Kaserne > Bildergalerie
Französische Armee 1/72 HYW
Rusus:
Ich habe Angst.
Michel:
Wieder mal eine grandiose Arbeit von dir!!!!!!! :thumbsup: :thumbsup:
Ich bin so neidisch... :freunde:
Cpt Alatriste:
ALLEZ LES BLEUS!!!! :D
Beau travail, messire, beau travail.
Chassons \"l`Anglois\" de nos terres!!
Bravo!
Frank Bauer:
--- Zitat von: \'Tankred\',index.php?page=Thread&postID=38219#post38219 ---Die Fotos sind übrigens schlecht ausgeleuchtet, der Kontrast ist viel zu hoch (wahrscheinlich durchs Schärfen) und die Bildgröße lässt Wünsche offen. Ich nehme mal mein Laptop mit, wenn wir uns das nächste mal sehen und lese Dir die Digitalleviten.
--- Ende Zitat ---
Du hast völlig recht, mein Lieber. Der Grund für die miserable Bildqualität ist, das ich die Fotos draußen gemacht hatte und erst hinterher feststellte, das ich noch \"Kunstlicht\" als Festeinstellung eingestellt hatte.
Da die zeitlichen Ressourcen begrenzt sind, habe ich versucht, die Fotos noch einigermaßen präsentabel zu bekommen.
Den Photoworkshop nehme ich trotzdem gerne an. Vielleicht können Frank Becker und du zusammen selbst mir Photolegastheniker gewisse Grundzüge beibringen. Am Besten mit meiner Kamera und meinem Bildbearbeitungsprogramm.
Frank Bauer:
--- Zitat von: \'Hindu\',index.php?page=Thread&postID=38225#post38225 ---Ich möchte auf der Tactica 2010 einen Basengestaltungsworkshop von Dir geleitet sehen - ich schreib mich mal schon ein! Unglaublich wie genial die aussehen!
Und die Figuren sowieso! :thumbsup:
--- Ende Zitat ---
Das mache ich gerne. Wobei das hier jetzt aber gar kein Hexenwerk ist.
Wichtig sind drei Dinge:
- die richtige Körnung des Sandes (wobei \"richtig\" im Auge des Betrachters liegt) Ich benutze unterschiedlich groben Sand je nach Figurenmaßstab. Zu feiner Sand( Vogelsand) läßt sich schwerer highlighten.
- die richtige Grundfarbe und der dazu abgestimmte Hightlght-Farbton. Auch Geschmachssache. Sehr oft finde ich, das zur Basengestaltung zu dunkle Grundtöne verwendet werden und die Highlights nicht kontrastreich genug sind. Ich mische mir immer aus Abtönfarben eine größere Menge Basierungsfarbe und Highlightfarbe zurecht, die ich dann eigentlich für alle Bases verwende.
- die Begrünung. Hier ist weniger meist mehr. Mindestens 50% der base sollten unbegrünt sein, eher mehr. Aber auch hier: Geschmackssache. Ich verwende gerne zwei Arten von Begrünung pro Base (die dann in der ganzen Armee bei allen Basen verwendet werden sollten, wegen des Gesmtbildes). Meist Statisches Gras und kleine Büsche. Oder zwei Grassorten.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln