dem Punkt, an dem ursprünglich ein Gegner stand. (Seite 53 im Absatz \"Charging with your battle groups\")

Zusammengefasst: In dieser Situation hätte die Light Horse den Schwenk des Angreifers nur verhindern können, indem sie sich mutig dem Angriff entgegen stellt, statt zu plänkeln.

Sorandir:
Das war auch meine Intepretation. Ich war bei dem Gefecht der Gegner von Wraith, hab mich da aber auch verunsichern lassen und dann den Schwenk auf die zweite Einheit nicht gemacht und bin den blöden LH nachgeritten. Das hat Wraith wahrscheinlich seine römische Reiterei vor meinen hunnischen Adeligen gerettet und mich vermutlich auch den Sieg (oder zumindest ein Unentschieden) gekostet. So hab ich verloren  :(
Aber das nächste Mal mach ich´s richtig, Danke für die schnelle Antwort.

Wraith:
Ok, hätte ich so nicht gedacht. Aber wie wäre es wenn man durch einen Schwenk an Ziele herankommen könnte die man vorher nicht gesehen hat, also weil die Plänkler im Weg standen. Darf ich dann einschwenken? Ziele die hinter zurückweichenden Plänklern liegen und nicht sichtbar sind, darf ich ja mit der Angriffsbewegung durchaus kontaktieren, ich vermute aber wenn dazu ein Schwenk nötig wäre geht das aber nicht, da das Ziel vorher nicht gesehen wurde?

@Sorandir: Denk aber dran, dass wir ziemlich genau die gleiche Situation vorher auch schon hatten, wo du den Schwenk meiner Auxilia in die Flanke deiner Gothen verhindert hast mit deiner leichten Kav.. Das gleiche in grün. Insofern haben wir beide die Situation gehabt, und uns beide um einen Flankenangriff gebracht, nimmt sich also nix.

KillingZoe:

--- Zitat von: \'Wraith\',index.php?page=Thread&postID=35723#post35723 ---Aber wie wäre es wenn man durch einen Schwenk an Ziele herankommen könnte die man vorher nicht gesehen hat, also weil die Plänkler im Weg standen. Darf ich dann einschwenken?

--- Ende Zitat ---
Ich würde sagen dieses Frage stellt sich nicht, das Truppen in FoG kein Sichthindernis darstellen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln