Kaserne > Bildergalerie

Age of Sail - französisches Geschwader in 1:1200 - UPDATE und \"UMFRAGE\" zur neuen Basengestaltung (Seite 2)

<< < (9/9)

Hindu:
Klasse Arbeit! NICHT zu toppen! :thumbup:

Frank Bauer:
Alle Achtung. Ganz großes Wassertennis.

morty:
Das ist wirklich ganz toll!

 

Ich habe selbst Holländer und Dänen und weiß, was da an Arbeit dahinter steckt.

Langton ist zwar in dieser Klasse der Rolls Royce, trotzdem ist und bleibt es eine ganz schöne Fitzelei und ich bin ein wenig \"froh\", daß selbst bei einem so guten Maler und \"Schiffsbauer\" auch einmal ein Mast ein klitzekleines wenig schief steht.

Aquarius:
Schon mal danke für das feedback! Ich werde die neue Basengestaltung auch bei den alten und zukünftigen Modellen verwenden.


--- Zitat von: \'morty\',index.php?page=Thread&postID=64956#post64956 ---... auch einmal ein Mast ein klitzekleines wenig schief steht.
--- Ende Zitat ---

Ich denke,  Du meinst das 3. Bild - ja, da kann man aufpassen wie man will ... Hält man das Modell in der Hand, sieht man es zum Glück kaum, aber in der Detailaufnahme erkennt man es natürlich :rolleyes:.

Bei all dem Tauwerk, das man da unter Spannung (im doppelten Sinne) zieht, entsteht irgendwo/-wann so viel Zug, dass sich manchmal - zum Glück recht selten - was verbiegt. Wird das nicht sofort erkannt und korrigiert, ist\'s zu spät, da dann die danach gezogenen Taue ein Zurechtbiegen unmöglich machen. Insgesamt ist die \"Vernetzung\" aber ein Vorteil, denn die Miniaturen sind dank der Takelage recht stabil (habe schon 2x ein Besansegel abgebrochen. Die Fäden hielten es in Position, sodass ich es einfach wieder ankleben konnte).

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln