Allgemeines > Tabletop News
FoW klaut bei Gw
McCloud:
Habe gerae auf der FoW Seite entdeckt, dass man nun auch in Neuseeland entdeckt hat wie man möglichst viel Geld aus seinen Spielern rausholen kann, schade eigentlich.
Denn dort wird gerade groß angekündigt ab jetzt gewissen Produkte nur noch direkt über die eigene Seite zu vertreiben.
Es hat ja mittlerweile jeder eine Kreditkarte und wozu braucht man schon noch die Einzelhändler, die das Spiel erst groß gemacht haben.
Nochmals Schade.
Decebalus:
Da FoW vom Konzept komplett bei GW geklaut hat, sehe ich irgendwie nicht das Neue.
Ansonsten denke ich nicht, dass es die Einzelhändler waren, die FOW groß gemacht haben, sondern dass es das GW-Konzept war, dass den Einzelhändlern Geschäfte ermöglicht hat.
Koppi (thrifles):
Immer diese GW Stereotypen. ;( Ich arbeite an leitender Stelle im Einzelhandel, und glaubt mir: Es ist manchmal extrem angenehm, wenn Nischenprodukte nicht auch noch geführt werden müssen, da deren Lagerdrehungen eine Katastrophe für den Einzelhändler bedeuten. Es ist klasse, wenn so etwas über den Online Handel abgedeckt wird; na und Händler wie GW und FoW verstehen halt Marketing und das Geschäft, zumindest ansatzweise. Wenn Ihr wüßtet, wie unprofessionell die eigentlich sind. ;(
xothian:
naja, grundsaetzlich braucht es immer zwei fuer so eine \"geschaeftsidee\"
und ueberspitzt gesagt sind das einerseits der hersteller der gerne viel geld verdienen moechte und andererseits der kunde der gerne alles haben und moeglichst wenig dafuer ausgeben will
mal objektiv gesprochen beides, in dieser art, feinde des (zumindest von mir) schwer geliebten \"brick and mortar\" hobbyladens
direkt sales sind aber nichts neues und die tatsache dass nun fast die mehrheit der hobbyisten, ob mit kreditkarte paypal oder sonstwas, sich im internet den billigsten preis raussucht auch nicht
ich wuerd das jetzt nicht ueberbewerten mit FOW, die verhalten sich jetzt nicht anders als jede andere firma die ich kenne (ab einer bestimmten groesse)
aber jedem der sich darueber aufregt kann ich nur ans herz legen vielleicht in zukunft etwas mehr bei seinem hobbyhaendler der wahl aus fleisch und blut zu investieren als im internet das konto zu belasten, die einzelhaendler sind eine aussterbende rasse (nicht das es mancher nicht verdient haetten ;)
meine sehr persoenliche meinung
ciao chris
McCloud:
Mir ging es bei dem Post nicht in erster Linie darum über FoW zu meckern, wenn es auch mitspielt, denn schließlich fand ich die Firma bis jetzt total klasse auch vom Marketingkonzept.
Aber leider ist es genau diese Strategie, die immer mehr der kleinen und auch bemühten Einzelhändlern das Wasser abgräbt, denn wie schon angemerkt, sind die meisten Hobbyisten große Sparfüchse, was man bei dem Preis des Hobbys auch eigentlich sein muss.
Also raubt doch nicht den kleinen Läden die Chance Geld zu verdienen, wenn auch zugegebener Maßen die Hügel nicht unbedingt sein müssen, aber ich denke sie sind eben der Anfang.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln