Kaserne > Spielberichte
Kerkerkriechen Skaven vs. Zwerge
opa wuttke:
:thumbsup: Herrlich abgelacht beim Lesen und ob des schönen Dungeons geweint vor Glück. DANKE !
Welf VIII.:
Vielen Dank!
Das Ende!
Nachdem der dämliche Rattenoger zum dritten Male in meinen Grauen seher
hineingelaufen und so einen Punkt Schaden durch die Giftwolke
verursacht hatte, wurde mein Grauer Seher dann doch etwas böse. Er
bestrafte das ungehorsame Haustier mit einem Energieraub. Das Vieh
wurde drehte daraufhin durch, so dass ich in den Raum fliehen musste,
wo bereits der Globadier seinen Tod gefunden hatte. Eingeschlossen
zwischen Golem und zwei verräterischen Rattenogern vom Clan Moulder
(siehe auch: zwischen Hammer und Amboss). Immerhin konnte ich mir dort
eine Gasmaske schnappen und durch meine Zauberkraft die Entlüftung
wieder in Gang bringen, wodurch sich das Giftgas verflüchtete.
Schließlich wollte ich mein Prinzesschin doch lebend finden, oder
nicht? außerdem waren so die sinistren Pläne des verräterischen
Pestilensclans durchkreuzt.
Die übrigen Rattenmenschen öffnen die Tür in einen anderen Raum, wo sie
den Slayer begleitet von einer Kriegerin und einem Kriegern, beide mit
Zweihandaxten bewaffnet, treffen.
Der Spiegel könnte auf die Anwesenheit der Prinzessin hindeuten, zudem
dürfte der Slayer ein harter Gegner sein. Ich muss handeln. So
schleudert der Prophet einen Verdammnisspruch auf Michaels Rattenoger,
der dessen Tod bedeutete.
Und würfel... eine 1. ich schaffe es gerade noch, die Tür hinter mir
zuzuwerfen, um dem Zorn des Ogers erstmal zu entgehen. Leider hielt der
Slayer nicht das, was er versprach und wird bald zu einem blutigem
Klumpen. So kann Michaels Rattenoger bald seine Aufmerksamkeit auf
meinen Grauen Seher richten. Das Vieh rebelliert gegen seinen Herren.
Ich versuche einen weiteren Verdammnisspruch und würfel... eine 1 -
wieder. Der Rattenoger verwundet den Seher schwer. Mit einer letzten
Anstrengung unternimmt die Blüte der Skavenheit einen weiteren Versuch,
den verfluchten Verdammnisspruch auszusprechen - dieses Mal
erfolgreich. Doch leider opfert der Rattenoger seinen letzten
Schicksalpunkt und entgeht so seiner gerechten Strafe. Schließlich
reißt er der niederträchtige Verräter den Favoriten der Gehörnten Ratte
in Stücke. Ein Genie dahingerafft durch den Neid der Durchschnittlichen.
Weiter vorwärts gehend entdecken die Skaven einen Zwergenzauberer begleitet von einigen Kriegern.
Wer meinen ersten Kerkerkriechenbericht gelesen hat, wird den Zwerg mit
dem roten Lindworm auf weißem Schild wiedererkennen. Er stahl damals
das Buch der Schatten, was er auch nun mit sich führt.
Deutliich wichtiger aber die Tasache, dass der Techniker die Pläne der
zwergischen Kriegsmaschinen erbeutete - sein persönliches Ziel. Als
schnellster kann er den Rattenogern natürlich entkommen, doch mit einem
gutgezieltem Schuss gelingt es ihm, seinen Clangenossen zu rächen und
dessen feigen Mörder zu erschießen.
Der Sieger, der fürchterliche Hei-No, ein Gentleman?
Mein persönliches Ziel war in der Halle des Königs. Es war niemals
sichtbar und durch das Desaster gleich zu Beginn mit den Würmern für
mich auch kaum zu erreichen.
Übersichtsbilder
Draußen war es inzwischen dunkel.
Weitere Minis müssen bemalt werden.
Hoffe, es hat spaß gemacht, mehr Bilder hier:
http://s629.photobucket.com/albums/uu16/WelfVIII/Crawl%202/
Regulator:
Ich will auch einen Dungeon, und auch mit Grimm malen - man. Super Bericht, super Bilder, Glückwunsch allen Teilnehmern :thumbup:
Antipater:
Das ist so ziemlich die Spitze der Genialität. Bravissimi, liebe Leute, bravissimi! :thumbsup:
Den Bericht werde ich mir auf jeden Fall irgendwo abspeichern - Sätze wie
--- Zitat ---Ein Genie dahingerafft durch den Neid der Durchschnittlichen.
--- Ende Zitat ---
atmen den Geist wahren Rollenspiels. Mir fehlen die Adjektive.
Ich würde aber gern mehr zum Spielsystem und dem Tisch (Materialien, verwendete \"Fertigprodukte\" etc.) erfahren. Vielleicht lasst ihr euch ein paar Details entlocken?
Welf VIII.:
Also, der Dungeon ist von Dwarvenforge.
Bei der Inneneinrichtung müsste sich mal Michele äußern, weiß nur, dass viele von den Schätzen (auch die Ente und der Teddy) von Reaper sind. Die Hebel im Kontrollraum sinbd Legoantennen.
Figuren sind hauptsächlich altes Citadel, ein wenig Otherworld (nächstes Mal hoffentlich wieder mehr davon), zweimal eine Hasslefreezwergin und dann noch etwas Plastik, das Tobi an der Eingangskontrolle vorbeischmuggeln konnte.
Regeln von Tobi, sind noch streng geheim.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln