Kaserne > Miniaturenforum

Phalangiten mit richtigen Proportionen

(1/2) > >>

Molossian Dog:
Hallo zusammen,

ich bin schon eine ganze Weile auf der Suche nach passenden Miniaturen für meine geplante Diadochenarmee. Um genau zu sein möchte ich die epirotische Armee von König Phyrros darstellen. Schöne Modelle findet man allenthalben, aber egal bei welchem Hersteller ich suche, wirklich passende Figuren für das Herz der Armee, die Phalanx-Blöcke, habe ich bisher nicht gefunden.

Meine Kriterien:

25mm/28mm (hier wäre ich flexibel)

Da Epiros Nachzügler bei der Aufstellung von Phalangiten war und Phyrros auch viele Abenteurer/Ausbilder aus der ganzen hellenistischen Welt rekrutiert hat kann ich auch Stilelemte der klassischen alexandrinischen wie auch kleinasischen (Antigoniden) Armeen akzeptieren.

Wo ich persönlich keinerlei Abstriche machen werde sind die Proportionen. Was mir bei beinahe allen Herstellern wirklich missfällt sind die offenen Hände, die deshalb nötig sind, da die seperate Sarissa hinein passen muss. Das führt dann zu ansonsten schön proportionierten Modellen, die aber riesige Pranken haben. Das sieht mMn einfach albern aus. Die einzigen Figuren mit integrierter Sarissa, die ich kenne, sind die von Eureka und bei denen sieht die Pose, den Photos nach zu urteilen, so aus, als hätten sie etwas in der hinteren Körperöffnung stecken und dazu noch Wasserköpfe. Was ich suche sind Modelle, bei denen die Sarissa entweder schon integriert ist oder die statt offener Riesenpranken geschlossene Hände mit vorgebohrtem Loch haben.

Da ich auch ein Freund von Umbauten bin wäre ich auch sehr an Plastik-Miniaturen interessiert, habe aber meine Zweifel, ob es Solche überhaupt gibt.

 

Da ich mich kenne und weiß, dass ich niemals eine Armee fertig bemalen und zusammenbauen werde, wenn die Miniaturen nicht 100% meinen Vorstellungen entsprechen wäre mir wirklich geholfen, wenn man mich auf Hersteller hinweist, die ich noch nicht kenne. Es kann auch sein, dass die teilweise eher schlechten Photos mich Ranges schlecht beurteilen lassen, die in natura weitaus besser aussehen. Für Empfehlungen oder noch besser ein paar Nahaufnahmen aus verschiedenen Perspektiven eurer Modelle wäre ich sehr dankbar.

Razgor:
Schreib welche du schon kennst außer Eureka.

Decebalus:
Die Makedonen von Foundry haben m.E. nicht zu große Hände. Allerdings sind es halt die Heroic-Proportionen, wie sie alle 28mm Figuren haben.

Molossian Dog:
Ich kenne bereits:
Eureka

Vendel

Foundry

Old Glory

Magister Militum

Armorum&Aquila

Gripping Beast

Wohlgemerkt kenne ich lediglich die Bilder der Online-Kataloge.

Razgor:
Ich kenne leider keine Site, die sämtliche Figuren so analysiert, wie gewünscht.
Aber in der Site gibt es etliche Bilder, aus denen man einen guten Eindruck bekommt.
Da gibt es auch einen Vergleich zwischen Vendel, Old Glory, Foundry usw.

http://www.ancientbattles.com/index_01_AncientBattles.html

Vielleicht wirst du fündig. Ansonsten ein wenig Geduld, es gibt m.W. viele Spieler hier im Forum, die antike Armeen haben und
bestimmt kompetenter antworten können als ich das kann.

Habe selber hunderte von Hellenen, aber alles in 15mm. Trotzdem tolles Projekt, dass du dir vorgenommen hast.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln