Spezielle Regelsystem > Warhammer Ancient Battles und WHW

[WAB] Etrusker

<< < (3/6) > >>

sven:

--- Zitat von: \'Antipater\',index.php?page=Thread&postID=38012#post38012 ---Naja, wo ist denn der große Unterschied zwischen Hopliten und republikanischen Römern?
Technisch? Hier wie dort tragen die Kämpfer Rüstungen, große Schilde und lange Spieße.
Taktisch? Die Manipulartaktik ist letztlich nur der flexiblere Einsatz von Phalanxeinheiten. Klar, perfektioniert wird das System wohl erst im Einsatz gegen Pyrrhos, aber das Prinzip war auch den (späteren) Griechen schon bekannt. Insofern gehen entsprechende Listen mit späteren Phalangen mit einem gewissen \"barbarischen\" Anteil (Light Infantry, Warbands) in Ordnung  (z.B. Greek Mercenaries oder Carthaginians) .

Aber vielleicht verstehe ich auch nur die Problemstellung falsch?
--- Ende Zitat ---

Danke Antipater hast es genau auf den Punkt gebracht! Hatte mir es so vorgestellt, das die Truppen auch die Manipulartechnik benutzen können.  Reine Hoplitenarmee  sind ein bischen langweilig, egal. Durch die Barbaren werden sie bestimmt Lustig. Wie sieht es mit Kavallerie aus, wie könnte sie aussehen? Könnte man als allierte Rep. Römer (Mit Manipulationregeln) nehmen?
Gruss Sven

Antipater:

--- Zitat von: \'sven\',index.php?page=Thread&postID=38021#post38021 ---... (Mit Manipulationregeln) ...
--- Ende Zitat ---

Soso...  :D

Spaß beiseite: Ich habe mich ein bisschen missverständlich ausgedrückt. Ich wollte nicht dafür plädieren, die WAB-Manipelregeln einfach auf eine Hopliten-Liste zu übertragen. Im Gegenteil, ich würde sogar republikanische Römer (mindestens bis in den Ersten Punischen Krieg hinein) durchweg als (späte) Hopliten spielen. WAB macht - wie viele Regelwerke - da halt ein ziemliches Fass auf.

Wenn überhaupt steht die Regel aber für eine ziemlich einzigartige Kombination aus Kampf- und Rüsttechniken, die die Römer sich im Laufe der Jahr(hundert)e zusammengeklaut haben. Für die Zeit vor 300 würde ich nicht von einer ausgereiften Taktik sprechen und die Regel weglassen.

Demnach: Etrusker und ihre italischen Verbündeten als \"hellenistische\" Hopliten; sehr geringer Anteil an Reiterei; \"barbarische\" Bergbewohner, Kelten, Karthager oder klassische Griechen als Alliierte.

Wellington:
Wie sehen die Etrusker eigentlich in FOG aus? Da dürften sie auch als Hoplitenarmee aufgestellt sein oder?

Gruß

B

Mehrunes:
Leider fängt FoG in Italien abgesehen von Syracusans erst mit Mid-Rep Romans an.
Sprich, die ganzen italischen Stämme gibt es abgesehen von einer späten Liste für karthagische Alliierte (wo aber schon römische Ausrüstung und Taktik kopiert ist) noch nicht.

Aventine Miniatures machen aber folgenden Vorschlag:

--- Zitat ---The Late Etruscans are not covered by existing FOG lists but can be used as Mid Republican Roman allies, just replace the Roman Hastati and Principes with our Pila armed Citizens 2nd and 3rd class and the Triarii with the Spear armed Citizen 1st Class.
--- Ende Zitat ---

sven:

--- Zitat von: \'Mehrunes\',index.php?page=Thread&postID=38205#post38205 ---Leider fängt FoG in Italien abgesehen von Syracusans erst mit Mid-Rep Romans an.
Sprich, die ganzen italischen Stämme gibt es abgesehen von einer späten Liste für karthagische Alliierte (wo aber schon römische Ausrüstung und Taktik kopiert ist) noch nicht.
--- Ende Zitat ---
Vielen Dank für die Info! Habe nämlich nicht alle FOG Bücher!
Sven

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln