Allgemeines > Bücher, Filme, Publikationen

Frage zu Sharpe\'s Ausdrucksweise

(1/2) > >>

Garfield667:
Hallo,

da ich mir gerade Sharpe\'s Feuertaufe, Sieg und Festung reinziehe bzw. schon reingezogen habe, hätte ich da mal ne Frage... In der deutschen Fassung benutzt Sharpe permanent den Ausdruck \"Scheisser\", für Feinde,Untergebene und Freunde. Weiß jemand wie das englische Original lautet? Der deutsche Terminus klingt etwas seltsam und hier kennt doch sicherlich jemand die englischen Originale und kann mir helfen, oder?

Danke und schönen Abend noch!

Driscoles:
bugger

Angrist:
Ach du schande,

ein wort, und ich weis wieder, wieso ich mir das, selbst beim härtesten akzent, in manchen sachen, lieber im ot, mit UT manchmal, anschaue.

So ne übersetzung, geht ja mal gar nicht, selbst wenn sie korrekt wäre.

Der Terminus \"Scheisser\" wird in deutschland doch maximal mit dem präfix \"hosen-\" benutzt, und nur für kleinkinder verwendet.

MixusMaximus:

--- Zitat von: \'Angrist\',index.php?page=Thread&postID=38438#post38438 ---Der Terminus \"Scheisser\" wird in deutschland doch maximal mit dem präfix \"hosen-\" benutzt, und nur für kleinkinder verwendet.
--- Ende Zitat ---

Ist dann wohl lokal unterschiedlich, mir ist Scheißer durchaus geläufig und bugger hät ich auch am ehesten so übersetzt, evtl. dann je nach Kontext etwas verharmlosend als kleiner Scheißer.

Angrist:
nur mal so interessehalber, wie benutzt man das wort den bei euch? ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln