Allgemeines > Tabletop News

Zvezda - Age of Battles Neustart

<< < (2/4) > >>

Dahark:
Tut mir leid, mit AOB bin ich eigentlich durch. Mittlerweile bin ich bei anderen Systemen gelandet. Aber ich werde die Neuauflage im Auge behalten (sollte sich da was hierzulande ergeben).

Davout:
Schade. Irgendwie befürchte ich, dass das System nur in Russland weitergeführt wird, da auf den englischen Seiten mal wieder nichts zu lesen ist. Von den letzten Sets hatten die englischen Bauanleitungen auch keine Truppentabellen mehr, die russischen schon.
Auf meine Anfrage bei denen wurde (mal wieder) nicht reagiert  X(

Dahark:
Die englische Seite von Zvezda bzw. AOB hing doch schon immer hinterher. Aber das mit den Spielwerten ist natürlich ärgerlich.

\"Ring of Rule\" ist doch übrigens auch eingestellt, oder?

Davout:
Die englische Seite hängt nicht nur hinterher, dort werden einige Infos gleich garnicht reingestellt. Beispielsweise kann man auf der AoB-Spielseite napoleonische Turnierregeln lesen.
Bei solchen Kleinigkeiten ist mir das erstmal egal, solange ich es im Netz bekomme. Soweit reicht mein Russisch noch. Bei einem kompletten Regelheft sieht das freilich anders aus.

\"Ring of Rule\" scheint tatsächlich eingestellt worden zu sein, zumindest kam da seit 2006 nichts mehr auf den Markt. Stattdessen wurde das neue System angeboten, das aber wohl nur für den russischen Markt. Das scheint so eine Art WH40k zu sein. Zvezda schwimmt sowieso auf der GW-Welle mit und bietet ähnliche Systeme zu günstigen Preisen an. Dass dabei vieles nicht so durchdacht ist, weil es eben keine TT-Firma ist, dürfte dabei klar sein.

Dahark:
Eine \"Art\" 40K? Gibts davon irgendwo Bilder?

Der russische Markt ist groß. So wie ich das mal auf der SPIEL gehört habe (also AOB dort noch einen Stand hatte) ist GW dort vielerorts Luxusware. Zvezda ist/war deshalbe lange Zeit Marktprimus was Wargames angeht. Keine Ahnung, wie die Situation jetzt ist.

\"Ring of Rule\" basierte ja auch auf den gleichen Regeln. Hatte ja sogar ein richtig dickes vollfarbiges Regelbuch dazu. Die \"Skelett-Römer\" fand ich von der Idee her ganz witzig. Die Orks waren zum Teil auch nicht schlecht gemacht. Und die Elfen am Ende waren sogar richtig gut. Nur war es schon irgendwie der Hammer, jeden einzelnen Krieger aus XYZ Einzelteilen zu produzieren (bei den Skeletten Hände gesondert, usw.).

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln