Allgemeines > Tabletop News

Faller meldet Insolvenz an

<< < (2/4) > >>

hwarang:
nun, um Revell ist es nicht so schade - da kam eh fast nix mehr. HäT und Zvezda und vielleicht Caesar wären weiterhin schön.

mein lokaler spieleladen ist lwider sowieso etwas... ..beschränkt. die waren noch nicht einmal in der lage, selbst größere bestellungen für mich zu machen. \"die schicken uns alle paar monate neue ware, extra bestellen ist schwer\". aha. brilliante geschäftspraxis..

außerdem: in einem über HäT vertriebenen figurenpaket war mal ein falscher gussrahmen. faller hat das ersetzt. das ist schhön. aber: die haben mir nach fast vier wochen dann ein päckchen mit einem gussrahmen geschickt. für den aufwand hätte ich schon erwartet, dass man mir ein ganzes paket (verkaufspreis ca. 6 E) schicken würde.....

njetkulturny:
So nur zur Information.

Eine Insolvenz heisst nicht, das es Faller ab sofort nicht mehr gibt. Bestellungen können weiterhin getätigt werden, das Geschäft läuft bis auf weiteres ganz normal weiter. Insbesondere der Vertriebsbereich ist davon recht wenig betroffen, da der nicht so sehr im Modelleisenbahnbereich angesiedelt ist.
Und gerade der hat zur Zeit Probleme, siehe Märklin und Co.

Übrigens wird Zvezda über Tamiya vertrieben.

Angrist:
Allerdings ist es doch eher rein schritt richtung exitus, als richtung Besserung.

NurgleHH:

--- Zitat von: \'Poliorketes\',index.php?page=Thread&postID=37988#post37988 ---Verd...
Sind harte Zeiten für Modellbahner, allerdings bei den Preisen auch verständlich.
--- Ende Zitat ---
Aber scheinbar brauchen die noch höhere Preise um überleben zu können. Da machen die hohen Preise ja scheinbar nicht aus Gewinnsucht, sondern um annähernd kostendeckend zu arbeiten. Und das ist mit diesen Preise nicht gelungen....

Angrist:
nein, kann man so nicht sagen,

Wenn man hohe Preise hat, und nur 50% des nötigen Umsatzes reinkommen, kann man nicht die Preise verdoppeln, und denken, das das nun klappt.

Mit dne Preisen hätten sie locker kostendeckend arbeiten können, wenn sie es eben verkauft gekriegt hätten.

Aber wer fängt denn heute noch ne Eisenbahnanlage an?, erst dann braucht er doch die ganzen zusatzsachen.
Das ist das Problem, und das eben nen normales Haus, nichts extravagantes, wie nen Bahnhof oder so, schon 30€ kostet.

War heute. da ich auf Passbilder warten musste (elende Abzocker  :cursing: ) , kurz in nem Spiewarenladen, und die Modellbausachen, sind numal ca 40% Revell, 30% Faller, und dann der Rest, und die Faller sachen sind eben eher die, die auch wir brauchen können

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln